Beiträge von Coona

    Zitat

    hallo,

    ich persönlich würde nach den 4 Wochen den kleinen noch nicht mit ins Büro nehmen. Er wäre dann 3 Monate und ich habe momentan einen 3,5 monatigen zu hause und das sind wusel.

    Dass es generell "Wusel" sind, kann man so nicht sagen. Coona war die ruhigste aus dem Wurf und sie ist bezüglich solcher Sachen echt pflegeleicht, wenn sie vorher genug Action hatte.
    Sie kriegt morgens also ihre "grosse" Runde (so gross Runden für Welpen halt sind) und pennt dann ganz lang.
    Wenn ich Du wäre und Du wirklich aus dem Wurf nen Hund nimmst, nimm eher einen ruhigen. Also nicht denjenigen, der immer am aktivsten und unruhigsten ist. Das ist so mein Tipp, wenn man ihn bald mit ins Büro nehmen will.

    Gruss
    Kaja

    Zitat

    Hier ein paar Bilder:

    http://www.fotos.web.de/augenstern./Dasko

    Darf ich das?

    wobei ich finde dass man den labbi gar nicht sieht, oder?

    Boah ist der Süss!!! :schockiert:
    Doch, wenn das der Podenco-Labbi-Mix ist, dann sieht man den Labbi gut!
    Hier hab ich auch noch was: http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=116540.html
    Der Husky darin würde die Lauffreudigkeit fördern, die Bracke allerdings auch die Jagdlust.

    So, noch n Link und dann ist schluss! http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=113240.html

    wenn Du auf http://www.zergportal.de gehst und rechts in der Suchmaske "lauffreudig" eingibst, kommen so einige Hunde. Kannst ja mal gucken, ob jemand für dich dabei ist.

    Gruss
    Kaja

    Zitat

    Meine Nachbarin hat 2 Podencos, sie ist Hundesitterin und kennt sich recht gut aus - leider kann sie einen ihrer Hunde immer nur an der Leine ausführen, weil er sonst weg wäre. :/
    Also den Jagdtrieb eines solchen Hundes unter Kontrolle zu kriegen - das braucht echt was! Ich würde es mir nicht zutrauen. vor allem können die ja soooo hoch springen!! (der eine ist ihr mal aus dem Fenster gehüpft :irre:)

    Gruss
    Coona, die immernoch n foto sehen möchte!!

    Zitat


    Hallo Diana,

    meinst du wegen der Grösse? Also die Mutter ist ein Schäfer/Rottweiler MIx und super lieb, absoluter Schmusehund und der Vater ein Sibirischer Husky denn kenne ich leider nicht (noch nicht). Meinst du die Rassenvermischung oder Grösse? Ich würde auf jeden FAll ein Mädel nehmen da ich gehört habe das sie leichter und netter sind als Rüden.

    Hallo!

    Nein, ich glaube Diana meint nicht primär wegen der Grösse. Aber sowohl
    Rottweiler und vor allem der Husky sind keine Hunde, die man hier im
    Forum Anfängern empfielt. Es sind einfach Hunde, die man nicht als
    einfach bezeichnen würde und die sehr viel Einfühlungsvermögen und eine
    ganz klare Linie brauchen.
    Ich kenne mich mit Huskys nicht so aus, aber gerade das soll ja ein Hund
    sein, der einem ganz schön was abverlangt :roll:

    Informier Dich doch mal im Internet oder in Rassebüchern über die
    Rassen, die in Euren ggf. zukünftigen Hund stecken oder nutze die
    Suchfunktion hier und gib einmal Rottweiler, danach mal Husky etc. ein.

    Gruss
    Kaja

    Für mich klingt das auch super, vor allem weil Du den Hund in die Uni mitnehmen kannst! Was studierst denn Du? Ich frage, weil man daran ja meist erkennen kann, in welchem Umfeld Du mal arbeiten wirst. Sprich: Medizin = ungünstig für nen Hund, so als Beispiel ;)

    Gruss
    Kaja

    Ich find es kommt drauf an, was passiert, nachdem die Hunde etwas befolgt
    haben. Bei uns passiert nach dem "Sitz" meist etwas tolles, was eben erst
    anfängt, wenn Coona sitzt. Entweder wird sie abgeleint, darf irgendwo hin oder ähnliches. Genauso mit den "Warte". Sie tut es, weil ich dann etwas verstecke oder ähnliches. Sie sieht also einen Sinn dahinter. Ich habe mit Leckerlis angefangen, dann aber schnell abgebaut. klar gibt es sie manchmal noch, aber meist folgt auf die Handlung etwas cooles, für das es sich lohnt zu folgen :)
    Alle Klarheiten beseitigt? ;)

    Gruss
    Kaja