Beiträge von KalterKaffee

    Ich bin weder lange hier noch sonderlich aktiv - aber ich sitz hier und es rollen ein paar Tränen weil ich tief berührt von dir bin. Du bist großartig.

    Ich wünschte, auch wenn wir uns nicht kennen, ich könnte irgendwas für dich tun. Leider geht das nicht. So kann ich nur schreiben, Danke für deine Beiträge und Geschichten, deinen Humor und dein Herz. Danke für dein Vertrauen und deine Stärke.

    Du kannst gerne weiter deinen Ballast hier loslassen, wenn dir das hilft.

    Ich werde an dich denken, an dich und deine Bella. Deine Liebe wird sie nie verlassen.

    Ich will mich jetzt gar nicht weiter zur Maulkorb-Thematik äußern. Dazu wurde schon alles gesagt. Wäre sinnvoll. Mehr als sinnvoll.

    Ich finde das du wie ein Mensch klingst, der bereit ist Verantwortung zu tragen und zu lernen. Ich kann auch verstehen dass du eher deinem Eindruck und der Trainerin traust als Fremden im Internet. Denke bitte trotzdem noch mal über alles nach.

    Ich hoffe und wünsche mir für euch, dass ihr einen guten Weg findet, und würde mich freuen weiter zu lesen wie es so läuft.

    Vor der Anschaffung hab ich immer gedacht, wenn wir in Urlaub fahren, kommt der Hund zu einer hundeerfahrenen Bekannten. Jetzt ist es unvorstellbar, die Maus abzugeben - Urlaub gibt es für uns nur noch mit Hund :-) Aber wir verreisen auch nur mit dem Auto, da ist das machbar. Mittlerweise ist sie übrigens ein total erfahrener Reisehund geworden, der sich schnell irgendwo eingewöhnt. Hauptsache, das Lieblingskissen ist mit dabei.

    Aber letztlich muss das wirklich jeder selbst wissen. Wenn man den Hund gut unterbringen kann und er sich damit wohlfühlt, warum nicht? Man muss aber bedenken, dass es keine Garantie dafür gibt. Unser Hund hat alle Pläne zunichtegemacht, weil er einfach nichts mit Menschen außerhalb seiner Familie zu tun haben will.

    Unser Auslandstierschutzhund liess am Anfang auf 5m keinen an sich ran, das wär nix gewesen mit waschen. Und als Anfassen ging wurde der durchaus vorhandene Dreck weggestreichelt.

    Gewachen haben wir erst als Hundi 7 Monate bei uns war.

    Übrigens hat auch unser Wuff eine andere Beszugsperson gewählt als angedacht. Muss man dann halt mit leben, und mit der Zeit hat es sich auch relativiert.

    Über Kieselgur und andere Mittel lachen bei uns die Milben. Im Sommer reinigen wir den Stall auch ca. monatlich komplett mit kochendem Wasser überall, danach kommt Kieselgur drauf wenn alles trocken ist, trotzdem können wir die Milben höchstens dezimieren, aber nicht ganz loswerden. Exzolt ist bisher das einzige mit durchschlagendem Erfolg gewesen, glücklich sind wir darüber auch nicht. Wir haben selbst im Februar/März schon Milben im Stall gefunden. Der Hund hatte gestern eine Zecke. Bei uns scheinen die Viecher sich wohlzufühlen 🤔

    Die Hühner dürfen aber auch im ganzen Garten rumlaufen da sammeln die natürlich schneller was ein...

    Erst mal in Ruhe zum Bahnhof spazieren und einfach den Zügen zugucken. Auch mehrfach, bis das für den Hund ganz alltäglich ist. Dann einfach mal kurz rein, Leckerli in den Hund, und wieder raus. Wenn er das cool mitmacht, mal eine Station fahren. Hund ganz viel loben und positiv bestärken, damit er lernt: Bahnfahren ist super. Und das dann weiter ausbauen.

    Natürlich musst du auch darauf achten, zu Zeiten zu üben, wo wenig los ist und die Züge nicht so voll.