Beiträge von Coona

    Zitat


    Kaja was ist denn mit Corinnas Frage ob sie das mit dem wegschicken kennt/zuverlässig macht!?

    Soooo, da bin ich wieder, back from Abendschule! :)

    Nein, wegschicken kennt sie nicht. Ich hatte auch garnicht daran gedacht, dass das ein sinnvolles Lernziel wäre, daher ist mir das nicht eingefallen.
    Wie bringe ich ihr denn bei, von mir wegzugehen? :???:

    Vielleicht solltet Ihr noch wissen, dass Coona eh so'nen "Besitz-Fetisch" hat.

    Sie ist im Wurf etwas untergegangen. Dort musste sie irgendwann sogar einzeln gefüttert werden, weil sie neben ihren Geschwistern nicht an die Futterschalen gekommen ist - zu wenig Durchsetzungsvermögen. Ich bin mir sicher, dass ihr Verhalten daher rührt.

    Sobald sie etwas hat, was ihr jemand wegnehmen möchte oder sich auch nur ihr nähert, wird sie unfreundlich. Das wird aber immer besser, indem ich ihr zeige, dass ICH alles verwalte und zur Not auch verteidige. Letztens gabs Zoff um nen Stock. Den hab ich ihr dann weggenommen, ihn zwischen meine Füsse gelegt und keinen Hund (sie natürlich auch nicht) drangelassen. Dann war der Stock kein Streitpunkt mehr.

    Sie ist übrigens sowohl AN der Leine also auch OHNE Leine nicht glücklich, wenn ich andre Hunde streichel bzw. wenn diese mir in ihren Augen "zu nah" kommen.

    EDIT: Die Idee, Coona immer kurz zuerst zu streicheln ist gut! Mal gucken, ob das schon was bringt.

    Gruss
    Kaja

    @ Pinga
    Das ist ja GENAU wie bei uns!! ;)
    Ich bin die Ignorier-Tante. Wenn ich heimkomme, mache ich erstmal mein Ding. Schuhe umziehen, Jacke weg etc., dann begrüsse ich meinen Freund (Hund springt immernoch um mich rum). Erst DANN und wenn sich Coona beruhigt hat, setze ich mich irgendwo auf den Boden, wo sie nicht in unmittelbarer Nähe ist und rufe sie zu mir. Dann wird gekuschelt und hallo gesagt. Ich sage auch, wann genug ist, stehe also irgendwann einfach auf.
    Das mit dem zuerst-aufhören muss ich manchmal noch üben, da ist sie auch schon mal schneller als ich :^^:
    Aber sie hört sehr gut auf mich, auf meinen Freund nicht so. Er gibt aber auch Kommandos mehrmals - moi pas! Naja, meistens nicht :roll:

    so, Schluss mit der Selbstbeweihräucherung! Dies war eigentlich als praktisches Anschauungs-Beispiel für die Frau Themenstarterin gedacht :)

    Gruss
    Kaja

    Zitat

    Ich hab immer geschaut das ein Abstand zw. Lee und dem anderen Hund war. Sie mag keine fremden Hunde nah an sich dran. Es waren immer so 2 Meter oder so, deswegen denk ich nicht das es ein unterordnen war :???:

    Das mit dem anbinden...ich weiß nicht so recht. Ich denk, sie hängt eh noch arg an Dir oder? Wenn Du sie dann irgendwo anbindest hat sie ja 2 Konflikte. Einmal "Frauchen geht weg" und dann halt auch noch "Frauchen ist bei einem anderen Hund" (also jetzt mal aus menschlicher Sicht gesprochen!). Da fände ich es besser sie einfach neben sich zu haben o.ä.

    Vielleicht hat ja noch jemand anderes eine Idee...

    Mit dem Anbinden meinte ich auch quasi neben mir - das hätte ich sagen sollen! Ich würd sie natürlich nicht alleine lassen und nen Hund streicheln.

    Es geht auch nicht primär ums streicheln. Sie soll einfach gelassen bleiben, wenn andre Hunde zu uns kommen und auch mich beschnuppern. Denn da beginnt ihr Problem :/

    Hey Murmelof!

    Aber zwingt man denn den Hund nicht dazu, sich dem andern unterzuordnen, wenn man ihn ins Platz schickt? :???: Weil er ja quasi vor dem andern Hund liegen muss. Das würde bei ihr eh noch nicht gehen, Platz findet sie bisher nur kurz aushaltbar.

    Wie findest Du das mit dem anleinen oder kurz nehmen an der Leine?

