Beiträge von Grisbert

    Heute war ich wieder sehr dankbar, dass wir regelmäßig geübt haben, dass sich schnell bewegende Menschen tabu sind. Ich konnte gar nicht so schnell gucken, wie der Jogger auf einmal vor meinem Bert aufgetaucht ist, mehr oder weniger über die noch nicht eingesammelte Leine gesprungen ist und weg war :shocked: .

    Boah, wenn da passiert wäre, wären mein Hund und ich bestimmt die Dummen gewesen :(.

    Dafür haben wir dann aber wieder doofe Hundebegegnungen gehabt. Manchmal frage ich mich, ob ich den einzigen pöbelnden Hund weit und breit hab :ugly: . Unsere Begegnungen waren jedenfalls alle nett und gesittet :verzweifelt: .

    Aber vielleicht fressen die dafür Jogger :lepra: :muede:

    Chatterbox nachdem wir eben bei der Runde so oft angekläfft wurden bin ich geneigt dir zuzustimmen :woozy_face:

    Henning hat seit heute Mittag übrigens Durchfall (Nachwirkungen von den gut gemeinten Leckerlis meiner Mutter gestern). Könnte eine Erklärung für seine sehr heftige Reaktion heute Morgen gewesen sein.

    Ich glaube einfach, er wird erwachsen.

    Soweit ich weiß, sind die GSS ja auch extrem territorial. Eros ist das auch draußen (im Haus/am Haus komischerweise nicht). Da versteht er keinen Spaß und lässt sich auch recht einfach provozieren. Das liegt natürlich an seiner Jugend, klar.

    Ob da der Durchfall dran schuld hat, wage ich zu bezweifeln :ugly: richte dich lieber drauf ein, dass dein Bub nun ernsthafter wird.

    Ich denke auch, dass er anfängt jetzt ernsthafter zu werden. War/ist bei meinem auch so. Er war immer sehr entspannt bei Hundebegegnungen, nun ist er das nicht mehr :ugly: :fear: .

    Er lässt sich sehr leicht provozieren und pöbelt mit wachsender Begeisterung. Was positiv ist, er steigert sich zum Glück nicht rein und auf dem Hundeplatz sind andere Hunde überhaupt kein Problem.

    Ich hab allerdings auch immer damit gerechnet, dass es irgendwann losgeht, die Rasse ist ja nun nicht unbedingt für ihre Verträglichkeit bekannt :pfeif: .

    Wir sind gerade in Urlaub und es zeigt sich, dass doch nicht alle Erziehungsversuche umsonst waren :herzen1: .

    Wir waren in einem gut besuchten Urlaubsort:

    Laute, schreiende, ballspielende Kinder: kein Problem, ein kurzer interessierter Blick und weiter geht es an lockerer Leine :respekt: .

    Mit Eis, Pommes oder sonstigen Leckereien bestückte Kinder und Erwachsene: kein Problem, die werden nicht mal angeschaut :applaus: .

    Rollstuhlfahrer, Kinderwagen, Radfahrer und Jogger: kein Problem, völliges Desinteresse :hurra: .

    Aufdringliche, ich fasse den Hund einfach mal an Passanten: kein Problem, ein irritierter Blick und er dreht sich weg :bindafür: . Die Leute fanden es doof, wollten doch nur nett sein. Sollten in der Situation mal andere Appenzeller erleben |) :pfeif: :ugly: .

    Andere Hunde: Tilt :ugly: :lepra: :dead: . Da war die Erziehung für einen kurzen Moment weg :hundeleine04: . Aber er hat sich recht schnell wieder gefangen :herzen1: .

    Ich bin jedenfalls stolz auf den Wicht :herzen1: . Hat er gut und sehr gelassen gemeistert :applaus:

    Bei meinem ist das mit Welpen, wie mit anderen Hunden auch, ein ganz klares kommt drauf an. Es gibt Welpen/Hunde, die findet er total genial, dann welche die ihn nerven und dann gibt es auch immer die, die er gar nicht ertragen kann |) . Völlig rasse- und geschlechtsunabhängig.

    Was er aber immer mag, sind kleine weiße Flauschis :herzen1:. Meine Eltern hatten, als er einzog, einen 14 Jahre alten Maltesermix :herzen1:. Da hat der Zwerg damals nicht viel mit machen können/dürfen, aber der war da und gehörte zur Familie :herzen1:.

    Das frage ich mich auch manchmal |) .

    Mein Leben wäre soviel einfacher und unkomplizierter ohne :pfeif:.

    Aaaaaabereer: Ich hab einen Kumpel, einen der mich morgens früh nach dem Aufstehen und vor dem Kaffee genauso mag, wie danach :herzen1: . Einen, der mich genauso nimmt, wie ich bin. Der mir genauso viel Respekt entgegen bringt, wie ich ihm, der ehrlich zu mir ist, frech, mich zum Lachen bringt und mir die Wohnung auf den Kopf stellt, damit es nicht langweilig ist xD .

    Egal welcher meiner Hunde, jeder für sich war/ist ein Freund, ein Begleiter, manchmal aber auch total nervtötend :mute: . Aber ohne Hund geht es für mich nicht :herzen1: . Nie nie niemals nicht :verzweifelt: .

    Über den Zaun hat es meiner noch nicht versucht, obwohl er durchaus Känguru im Blut hat xD .

    Aber als Welpe schon hat er jedes Hindernis einfach umgemäht :muede: . Egal, ob Gegenstand, Mensch anderer Hund :fear: . Nichts war vor ihm sicher.

    Als Junghund dann, Nachbarskatze hat ihn provoziert, ist er Vollspeed mit vollem Körpereinsatz gegen den Maschendrahtzaun :shocked:.

    Durch ist er nicht, aber der Zaun hat an der Stelle ne Beule :gott: .