Beiträge von Maevan

    Ich will nichts falsch machen.

    Hallo du,

    das hab ich auch ungefähr 10x pro Tag gesagt und gedacht, nachdem unser Pudelwelpe eingezogen ist. Und ich kann dir sagen: du wirst Dinge vermutlich mal falsch machen und das ist, anders als man denkt, auch kein Weltuntergang, schon gar nicht bei einem Pudel. Ich hab auch echt doch viel falsch gemacht, dafür, dass ich eigentlich nichts falsch machen wollte... :tropf: Und trotzdem ist aus dem Winzling ein fröhlicher, netter und unkomplizierter Junghund geworden, der hier noch nicht versucht hat, die Weltherrschaft an sich zu reißen oder zum Wrack geworden ist. Insgesamt kommen mir deine Emotionen sehr heftig vor, aber ich denke, sobald du das therapeutisch aufarbeiten kannst, wird vieles leichter, auch vor deiner Asperger-Syndromatik.

    Ich habe zwar unseren Hund von Anfang an geliebt, aber meine Frau war GANZ arg am fremdeln in den ersten 4 Monaten. Wirklich ganz arg. Sie wollte ihn zum Teil nicht mal tragen, nichts ohne mich machen, aus lauter Angst, irgendwas falsch zu machen, ihm weh zu tun oder ihn zu verängstigen oder traumatisieren. Am liebsten hätte sie ihn in eine Bubble gepackt, damit nix passiert und sich nichts verändert. Was geholfen hat war ganz viel Routine, ganz viel sie aus Verantwortlichkeiten rausnehmen und mich reinnehmen, sie "nebenher" mitlaufen zu lassen. Vielleicht kann dein Freund dich da stärker supporten, wo es klar wird, dass du es brauchstr. Mittlerweile liebt meine Frau den Hund über alles. Wirklich über alles, sie kuscheln, toben, spielen, haben eine ganz besondere Beziehung zueinander. Sie geht allein mit ihm raus (hätte ich NIE gedacht wenn man mich in den ersten 4-5 Monaten gefragt hätte) und nächstes Jahr kann ich sogar ein paar Tage wegfahren sodass sie sich komplett kümmert - und sie hat es sogar angeboten! Es ist einfach irgendwann so geworden, weil sie in ihrem Tempo sich annähern konnte. Manche Menschen brauchen eben etwas - und sie hatte eben mich als Hauptperson und Support. Damit will ich deine emotional starken Gefühle nicht herunterspielen, aber dir Mut machen. Willst du sie behalten, dann suche dir auf jeden Fall Hilfe, egal wie und welche.

    Ich drücke euch ganz arg die Daumen. Die Maus hört sich richtig zauberhaft an. Hast du Fotos?

    :kleeblatt: Ich hoffe für euch, dass ihr einen Weg findet. Und auch wenn es nicht hat sein sollen, dass du die beste Entscheidung für die Hündin und dich triffst.

    Ich bin wohl eine der wenigen, die Spielaufforderungen auch mal ignoriert

    Ignorieren find ich fies, weil der Hund dadurch keine richtige Rückmeldung bekommt. Wenn ich nicht kann oder will, dann sag ich das.

    Oh! Dann haben wir uns missverstanden, also komplett ignoriert wird er hier nicht, wenn ers doch mal versucht, dann gibts ein „Mhm-mh“, verneinend und „Es ist Ruhe“, dann wuselt er meist mit seinem Plüschie davon. Also so neben mir stehen lass ich ihn auch nicht xD ich korrigiere ignorieren zu: nicht drauf eingehen

    ich muss aber sagen, gerade das Arbeiten klappt bei uns von Anfang an. Ich arbeite ja auch 100% remote und für ylvie ist das Laptop einschalten von Anfang an klar definiert mit entspannt im Arbeitszimmer sein und sich selbst beschäftigen. Klar fragen beide Hunde da mal kurz nach einer Streicheleinheit, aber die meiste Zeit döst jeder auf seinen Platz oder der Minihund kaut an einem Spielzeug. Ich kenne die Zeiten wo sie ungefähr raus muss, da fragt sie dann immer mal kurz an, lässt sich aber im Fall der Fälle auch gut wegschicken, wenn es halt noch kurz dauert, weil ich im Meeting bin.

    So ist es bei uns auch. Manchmal verschiebt sich das auch um 1 Stündchen, aber er kennt seine Zeiten mittlerweile wirklich gut und er weiß auch, dass Arbeitszeiten für ihn Ruhezeiten bedeuten. Da ich in meiner Freizeit auch gerne am PC game, ist für ihn mittlerweile auch klar verknüpft, dass er mal zum kuscheln und kontakten kommt, gespielt wird aber zu anderen Zeiten.

