Hallo ihr Lieben!
Ich muss euch jetzt doch mal mit einer kleinen "Baustelle" konsultieren. Es betrifft quasi die Zeit, in der Merlin ohne Leine mit seiner Welpenfreundin oder seiner erwachsenen Hundefreundin spielen darf - wir treffen uns dabei immer in sicherer Umgebung, lassen die Hunde von den Leinen, sodass sie spielen und rennen können. Das ist auch alles wunderbar und es funktioniert toll, aber besonders am Anfang - oder auch mal zwischendurch im Eifer - begrüßt er natürlich auch die jeweiligen HH der anderen Hunde allzu... stürmisch. Sprich: er springt an ihnen hoch, und das ist für mich ein No-Go. Nicht nur, dass der Hund in Zukunft 25 kg wiegen will, ich selbst wurde es nicht wünschen, wenn mich ein Hund anspringt und mir seine Pfoten auf die Hose stempelt. Ich hab nur absolut keine Ahnung, wie ich das Verhalten am besten unterbinde. An der Leine zeigt er es nicht, auch wenn wir bekannte Leute unterwegs treffen - er begrüßt sie auch, auch aufgeregt, aber er bleibt unten. Ich instruiere die Menschen ja auch bereits - wegdrehen, nicht animieren, etc - aber in der Situation ohne Leine fühl ich mich etwas hilflos. Sollte ich eventuell das Abbruch-Signal dafür nehmen? Ihn abrufen? Oder das ganze anders aufbauen?