Danke euch für die ganzen Kleeblätter. Womöglich haben wir den Durchbruch. Wir waren heut (mal wieder...) beim TA, obwohl seine Temperatur den Tag über ok war. Allerdings fing er seltsam zu Husten und zu Räuspern an,
inklusive farblosem Auswurf. Die TÄ meinte ja gestern, bei der kleinsten Unsicherheit sollen wir kommen. Also hin und drauf bestanden, dass die Lunge und das Herz angeguckt werden sollen. Röntgen. Leichte Lungenentzündung - und der starke Verdacht
eines Befalls von scheiß Lungenwürmern (ich habe an dich gedacht, acidsmile ). Klar kann das sein. Er frisst keine Schnecken, aber hier sind ja überall welche. Sein Wubba liegt immer draußen im Garten, meist im Gras. Er leckt
oder versucht immer noch oft, Pipi zu lecken. Die Wege hier sind, wie vermutlich fast überall in Deutschland, voll von Schnecken. Ich bin mir zu 100 % sicher, dass er nie eine gefressen hat. Aber irgendwo drüber geleckt? Sicher.
Der Wubba? Sicher. Die Vogeltränke, die wir zwar täglich neu befüllen, aber in und über die mal Schnecken kriechen? Sicher.
Einerseits bin ich wütend, anderseits bin ich auch erleichtert und HOFFE, dass wir jetzt endlich auf dem Weg der Besserung sind. Er hat direkt ein Spot-on bekommen und Antibiotika. Zusätzlich Schmerzmittel und was gegen die
Übelkeit. Morgen früh um 11 wird trotzdem nochmal Blut genommen, und natürlich warten wir auch den Babeiose-Test aus Hannover ab. Kotprobe geht auch nochmal raus. Wie immer bin ich froh, heut doch wieder zum TA
gegangen zu sein. Auch die TÄ meinte, dass es sehr gut war, und ich bin froh und dankbar und hoffnungsvoll, dass wir vllt jetzt endlich einen Behandlungsplan haben.
Aber hey, Giardien sind negativ. Wenigstens etwas!