Sennenhunde sind dadurch, dass sie sehr sensibel sind recht speziell. Der Tierarzt hat nicht komplett unrecht. Gerade von denen hört man immer wieder, oh, ein Sennenhund, na das wird spannend. Ich kann das auch ein Stück weit verstehen. Hab leider auch schon Sennenhunde gesehen, die einfach nur zum Abgewöhnen waren. Das kann leider schnell passieren. Auch in Hundeschulen ist man nicht unbedingt der beliebteste Kunde. Ich bin mit meinem Welpen tatsächlich aufgrund der Rasse von einigen abgewiesen worden. Oh, da kenn ich mich nicht aus, da lasse ich lieber die Finger von, hieß es. War in Ordnung und ehrlich, aber es verunsichert auch, weil man denkt, mein Gott, was haste Dir da geholt
. Aber, ich sage es immer wieder, wenn man sich drauf einlässt
.
Ich würde also auch mit dem kleinen üben. Ich hab mit meinem regelmäßig Tierarzt gespielt. Ich hab mir sogar ein kleines Holzspieschen genommen und Spritzen geübt
. Er sollte wissen, dass es auch mal pieksen kann und dass das nichts dramatisches ist. Gibt ja ordentlich Kekse
.
Meiner war als Welpe sehr sehr aufgeschlossen und freundlich, ist labbimäßig zu jedem hin. Das macht er so in der Art nicht mehr. Er ignoriert fremde Menschen. Unser Grundstück wird bewacht, aber bisher arbeitet er da sauber und wird nicht blöd
.
Du brauchst gerade bei einem unsicheren Welpen sehr viel Geduld und auf keinen Fall darfst hart oder unfair werden. Das können Sennenhunde nicht ab. Konsequenz und klar Führung, aber keine Härte und ganz ganz viel Geduld.