Beiträge von Coona

    Hallo!

    Ich wollte nicht, dass Coona ins Bett kommt. Ich wollte sie aber auch nicht so herzlos in die kalte Menschenwelt werfen und daher haben wir die erste Woche im Wohnzimmer gepennt. Erst alle 3 im Bett, dann sie immer mehr im Körbchen. Dann sind wir ins Schlafzimmer umgezogen, weil wir dachten "jetzt ist sie ja eh immer im Körbchen und es ist ok für sie".

    Ich hatte nur nicht gewusst, dass mein Freund sooo einen Hundeblick aufsetzen kann, als ich seinen Liebling nicht doch wieder ins Bett lassen wollte :lachtot:

    Tja... und daher schläft sie jetzt doch mit im Bett und keiner hat ein Problem.
    Wichtig ist nur, wenn ich sage RUNTER (also "ABBE", man ist ja hier in der Schweiz ;)), dann muss sie auch runter. Das Ziel ist, dass nur auf "HOCH", (also "UFFE") ins Bett geht. Daran arbeiten wir noch :roll:

    Lieben Gruss
    Kaja

    Hallo!

    Dieser Thread ist echt super!! (hab eben quasi den gleichen eröffnet, bin aber zum glück drauf hingewiesen worden, dass es den schon gibt! ;))

    Ich ziehe für mich den Schluss:
    - mehr an der Leinenführigkeit zu arbeiten ;) obwohl sie eigentlich schon fast immer ohne zu ziehen läuft
    - alle Kommandos wieder aufzulösen (das ist ja eigentlich echt einfach, man sollte es nur TUN!)
    - geduldiger zu sein
    - sie nur auf mein Kommando zu andern Hunden zu lassen.

    Ich hoffe auf noch mehr bereichernde Antworten!

    Gruss
    Kaja

    Wahrscheinlich ist der Person nicht so bewusst, dass Fleisch für den Hund nichts abwertendes für dich ist. Ich denke, wenn Du gesagt hättest "ich möchte meinen Hund sehr gut ernähren und suche daher Fleisch bester Qualität", hätte er anders reagiert. Bei ihm ist das was der Hund kriegt, wohl eher das minderwertige Fleisch. Er möchte seine Rinderhüftsteaks wohl lieber in einem Edelrestaurant sehen als in Deinem Hund :^^:

    Gruss
    Kaja

    Zitat

    Hallo Lucy Lou,
    meine Quellen sind das weite www. Mein Hundetrainer und meine sehr schwer zu erziehenden Hunde.

    Als ich Deinen Beitrag gelesen hab, war ich mir sicher, zu verfährst nach Natural Dogmanship. Denn genau das beinhaltet es. (Ausser das mit dem zuerst fressen)

    Gruss
    Kaja

    Zitat

    Danke für eure Antworten! :)

    Nina, muß ich die Kolben vorher kochen, ehe ich sie anbrate? Werden die
    dann überhaupt weich?

    Katja, an kochen hab ich auch gedacht, aber einfach so in Wasser ist mir
    das zu geschmacklos. Vielleicht in Brühe kochen?
    Grillen fällt flach. Ich kann den Grill nicht bedienen und mein Mann kommt
    erst ca. 23h nach Hause.

    1. Ich heiss Kaja. :D nich Katja.
    2. Du kannst sie auch in Butter nur anbraten, ja sie werden weich. Und wenn Du guten Mais hast, brauchst Du keine Brühe (die der Mais wohl eh nicht annimmt), der Mais hat genug Eigengeschmack.
    3. und eigentlich das Wichtigste: Lern Deinen Grill zu bedienen!!! Sonst bist Du ja total abhängig von Deinem Mann und kannst garnicht an Deiner nächsten Weiberparty den Grill anwerfen!!!! :hexecool:

    Lieben Gruss
    Kaja

    Zitat

    Da wir auch gerade mitten in der Erziehung von Sam stecken (13 Wochen alter Labbi Rüde) find ich dieses Thema auch recht interessant.

    Welche Handzeichen benutzt ihr denn??

    Für sitz kennt Sam schon "den Zeigefinger" nach oben :ua_clap:

    Hey TanteSam, für diese Frage gibts sicher nen passenden Thread. Such doch mal in der Suchfunktion nach "Handzeichen".

    Coona wird primär per Handzeichen "rumkommandiert" ;), wobei ich jetzt auch mehr die Worte dazunehme. Und "Apport" bauen wir grade erst auf, daher bin ich noch beim Wort, da das Handzeichen dafür verwirrend wär, während sie es mir bringt (die ausgestreckte Hand zeigt in Richtung des zu apportierenden Gegenstandes, der ja nicht mehr da liegt, wenn sie ihn mir gebracht hat). War das verständlich? :???:
    Ich weiss garnicht, ob ich in der Schweiz auch die BHP brauche, um die Sachen zu machen, die ich gern würde. Naja, wir werden sehen.

    Lieben Gruss
    Kaja