Ach je. Wir haben kürzlich eine Seidenhuhn-Mischlingshenne und eins ihrer Küken zur Ergänzung unserer bis dahin 5köpfigen Zwerghennentruppe aufgenommen. Die Zücherin dachte, das Küken (bei Abgabe 8 Wochen alt, also schon eigentlich kein Küken mehr) sei eine Henne, mittlerweile ist es 10 Wochen alt und wir vermuten stark das es doch ein Hahn sein könnte.
Die Züchterin würde es zurücknehmen, aber wir sind uns nicht sicher... ein Hahn könnte eine Bereicherun für unsere Truppe sein, aber unsere Nachbarn möchten das nicht. Andererseits, vielleicht wäre es ja ein leiserer Hahn und dann würden die Hennen vielleicht ruhiger werden... die sind nämlich auch schon ziemlich laut und manchmal hat man das Gefühl sie wollten mit ihrem Gekrächze den fehlenden Hahn ersetzen. Und wenn wir das Küki zurückgeben wird die Seidenhenne wohl eine Außenseiterin, da sie den anderen deutlich unterlegen ist und das tut mir leid für sie. Ach, Mist.
Wie hoch ist die Chance, das ein Hahn so leise ist, das sich die Nachbarn nicht allzusehr gestört fühlen? Den Krach den Hennen nehmen sie kommentarlos hin, und die können morgens um 6 auch schon mal loslegen...