Beiträge von Lari&Fine

    Plan den Garten grob in Beete, Baumplätze, Wege und dann mach dich Stück für Stück an die Arbeit.

    Lieben Dank für deine Tipps :) der Garten ist zum Glück bereits wundervoll gestaltet. Es gibt ein Waldstück, ein Wiesenstück, eine Stufe mit zwei Beeten (jeweils so wie auf dem Bild), eine Stufe mit Häuschen und Terasse,…

    Mir gehts explizit um das Beet auf dem Bild. Das hat bereits eine Umrandung und ich möchte das Beikraut entfernen. Wie mache ich das am besten?

    Hallo zusammen,

    ich bin absolute Anfängerin und habe seit September mit meinem Mann einen 1400qm2 Garten gepachtet.

    In diesem Beet möchte ich mich kreativ ausleben (Kräuter, Stauden, Bodendecker,….)

    Mit welchen Werkzeug mache ich mich daran den jetzigen Wildwuchs zu entfernen? Und wie? Ich lese so viel und bin total überfordert, weil überall was anderes steht 😅

    DANKE!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir sind heute Tag 7 der Läufigkeit und ich kann trotz der 3. Läufigkeit nicht abschätzen, wann sie in den Stehtagen ist. Sie schiebt die Rute gefühlt immer zur Seite und bietet sich aktuell auch zwischendurch der älteren Hündin an. Das macht mich wirklich fusselig im Kopf.😅 Eigentlich geht sie montags in die HuTa, da darf sie läufig eigentlich gar nicht hin, aber man würde eine Ausnahme machen, weil ich gerade in einer Krise bin (frisch getrennt).

    Kann man das den anderen Hunden zumuten? Montag wäre quasi Tag 10 und somit wäre sie ja wohl in den Stehtagen, oder?! Die Rüden sind dort alle kastriert….

    Erkennst du Veränderungen am Ausfluss? Konsistenz, Farbe,…?

    Sie geht meistens in den Garten raus zum pinkeln und ca alle 2 oder 3 Tage fahren wir auf eine Hunde Wiese wo sie auch einfach mal andere Hunde trifft.

    Und natürlich kommt sie 4x die Woche den Weg mit dem Bus mit mir zu Arbeit (teilweise trage ich sie). Wenn ich nicht arbeite, versuche ich 2x tgl für 5-10 min gassi entlang der Straße zu laufen.

    ca 2 kurze spieleinheiten am Tag mit mir und ab und zu Katzen-still-bleib-Training.

    Ich finde das klingt schon nach sehr viel Action für so ein junges Hundchen.

    Wie sieht’s aus mit Welterkunden ohne andere Hunde / Leine / Straße / Training?

    2x am Tag an der Straße laufen finde ich auch arg, wenn sie da doch eh unsicher ist und sich vor Angst gern verstecken mag.

    Dazu 4mal die Woche, zwei mal täglich Öffis, Hundewiese (auch häufig stressig für hunde), Welpengruppe und Katzentraining.

    Ist mein Bauchgefühl.

    hobbymäßigen Hundezucht, um sich ein paar Euro dazuzuverdienen

    also entweder mach ich das als Hobby, oder ich will Geld verdienen. In beiden Fällen kann es dann aber definitiv kein Ups-Wurf sein.

    Bei dem Welpen vom "Hobby-Züchter" erwarte! ich, dass zumindest! die Eltern auf Erbkrankheiten (HD, ED, MDR1 usw, halt rassespezifisch bekannte Probleme) untersucht sind und auch Rassestandards (Physisch, aber vor allem auch Wesen) beachtet werden und nicht der eigene oder Nachbarschaftsrüde auf die eigene Hündin gelassen wird, weil die ja so nett und lieb sind.

    Und genau daher kommen doch die höheren Preise bei VDH Züchtern. Weil die Kosten viel höher sind.

    Mal ganz abgesehen davon, dass auch VDH Züchter nur Hobby Züchter sind. Gewerbsmäßige Züchter sind im VDH auch nicht erlaubt.

    Und bei victorian ist das was so vielen aufstößt eben nicht die Tatsache, dass sie keine vierstelligen Beträge ausgeben will/kann. Sondern dass sie aufgrunddessen überlegt Vermehrer mit ihrem Kauf zu unterstützen, weil eben billiger. Und da bin ich ganz bei Momo und Lotte - dann sollte es ein TS oder Tierheimhund oder von mir aus privater „Gebrauchthund“ werden. Und eben nicht aus Kostengründen zum Vermehrer gehen.

    Sorry für noch mehr OT 🙈

    Terrier, die nur noch kreischen in der Leine hängen.

    das was du beschreibst (hatten wir als wir dabei waren die Schweinchen aus dem Gehege in den Käfig zu verbringen)

    das hab ich aber nicht gefilmt

    Das Kreischen bezieht sich ja in meinem Beispiel eher auf den Frust, wenn man wo nicht hin darf. Es war ja ein Käfig dazwischen. Tatsächlich in Bewegung jagen tun die natürlich eher leise, evtl mit Spurlaut.

    Ich hätte also erwartet, dass da ein Hund außer Rand und Band im Video erscheint, der durch nichts von den Schweinchen weggehalten werden konnte.

    DerFrechdax auf dem Video, das hier verlinkt wurde sind keine Meerschweinchen anwesend. Weder im Käfig noch im Gehege.

    Das hätt ich auch arg mies den Meeris gegenüber gefunden. Ich gehe davon aus, dass diese Situation bewusst gestellt wurde um das Klettern des Hundes zu zeigen. Da gabs ja ungläubige Menschen im Umkreis der TE, dass der Hund da tatsächlich hoch kann.

    Die Schweinchen wurden vorher weggebracht. Und während dieser Situation hat sich der Hund genau so verhalten wie du es beschreibst (kreischend in der Leine hängend)

    Hoffe ich konnte zur Aufklärung beitragen.