Hallo zusammen!
Coona ist jetzt 4 Monate als und das Jagdproblem wird bei weissen
Schäfern ja meist unterschätzt. Also haben wir uns drauf vorbereitet.
julekoeln: Wir machen quasi das gleiche Programm mit Coona - sie frisst
auch nur aus dem Beutel etc. Mit der Fährtenarbeit haben wir letzten
Sonntag angefangen - das geht schon super!
Demnächst gehts mit dem "Frisbee-Beutel" los, das ist quasi so'n Ufo, das
man sehr gut rollen kann, daher hat es noch bessere
"Beute-Eigenschaften" und das Ziel ist, dass der Hund es holt bzw. ihm
nachrennt, wenn man es ihm sagt, dass man aber auch übt, den Hund aus
dem Lauf zurückzurufen. Wenn er kommt (was man mit ner langen
Schleppleine sicherstellt), gibts ne coole Alternativbeute zur Belohnung.
oliverE: das finde ich aber komisch, dass sie Mäuse jagen darf. Also darf
sie den Instinkt quasi an einer Tierart ausleben? Lauft Ihr da nicht Gefahr,
dass sie generell Spass an der Jagd bekommt? Ist das nicht so, als dürfte
Coona Vögel jagen aber alles andre nicht?
Coona darf nämlich noch nichtmal Spinnen im Keller oder Blätter im Wind
jagen, da bin ich strikt, jawoll! Immernoch besser, als wenn sie
irgendwann nicht mehr von der Leine könnte oder wildern geht (hatte mal
nen Weissen Schäfer für ne Woche in Pflege, der hat mich gut vorgewarnt :/).
EDIT: labbo: zum Thema Wühlen: Coona darf ihren Futterbeutel
ausbuddeln, wenn ich ihn im Sand, Laub etc. verbuddel. Das ist dann quasi
so'n gemeinsames Buddeln, gemeinsamer Spass und ausgelebter Trieb.
Lieben Gruss
Kaja