    Ich bin wohl eine der wenigen, die Spielaufforderungen auch mal ignoriert :woozy_face: aber ich arbeite im Homeoffice und wir haben hier nun mal Zeiten, wo der Hund sich entweder selbst beschäftigt oder pennt, oder am Fenster glotzt, sich an den Füßen spielt, das ist mir egal, jedenfalls bin ich da nicht verfügbar, ich muss arbeiten. Wenn er aber zum Schreibtisch kommt um einfach Kontakt zu suchen und sich mal kurz durchwuscheln zu lassen, dann ist das völlig fein. Nur fürs Spielen ist da keine Zeit, aber er kann sich auch gut selbst bespielen und allein beschäftigen. Ich würd sonst auch zu gar nichts mehr kommen hier :see_no_evil_monkey:außerhalb der Bürozeiten zergel ich immer mal gern mit ihm. Meist nachm Fressen, lustigerweise.

    Eicheln hatten wir vor genau einem Jahr mal kurz ein Thema, dieses Jahr ists erledigt. Kastanien, Eicheln und generell auch (!) Taschentücher werden jetzt liegen gelassen.

    Gestern konnte ich ihn sogar von einer offenen Packung Currywurst Pommes die neben dem Bürgersteig lag ohne Probleme abbrechen. Was das angeht ist er wirklich total verlässlich.

    Aber wenn man die Currywurstpommes mal mit ner Pipistelle von ner läufigen Hündin austauscht, siehts wieder gaaaanz anders aus |) der kleine, notgeile Sack!

    Die Mädels warten mittlerweile auch, dass er mal vorbei kommt :ugly: durch den Zaun und die Hecke! *Flirting intensifies*

    https://streamable.com/dvg4un

    Was von Anfang an super war: canineconditioningcoach.com

    Ich kann mich nicht für nutzloses Tricksen begeistern, aber wir brauchten was für die Seele. Man braucht es nicht im Alltag, es muss nicht funktionieren = kein Druck. Lernen lernen, Körpergefühl, strukturierte, schaffbare Aufgaben. War echt super. Anfangs keine 5 Minuten, aber viele Kekse und Erfolgserlebnisse.

    Hä, wie cool ist das. Ich glaub, das wird unsere Winterbeschäftigung für meinen kleinen Bewegungslegastheniker. Unser Rally-O Kurs ist jetzt leider weggefallen und ich hab tatsächlich wenig Lust, bei einer neuen Hundeschule neu anzufragen.

    Danke!

    Ich hätte auch vermutet, dass die abfärben, weil die Stellen, wo die Glieder ineinandergreifen ja nicht mitbeschichtet werden.

    Ich habe einige pulverbeschichtete Ketten. Da färbt nix. Auch zwischen den Gliedern ist bei mir Farbe. Natürlich, wenns evtl irgendwann abgerieben ist......dann vielleicht.

    jetzt bin ich schon wieder am überlegen für ne Schmuckkette für den Pudel, aber der ist auch weiß ....... ahhhh xD

    Wie alt ist deiner jetzt? Bei uns kam das auch von heut auf gleich als Merlin so 11 Monate/1 Jahr alt war und im Frühjahr die erste "Welle" an Läufigkeiten über uns hereinschwappte. Wir haben den Hund wirklich auf den Kopf gestellt, ich hab auch gefühlt alles probiert (ich hatte hier sogar einen Thread gestartet vor lauter Verzweiflung; Ulmenrinde, Haferschleim, Futterumstellung auf Ziege, selbst gekocht, Toast, etc) aber so wirklich hat nichts nachhaltig geholfen - außer, dass wir die Mahlzeiten verschoben hatten. Die letzte Mahlzeit, also eine richtig "normale" Portion bekam er dann gegen 22 Uhr zur letzten Runde. So ging es dann endlich gut und die Vorfälle wurden deutlich seltener mit morgens nüchternbrechen. Also wirklich vielleicht 1x pro Monat. Bei Merlin war zusätzlich noch das Problem, dass ihm morgens dann auch richtig übel war und er nix essen mochte - und er dann noch mehr Bauchweh bekam. Das ganze hat sich jetzt völlig verwachsen. Wirklich verwirrend für mich, aber so ist es. Es hat einfach aufgehört. Wir haben nichts verändert, aber er kann jetzt morgens richtig lange schlafen ohne dass irgendwas ist. Dann bekommt er jetzt morgens auch einfach eine kleine Hand Trockenfutter wenn ich aufstehe (just in case), die frisst er auch direkt, dh morgens übel ist ihm auch seit... uff, Juni/Juli nie wieder mehr, bis heute hatten wir keinen einzigen Vorfall dieser Art mehr.

    Ich hab ehrlich gesagt das Gefühl, dass er in dieser Zeit vllt Wachstumsschübe hatte? Er hat so schnell sein Futter verdaut und verstoffwechselt, war schlacksig wie sonst was. Ich weiß nicht ob der Hund da einfach alles so schnell verbrannt hat, dass sein Bauch dann so schnell leer war. Zum TA würd ich trotzdem, einfach abklären, ob organisch alles passt. Wir haben wirklich alles durchgemacht, Blut, Kot, Ultraschall, alles komplett unauffällig. Wer weiß, was es war ... es ist jedenfalls einfach "vorbei" gegangen, und ja, auch ich hatte den Verdacht, dass der zusätzliche Stress mit Läufigkeiten da auch mit reingespielt hat.

    MEIN ALTER THREAD

    Wenn du da reinlesen und Tipps haben magst :D