Beiträge von Maevan

    Hallo ihr!

    Ich bin in dem Thread hier eher stille Mitleserin: ich finde das Thema und die Lösungsansätze, Diskussion etc auch super interessant, kann aber inhaltlich nicht groß etwas beisteuern.
    Anlässlich eines derzeit akutellen Threads (Hundeangriff) habe ich mich aber jetzt gefragt, wie man am besten mit einem Hundeangriff überhaupt umgeht. Ich les' hier immer die Artikel

    mit, zB Kangals schnappen sich Yorkie oder töten Spitz, oder oder, und ich frage mich dann immer, wie ich mich als Halter in solch einer Situation überhaupt verhalten sollte. Den Hund

    von der Leine machen, wenn er an der Leine ist? Den anderen Hund angreifen? Ich mein, die Situation selbst ist ja immer noch mal eine andere, aber ich spiele mir die manchmal im
    Kopf durch und bin da etwas ratlos (wusste jetzt auch nicht, ob ich einen eigenen Thread dafür öffnen sollte, wenn ja, dürfen die Mods gern schalten und walten :tropf: ). Was sind eure
    Erfahrungen mit solchen Situationen? Oder auch eure Ratschläge, wenn wirklich mal beim Gassigang ein unangeleinter Rottweiler oder Pitbull (die gibts bei uns recht häufig...) um die

    Ecke springt und sich den eigenen Hund an der Leine schnappt?

    Unser Welpe spielt auch total gern und ausdauernd vor allem mit sich selbst. Am liebsten schleppt er seine Kuscheltiere aus dem Schlafzimmer rennend durch die Wohnung, von A nach B und wieder zurück, gestaltet seine Lieblings-Liegeplätze immer neu, wie so ne kleine Tine Wittler, und da "misch" ich mich auch nicht ein. Wir spielen auch zusammen, aber das sind dann eher kurze Einheiten und manchmal bestehen die auch nur daraus, dass ich mit ihm auf dem Boden sitze, er mit seinem Ball "kämpft", bis er unter die Heizung rollt, und er mich dann erwartungsvoll anstupst, dass ich ihm bitte den Ball unter der Heizung zurück gebe... :tropf: also quasi einfach "dabei" bin und manchmal genutzt werde, damit man dabei über mich drüber klettern oder auf mich drauf rollen kann.

    Hab jetzt bisschen was über das Spiel gelesen und hatte Sorge, dass es mir zu schwer ist, nicht wegen der Kämpfe, sondern bezüglich Nachdenken wie man weiter kommt. Sowas hasse ich |) Bisschen ist ok, aber ich will keine Stunden mit Tüfteln verbringen. Ich hab noch nie ein D&D Spiel gespielt glaub ich. Aber mit dem DLC von Horizon bin ich bald fertig und heute lad ich mir BG runter, ihr habt mir soo Lust drauf gemacht :cuinlove:

    Teste es aus! Ich kanns nur empfehlen, in das Kampfsystem fuchst man sich recht schnell rein, man hat durch den rundenbasierten Ansatz auch immer genug Zeit für alles (was ich wichtig finde besonders wenn man noch kleinere Hundekinder zu Hause hat, jederzeit pausieren ist möglich :D). Es ist einfach super unterhaltsam, macht richtig Spaß und die Kämpfe sind auf keinen Fall Dark Souls/Eldenring-mäßig unschaffbar. Man kommt halt auch oft drum rum und viele tausend Weg führen zum Ziel.

    Größeres Foto bitte! :D

    Und ja sooooooooooooo süße Fußwärmer und während man schwärmt rasen sie in Richtung erwachsen werden :( 16 Wochen schon! und die ersten Zähnchen sind gefallen :(

    Plus 42 cm und 10 Kilo für eine Borderline ordentlich groß, find ich ....

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Süß! Klingt für mich schon ordentlich, aber ich hab auch keine Ahnung von Bordies :D Merlin ist jetzt 14 Wochen alt und wiegt schon 10,7 kg ... :smiling_face: gemessen hab ich ihn noch nicht, aber bidde hör auf so schnell zu wachsen, Hundekind!