    Ja, sie weiss, was "nein" bedeutet. Ich sage ja nicht "nein", es ist n andrer Laut, aber den kann ich nicht in Buchstaben fassen ;)

    Gruss
    Kaja

    Hallo!

    Ich wollte mal fragen, was Ihr hierzu meint:

    Wenn ich mit Coona unterwegs bin und wir einen fremden Hund sehen und dieser sich mir nähert und ich ihn streicheln möchte, beginnt sie zu knurren und in die Luft zu schnappen.
    Darauf bekommt sie immer Anschiss (NEIN etc.) und ich versuche, sie auf Distanz zu halten. Denn ICH bestimme, wen ich anfasse und wer sich uns nähert. Oft sind dann die Hunde aber schon n Stück eingeschüchtert und bleiben weg.

    Das kann es ja nicht sein!

    Soll ich sie anbinden und den Hund weiter streicheln? Das hab ich mal gemacht, dann flippt sie aber auch rum und die Hunde sind manchmal beeindruckt.

    Was ist die Lösung? Bei Hunden, die öfter bei uns sind, geht das besser. Da schaut sie auch immer ganz aufmerksam, da habe ich es ihr aber schon klarmachen können.

    Ich bin für jeden Tipp dankbar! Auch für jeden Hinweis darauf, was ich ggf. falsch mache.

    Gruss
    Kaja

    Zitat

    Leute gibt es :D

    heute Morgen bei unserer Runde .

    Er : oh Gott ein Schäferhund
    Ich : ja , wieso , oh Gott ?
    er . Na , die sind doch schon seit zig Jahren in Deutschland verboten
    Ich : Wieso verboten ?
    Er : Seit Kriegsende dürfen die Hunde hier nicht mehr gehalten werden , die wurden nur im Krieg eingesetzt . Da muss ihrer ja schon sehr alt sein .

    :???:

    Wie GEIL!!!! Solche Menschen sind Juwelen im grauen Alltag...

    Bei solch einem respektlosen Hund würde ich NICHT aus der Hand füttern.
    Ich würde die Hälfte seines Futter in seine Schale füllen und einen Teller draufstellen. Auf den Teller kommt für jeden in der Familie ein Keks, den ihr gemeinsam vor den Augen des Hundes vor der Fütterung esst. Erst wenn ihr fertig seid (nicht hetzen, Hund nicht beachten), kommt der Teller weg und er darf auch fressen.

    Die andre Hälfte muss er sich über den Tag verdienen. Z.B. Blickkontakt belohnen. Ruhiges Verhalten belohnen. Futter suchen lassen etc. Spass haben zusammen.

    2. Wenn Du nach hause kommst: BEGRÜSSE DEINEN HUND NICHT. Ignoriere ihn konsequent. NICHT EIN BLICK von Dir, keine Berührungen - nichts. Wenn er sich beruhigt hat (er wird wohl ausrasten) - und zwar vollkommen beruhigt, nicht in Lauerstellung wartend! - warte noch 5 Minuten und rufe ihn dann zu Dir. Dann wird er gestreichelt, wird ihm Aufmerksamkeit geschenkt.
    Kauf Dir am besten mal das Buch "mit Hunden leben" von Jan Fennell. Da steht das alles noch viel besser drin.

    Und erstmal alle Vorstellungen vom "perfekten" Hund oder der "perfekten" Methode fallenlassen. Es soll vor allem DIR wieder gut gehen und Spass machen, mit Deinem Hund etwas zu unternehmen - dann wird es ihn auch motivieren!

    Gruss
    Kaja

    Zitat

    Bist Du sicher dass das eine französische Bulldogge ist?

    Laut Rassebeschreibung des VDH dürfen frz. Bulldoggen nicht mehr als 14 kg wiegen.
    Da müsste eine 40 kg Bulldogge schon extremst übergewichtig sein!
    Das wäre ja schon Tierquälerei...

    Vielleicht ist es ja eine englische Bulldogge, aber selbst die dürften nur um die 25 kg wiegen.

    Hoppla! :ops:
    In dem Fall wirds wohl ne Amerikanische sein, sorry! :gott:
    Das ist ein Geschoss... wenn die auf Dich zurennt, da musste echt gucken, dass Deine Beine ihr nicht im Weg sind!! Die kleinen Bulldoggen sind natürlich obersüss. Den 4. Stock zu erklimmen, traue ich ihnen trotzdem nicht zu auf Dauer.

    Gruss
    Kaja