Dilemma80 Welcher Name ists denn nun geworden?
Beiträge von KalterKaffee
-
-
Das klingt schon mal super! Eure Hennen werden es sicher sehr gut bei euch haben. Kennt ihr auch einen Tierarzt, der Hühner behandelt? Bei uns ist es sehr schwer jemanden zu finden, leider...
Bei dem Gartenhaus würde ich mal gucken, wie es in Punkto Belüftung und Licht so ausschaut. Und früher oder später werdet ihr bestimmt auch mal die rote Vogelmilbe zu Gast haben, daher ist es wichtig, die Ritzen und Rillen wo sich die Mistviecher gern aufhalten zu minimieren und regelmäßig mit Kieselgur zu behandeln, schon vorbeugend.
Es gibt ganz viel Literatur über Hühnerhaltung, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hast du mit "Das große Buch der Hühnerhaltung im eigenen Garten"
Das Hühner Forum ist eine Fundgrube an Informationen. https://www.huehner-info.de/forum/forum.php
Ich gucke auch gerne auch youtube den Happy Huhn- Kanal von Robert Höck https://m.youtube.com/@HappyHuhn/videos
Ich bin gespannt wie es bei euch weiter geht!
Drücke euch die Daumen dass es diesen Herbst noch klappt!
-
Denk dran, dass du deineHühnerbestand auch der Tierseuchenkasse melden musst.
Wie viele Hühner sollen es denn werden? Ist das Gartenhaus groß genug dafür?
Du brauchst Legenester, Klappe nicht unbedingt, auf Dauer bietet sich eine automatische Tür an. Ich empfehle dir, dir unbedingt noch Fachliteratur für Einsteiger zu besorgen, es gibt schon ein paar Dinge zu beachten.
Wir haben eine Voliere, die rundherum komplett engmaschig vergittert ist, und oben ganz zu, damit die Hühner auch während der leider immer mal wieder vorgeschriebenen Quarantänezeiten zumindest etwas raus dürfen. Dann haben wir noch einen Auslauf, wo sie sonst immer laufen können.
Bist du über die Newcastle Impfung informiert? Die ist alle 3 Monate gesetzlich vorgeschrieben.
-
Ich kann deine Bedenken schon verstehen. Ich an deiner Stelle würde der Züchterin erklären, dass ich mir unsicher geworden bin, und die Hundis gern nochmal besuchen würde, und fragen, ob ein Wechsel noch möglich wäre. Ubd dann so schnell wie möglich ab dahin und das Herz entscheiden lassen. Und das ohne schlechtes Gewissen, denn der andere Welpe wird sicherlich auch noch ein schönes Zuhause finden.
-
Ich liebe Pilze, als Kind war ich mit meinen Eltern mal sammeln (Tintenfaltlinge?), es war so lecker, das hab ich nie vergessen. Leider trau ich mich jetzt da nicht mehr ran, zu groß ist die Angst was falsches zu erwischen. Außerdem mangelt es bei uns an Wald, überall sind Menschen, da gibt es kaum was zu holen.
-
Das ist wahr, ich kenn auch einen Parkplatz unter einer Brücke, der inoffizieller Schwulentreff ist.
-
Wir haben im Urlaub in der Nähe der niederländischen Grenze auch auffallend oft Autos auf einem bestimmten Feldweg gesehen, schön hinter einer Hecke geparkt, wo absolut nichts war, nicht mal ein schöner Weg zum Spazierengehen. Mit einem scheinbar wartenden Fahrer darin, der lieber nicht gesehen werden wollte. Wir tippen auf Drogenhandel. Aber vielleicht war es auch was harmloses...
Jedenfalls bin ich auch der Meinung, ihr solltet das auf jeden Fall der Polizei schildern.
-
Da Zoo Zajak bekannt ist als größte Zoohandlung der Welt, waren wir aus Neugierde vor 4 Jahren auch mal zum Gucken da. Ein Faultier, das über den Köpfen der Besucher hangelt, Affen, Krokodile, Amphibien, sämtliche Nagetiere, Vögel aller Art, Katzen und Hund und sehr viel Aquaristik. Wir waren von der Art der Präsentation entsetzt. Alles wirkte billig und nach Massenabfertigung. In einem Aquarium waren fast alle Fische tot, wir sprachen einen Angestellten darauf an, den das überhaupt nicht interessierte. Wir sind schnell wieder verschwunden und haben auch Bekannten die dort kaufen wollten abgeraten.
-
Mittlerweile gibt es so viele Möglichkeiten in Richtung Home Office oder Teilzeit. Es empfiehlt sich eh, hin und wieder den Job zu wechseln. Einfach, damit auch das Gehalt angemessen steigt.
Leider ist das nicht in jeder Branche möglich...
-
Für eine wirklich weitreichende, dauerhafte Besserung der Situation der Hunde in Spanien, Rumänien & Co. wäre ein Umdenken der dortigen Politik notwendig. Solange das Land selbst nichts wirklich ändert, sind private Initiativen nur der Tropfen auf dem heissen Stein. Definitiv besser als nichts, aber keine Lösung des Elends.