Beiträge von Coona

    Ist doch super, dann HABT Ihr schon ein Auflösungssignal! Es heisst "auf" :)
    Probier doch mal, (am besten einzeln) einen Hund Fuss laufen zu lassen und mit "auf" das Kommando aufzulösen. Anfangs ohne Leine. Vielleicht kannst Du auch anfangs sowas wie "Fuss, ja braaav Fuss" etc. sagen, damit er trotz "brav" weiter "Fuss" läuft. Bei "auf" darf er dann laufen wie er mag.
    War das verständlich? :???:

    Gruss
    Kaja

    Hier in Bern zahlt man für Hunde, die am Stichtag 1.8. über 3 Monate alt sind
    100 SFr. Coona war am 1.8. noch unter 3 Monate, also zahlen wir jetzt
    erstmal nix. Ab nächstem August 100 SFr. im Jahr, das sind ca. 75 €.

    Gruss
    Kaja

    Zitat


    sie gehen 3schritte brav, und manchmal auch schon1minute, aber sobald ich sie dafür lobe das sie so brav "langsam" gehen fängt einer wieder zu ziehen an und der andere zieht dann nach :kopfwand:

    OK. Wie löst Du denn Kommandos auf? z.b. wenn sie Sitz machen sollen, wann wissen sie, dass sie es nicht mehr machen müssen? Sagst Du "brav" und sie dürfen aufstehen?
    Dann ist klar, warum dann das Geziehe wieder losgeht. Dann ist "brav" das Auflösungssignal für Kommandos. Das ist glaube ich öfter so, man muss es nur bemerken.

    Gruss
    Kaja

    Ich würde beispielsweise "Das andere Ende der Leine" und das "Calming
    Signals Workbook" empfehlen. Und ganz dringend eine gute Hundeschule!

    Die kannst Du auch hier übers Forum suchen, also nen Thread starten und
    fragen, ob jemand eine gute in Deiner Nähe kennt. Sonst sag doch mal, wo
    Du wohnst, vielleicht kann man mal im Internet suchen und Dir Tipps geben,
    welche seriös klingen und welche nicht.

    Gruss
    Kaja

    Zitat

    Ich denke schon, dass Dein Hund klug genug ist zu wissen, bei wem er ziehen "darf" und bei wem nicht! Es wird sicher nicht zu 100 % brav an der Leine laufen, aber ich finde trotzdem, dass das Training mit Dir nicht umsonst wäre!

    Gruss
    Kaja


    Meinst Du??? Na dann werde ich mal den Anfang machen ;)
    Wird schon schiefgehen :D

    Lg

    Moni[/quote]

    Ja, meine ich! Unsre Coona weiss schliesslich auch, wer beim Ziehen eher nachgibt :roll: und bei wem es sich lohnt, sich zusammenzureissen. Das bilde ich mir zumindest ein. Sie hört generell besser auf mich, weil ich einfach die konsequentere bin.
    Ich denke, das kennen viele hier. Und damit wäre bewiesen, dass Hunde ihr Verhalten der Person anpassen, mit der sie zu tun haben.
    Ausserdem wird Dein Partner ggf. auch umdenken, wenn er sieht, wie schön dein Hund bei Dir an der Leine läuft! :2thumbs:

    Gruss
    Kaja

    Das klingt für mich nach massivem Stress.

    Stress, dass alle was andres von ihm wollen. Wenn das zu viel wird, dann
    zusätzlicher Stress, wenn komische Geräusche da sind. Ich denke das
    beissen ist aus der Angst heraus. Ich bin erst am Wochenende von nem Hund
    gebissen worden, der völllig überfordert war und grosse Angst hatte.

    Ich denke, dass Dein Hund ganz viel Ruhe und eine Führung braucht in dem
    Sinne von Vertrauen, klaren Linien und der Gewissheit, dass er nichts zu
    regeln braucht.

    1. Hat er Kauzeug, wo er sich abreagieren kann?
    2. Wie sieht ein typischer Tag für Deinen Hund aus?

    Ciao
    Kaja

    Hast Du ihn schon vom Tierarzt durchchecken lassen?
    Vielleicht hat er eine Stelle, die ihm extrem wehtut. Kann Dein Bruder noch sagen, WO er ihn gestreichelt hat? Vielleicht könnt Ihr das mal abgleichen?

    Geh auf jeden Fall mal zum Arzt, vielleicht hat er ja etwas.

    Für weitere Tipps müssten wir wohl noch n bisschen mehr über die Gesamtsituation wissen. Was machst Du mit ihm, wie verhält er sich sonst Dir gegenüber, wie verhälst DU Dich ihm gegenüber etc.

    Gruss
    Kaja

    Ich denke schon, dass Dein Hund klug genug ist zu wissen, bei wem er ziehen "darf" und bei wem nicht! Es wird sicher nicht zu 100 % brav an der Leine laufen, aber ich finde trotzdem, dass das Training mit Dir nicht umsonst wäre!

    Gruss
    Kaja