Wir haben es über einen Vereinskollegen bekommen.
Beiträge von KalterKaffee
-
-
Erst mal in Ruhe zum Bahnhof spazieren und einfach den Zügen zugucken. Auch mehrfach, bis das für den Hund ganz alltäglich ist. Dann einfach mal kurz rein, Leckerli in den Hund, und wieder raus. Wenn er das cool mitmacht, mal eine Station fahren. Hund ganz viel loben und positiv bestärken, damit er lernt: Bahnfahren ist super. Und das dann weiter ausbauen.
Natürlich musst du auch darauf achten, zu Zeiten zu üben, wo wenig los ist und die Züge nicht so voll.
-
Gegen die Milben hat bisher bei uns nur Exolt wirklich was gebracht.
-
Nein. Wir geben schon mal Knoblauch oder Apfelessig ins Wasser.
-
Wir auch. Newcastle. Weil es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sonst aber nichts.
-
Wo kann man das Tagebuch denn nachlesen?
-
Intro wäre irgendwie auch ein cooler Name
Oder Inkognito
Irena, Intermezzo, Isi, Iljana, Ingelore, Isa, Impossilble, Ina, Indro
-
Idefix, Iguanodon, Ilka, Isidor, Ignatius
-
Ihr habt ja jetzt schon einige Vorschläge bekommen. Schaut euch die doch einfach mal an bzw. allgemein die Begleithunderassen (Qualzuchten natürlich ausgenommen). Gebrauchshunderassen wurden zB für Jagden, zum Bewachen oder Hüten gezüchtet, die brauchen passende Aufgaben um zufrieden zu sein, daher seh ich die tendenziell eher weniger bei euch.
Es gibt viele verschiedene Hundesportarten und Beschäftigungsmöglichkeiten, Agility Dogdance, Mantrailing etc. Könnt ihr euch ja auch mal mit befassen ob etwas davon was für euch wäre. Muss aber nicht unbedingt sein, es gibt genug Hunde die glücklich sind wenn sie 3x am Tag spazieren gehen (mind. eine längere Runde sollte aber schon darunter sein), mit ein bisschen Kopfarbeit wie Tricks lernen beschäftigt werden und ansonsten einfach viel Zeit bei ihrer Familie verbringen dürfen.
Seid ihr euch bewusst, dass ein Welpe ständig betreut werden muss und ihr ihn nicht allein lassen könnt? Wenn ihr das nicht leisten könnt, besser nach einem erwachsenen Hund Ausschau halten.
-
Wäre ev. Krohmfohrländer oder Löwchen was für euch?