Beiträge von Grisbert

    Ich hab die letzten Tage ein vor einem dreivierjahr neu auftretendes Verhalten verstanden :hurra: . Das Pelztier meint, ich hätte ganz schön lang gebraucht |) .

    Folgendes::

    Er hat aufeinmal angefangen, bei starkem Wind nachts in der Wohnung hin und herzuwandern. Ab und zu hat er dann auch gewimmert und regelmäßig geschaut, ob wir noch im Bett sind. Das ganze allerdings nur, wenn wir im Bett waren. So lange wir auf sind, konnte es stürmen soviel es wollte.

    Ich war ratlos.

    So, nun hat es ja die letzten Tage und Nächte ganz fürchterlich gestürmt. Er also nachts gewandert. Ich konnte nicht schlafen, hab ihn ins Schlafzimmer geholt und die Tür zu gemacht. Ich hasse geschlossene Türen.

    Aber was soll ich sagen, er war direkt ruhig, hat sich hingelegt und geschlafen :ka:.

    Ich denke, bei den Geräuschen, die das Haus bei Sturm macht, war es ihm Zuviel auf alles aufzupassen :ka: . Deswegen ist es meiner Ansicht nach auch erst vor ca. einem Dreivierteljahr aufgetreten. Da hat er angefangen, intensiver aufzupassen.

    Was meint Ihr? Kann das sein?

    Meiner lässt alles mit sich machen, so lange ich dabei bin. Von ihm bekannten und gemochten Leuten auch, wenn ich nicht dabei bin.

    Er braucht in der Regel aber immer meine Rückversicherung, um entspannt zu bleiben.

    Neulich war ich nicht schnell genug unten und unser vertrauensseeliger Postbote wurde an die Wand gestellt :ugly: . Ich hab dem schon ein paar mal gesagt, dass er nur aufs Grundstück darf, wenn ich zu sehen bin. Dann wird er auch freudig begrüßt.

    Meiner differenziert da sehr genau. Ist aber dann leider für die Mitmenschen schwieriger einzuschätzen, weil er sonst immer freundlich ist, wenn ich dabei bin :ka:. Ist schon interessant. Er ist froh, wenn er die Verantwortung an mich abgeben kann. Auch bei dem Postboten. Ich kam runter und er hat direkt auf oh mein Freund der Postbote umgeschaltet. Der ist zum Glück cool geblieben und hat sich einfach nicht mehr bewegt und war total irritiert , dass der Wachhund wieder freundlich ist. Ich glaube, der kommt nicht mehr einfach so aufs Grundstück |) .

    Wir haben extra eine Klingel und Schilder am Tor, damit wirklich niemand aufs Grundstück muss, ohne dass wir es mitbekommen. Aber so richtig Ernst nimmt das niemand :muede: .

    Ich hab hier z. B. eine sehr reizoffene Rasse. Er ist allerdings genau das Gegenteil. Gechillt wie sonst was. Jeder Situation gewachsen, nett und einfach nur ein Überall-hinmitgehkumpel :herzen1: . Ich hab schon öfter gesagt, dass ich auf den Hund, den ich bekommen habe, nicht vorbereitet war :ka: .

    Ich weiß, hilft bei Euren Problemen nicht. Ich will damit auch eigentlich nur sagen:Dass jeder Hund, unabhängig von Rasse, Aufzucht und Erziehung ganz anders sein kann, als man sich das vorgestellt hat.

    Was für eine Rasse hast du ?

    Appenzeller Sennenhund

    Ich hab hier z. B. eine sehr reizoffene Rasse. Er ist allerdings genau das Gegenteil. Gechillt wie sonst was. Jeder Situation gewachsen, nett und einfach nur ein Überall-hinmitgehkumpel :herzen1: . Ich hab schon öfter gesagt, dass ich auf den Hund, den ich bekommen habe, nicht vorbereitet war :ka: .

    Ich weiß, hilft bei Euren Problemen nicht. Ich will damit auch eigentlich nur sagen:Dass jeder Hund, unabhängig von Rasse, Aufzucht und Erziehung ganz anders sein kann, als man sich das vorgestellt hat.

    Wenn mit meinem so gesprochen wird, schaut er sich um und sucht den Duzidu bzw. hübschen netten HundxD . Er reagiert erst, wenn normal gesprochen wird. Der erzieht sich sein Publikum selbst :respekt: .

    Allerdings liebt er Kinder. Wenn die nicht auf ihn reagieren, nähert er sich charmant an :herzen1:. Er rückt im Sitzen immer ein Stückchen näher ran und geht auf Kuschelkurs :herzen1:. Das ist so niedlich.

    Ich hatte mit meinem auch so eine Phase :muede: . Total nervig |) . Ich hab da gar nicht wirklich geschiss drum gemacht :ka: . Autofahren muss bei uns sein. Ich denke je mehr Gedäh man macht, desto blöder kann es für den Hund werden.

    Wenn er die Vorderpfoten hoch tut, hat meiner auch gemacht, hab ich den Popo nachgeschoben, fertig. Mittlerweile geht er wieder anstandslos rein. Wobei es aber immer mal wieder vorkommt, dass er die Vorderpfoten auflegt und mich anguckt „Frauchen, mehr geht nicht“. Dann grinse ich ihn an und schiebe den Popo hoch und er freut sich xD . Manchmal glaube ich, er will mir hier und da zeigen, dass er mich doch noch braucht :bussi: .

    Sachen die sein müssen, mache ich grundsätzlich zu nix besonderem. Alleinbleiben, Autofahren etc.