    Wir hatten gestern Nacht auch einen kleinen Schreckvorfall. Gegen drei Uhr wurde er wach und hat neben dem Bett ordentlich erbrochen, ich hab ja ein Kaninchenohr in Verdacht, dass es am Vortag gab, seitdem war sein Magen schon recht aufgewühlt. Hab alles sauber gemacht, alles gut, Licht aus, 5 min später hör ich ihn "prusten" und husten, Licht an, sehe ich den Hund mit blutiger Schnauze und Blutstropfen um sich herum. Absolute Panik, mehrere Tiernothotlines angerufen (meine TÄ hat eigentlich auch eine Notfallnummer, die ist nicht ran gegangen). Haben dann sehr intensiv mit der Tierklinik gesprochen, Videotelefonie gemacht, Hund spielte in der Zeit bereits wieder mit einem Plüschi, war ansprechbar, trank, fraß, alles wie sonst. Es war offenbar Nasenbluten aus einem Loch heraus, leicht schleimig. Die Ärztin am Telefon hat dann gesagt, den Hund weiter beobachten und dann morgen zum TA. Gesagt getan, Hund hat sich dann eh wieder hingelegt und weitergepennt bis 7 Uhr, dann sind wir direkt um 9 bei unserer TÄ gewesen, sie hat ihn komplett untersucht, konnte nichts auffälliges feststellen, Kot ok, weicher Bauch, kein Fieber, Nase auch soweit gut, Maul normal. Sie meinte dann, dass er sich vllt beim Erbrechen selbst durch das heftige Würgen verletzt haben könnte. Wir haben dann was gegen die Übelkeit bekommen, jetzt gibts erstmal Schonkost. Seit gestern Nacht 3 Uhr auch kein Husten/Niesen/Prusten mehr, und kein Blut. Gespielt, gefressen, gelöst wie sonst auch, selbst mit einem anderen Hund heut früh war er happy und fröhlich wie sonst. So ganz können wir uns nicht erklären, was los war, aber wir beobachten ihn jetzt weiterhin mal aufmerksam, schauen, dass wir sein Bäuchlein beruhigt bekommen (hat jemand Erfahrung mit Sanofor?) und hoffen, dass er weiter so quietschfidel ist (trotz Nasenbluten und dem Schrecken meines Lebens...). Falls wieder was ist, gehts natürlich direkt zum TA. Daumen drücken.

    Hallo zusammen,

    bei uns besteht gerade ein kleines Problem. unser Welpe wächst fleißig. Vorher ist er zum Schlafen immer gerne unter das Sofa im Wohnzimmer gekrochen, allerdings wird es etwas zu eng für ihn. Momentan spaziert er planlos umher und legt sich mehrmals um. Wir haben ihm daraufhin eine kleine höhle errichtet wo er einen Rückzugsort hat und nur ein paar schritte vom Sofa entfernt ist. Da hat er aber so gar keine Lust drauf. Von Hundebetten bis Matten haben wir ebenfalls alles probiert, er bevorzugt eher den Boden.

    Hattet ihr auch schonmal so eine Situation? Sollen wir ihn einfach in Ruhe lassen und ihn sein Schlafplatz selber suchen lassen?

    Auch hier haben wir tausend und ein schönes Bettchen angeschafft und der Hund liegt lieber auf dem Boden, im Flur oder der Küche 😁 ich würd ihn auch selbst wählen lassen, irgendwann wird sich sicher ein neuer Platz etablieren. Unserer hat sich am Anfang unter dem Couchtisch geschlafen, mittlerweile ist er auch zu groß. Derzeit hat er sich die gefühlt ungemütlichste Ecke im Flur zwischen Wohnungstür und Arbeitszimmer ausgesucht .. :woozy_face:

    Danke dir. Ja, gelobt wurde danach schon, wir haben auch noch ein wenig mit seinem Lieblingsspielzeug danach gespielt. Auf den Arm nehmen wäre tatsächlich noch eine Option gewesen, aber ich glaub da war ich auch einfach zu überfordert in der Situation. Der Goldie war auch nicht aggressiv glaube ich, aber eben echt sehr sehr aufdringlich …