Oh mein Gott, ich hätte das nicht anklicken dürfen! Ich will diesen Hund haben, ich bin schockverliebt.
Redet mir das aus. Ich bin kein Hühnerzüchter!
Oh mein Gott, ich hätte das nicht anklicken dürfen! Ich will diesen Hund haben, ich bin schockverliebt.
Redet mir das aus. Ich bin kein Hühnerzüchter!
Leute, Leute... bleibt ruhig!
Bitte meldet euch hier nur zu Wort, wenn ihr Orthopäde seid. Oder Hundetrainer. Oh und Müllmänner. Aber nur die akademisch gebildeten. Bitte.
Ich glaube, hier geht es eher weniger um Austausch oder Informationen. Und vielleicht muss man sich nicht mal Sorgen machen den besagten Weimaraner im Tiergarten zu treffen.
Achso, scheiße, damit es nicht OT wird:
Ich finde es auch zu früh, kacke für den Hund, kacke für alle anderen Anwesenden, wenn nicht jetzt, dann auf jeden Fall später, aber immerhin spart man so halt Hundefutter und unterstützt die lokale Müllverwertung.
Alles anzeigenAuf den Jagden sind die nach dem Anblasen schon auf Schub, aber sobald die Arbeit losgeht, sind die durchaus konzentriert und stürzen sich nicht völlig wild auf aufeinander/auf andere Hunde..
Ist aber natürlich schwer etwas dazu zu sagen, wenn man keine Infos zu dem Umständen hat.
Das ist doch nicht ausgedacht, dass ein Sheltie von einer Beaglemeute totgebissen wurde, der sich erschrocken hat, weglief, und somit für die Meute, die im Jagdrausch war, einfach zur "Beute" wurde.
Was braucht man da noch für weitere Details zu den Umständen?!
Die Info hatte ich zum Beispiel nicht. Ich hatte nur etwas gelesen davon, dass Hunde zu Tode gekommen sind und das irgendwie im jagdlichen Kontext.
Vielleicht habe ich das überlesen.
Meute ist aber, wie schon gesagt wurde, nochmal etwas ganz anderes und da spielt auch eine ganz andere Dynamik eine Rolle.
Es ist natürlich sehr traurig und denkbar schlecht gelaufen in dem Fall, aber Meuten sind seeeeeehr selten.
Ich bin jetzt nicht im Hundesport Zuhause, aber können Hunde unterscheiden, ob sie grade ein Turnier laufen oder nicht? Oder ob sie grade wirklich einen Vermissten/Verletzten suchen oder "nur" üben?
Ich schätze für alle Hunde ist ein Einsatz egal in welcher Form bzw welchem Sport immer der Ernstfall?
Alle (jagdlich geführten) Hunde in unserem Bekanntenkreis sind normal sozialverträglich.. jeder Hund hat doch einen Punkt, an dem es ihm zu viel wird. Der eine schneller, der andere hat einen längeren Geduldsfaden.
Auf den Jagden sind die nach dem Anblasen schon auf Schub, aber sobald die Arbeit losgeht, sind die durchaus konzentriert und stürzen sich nicht völlig wild auf aufeinander/auf andere Hunde..
Ist aber natürlich schwer etwas dazu zu sagen, wenn man keine Infos zu dem Umständen hat.
Und es ist ca 6 bis 7 Wochen her, da hat es hier bei uns noch nicht um 17 Uhr gedämmert, wie aktuell ja leider :/
Doch.
Es war halt irgendwann abends, es war dunkel, das bedeutet dann "nachts" für mich. Ich gehe um 1900 mit dem Jüngsten ins Bett, meine "Nacht" ist etwas verschoben.
Lass es 2030 gewesen sein.
Alles anzeigenJa, und? Sagt er etwa "Nein, liebes Mitglied der Jagdgenossenschaft, ich sage euch nicht wann die Jagden sind."
Kann ich mir schwer vorstellen...
Aber gut, kann natürlich sein, dass ihr da auch einfach das Pech habt einen der AL-Jäger sitzen zu haben.
Wir sind keine Mitglieder von irgendwas
Wir haben einfach Koppeln mitten im Wald und würden gern die Tiere umstellen bevor da mal wieder Hunde durch donnert oder die Tiere sich bei den zahlreichen Schüssen erschrecken und panisch durch den Zaun gehen (ist den Vorbesitzern passiert).
Auf schriftliches kam nie ne Reaktion und wenn man mit ihm spricht bekommt man so ein nerviges lächeln und er sagt, "Ja klar, kein Problem. " nur gemeldet hat er sich noch nie.
Sind die Koppeln euer Eigentum oder gepachtet/gemietet?
Die Eigentümer werden normalerweise schon benachrichtig. Zumindest hier ist es so. Eine Halterin stellt ihre Pferde aus Prinzip nicht rein, lässt die völlig ausflippen und ruft dann die Polizei. Jedes Jahr.. 🙄
Hier passieren auch so Dinge wie Ansägen der Stufen, die Kameras werden geklaut, Fallen gestohlen,.. mich macht sowas auch wütend. Und grade ersteres kann halt auch echt gefährlich sein, wenn da einer die Leiter runtersemmelt.
Und ich versichere euch, KEIN Jäger hat Bock auf einen Unfall oder würde den billigend in Kauf nehmen. Auch nicht die A***löcher unter ihnen..
Und wie einige schon sagten: die Selbstregulation innerhalb der Jägerschaft funktioniert ziemlich gut.
Mein Schwiegervater (Pächter eines wirklich großen Reviers) hat neulich nachts ein Reh schießen wollen, aber nicht getroffen. Ein paar Tage später hat sein Hund das Reh dann doch gefunden, ca 100 Meter weiter im Feld, noch mit Frucht drauf, ich weiß gar nicht mehr welche. Senf? Keine Ahnung.
Jedenfalls traut er sich seitdem nicht mehr los, weil er Schiss hat, was die anderen aus dem Dorf sagen. Es könnte ja einer mitbekommen haben.
Also, klar, es gibt immer Ausnahmen, aber insgesamt sieben die sich schon selber aus.
(Dass es scheiße ist, dass das Reh zwar getroffen war, aber eben nicht gut, steht ja darüber hinaus völlig außer Frage.)
Keine Unfälle.
Aber bei dem Auto mit Vollkasko habe ich mal die Scheibe tauschen müssen. Das war problemlos. Ich müsste nachsehen, welche Versicherung das war.
Sorry fürs OT, aber boah, ist die schön!
Ich hab aber keine Ahnung von der Rasse. Also wie die sonst aussehen "sollen"..
BieBoss Dann habe ich das wohl, wie manch anderer User ja auch, falsch verstanden.
Ist denn das andere Haus trotzdem in Hörweite? Und woher wissen die, wann ihr nicht da seid?
Einer unserer früheren Hunde hat auch gejault, wenn er alleine war. Nachdem unsere Nachbarn uns das gesagt haben, haben wir den Hund immer mitgenommen. Und daraufhin hat uns ein Spaziergänger beim OA gemeldet, weil er ja den Hund gar nicht mehr gehört hat und da ja sicher etwas nicht stimmen kann...
Manchen Leuten kann man's nicht Recht machen. Ich denke daher auch, dass proaktiv auf die Polizei und ggf OA/VetAmt zugehen die beste Option ist.