Beiträge von Coona

    Hallo zusammen!

    Coona ist jetzt 4 Monate als und das Jagdproblem wird bei weissen
    Schäfern ja meist unterschätzt. Also haben wir uns drauf vorbereitet.

    julekoeln: Wir machen quasi das gleiche Programm mit Coona - sie frisst
    auch nur aus dem Beutel etc. Mit der Fährtenarbeit haben wir letzten
    Sonntag angefangen - das geht schon super!

    Demnächst gehts mit dem "Frisbee-Beutel" los, das ist quasi so'n Ufo, das
    man sehr gut rollen kann, daher hat es noch bessere
    "Beute-Eigenschaften" und das Ziel ist, dass der Hund es holt bzw. ihm
    nachrennt, wenn man es ihm sagt, dass man aber auch übt, den Hund aus
    dem Lauf zurückzurufen. Wenn er kommt (was man mit ner langen
    Schleppleine sicherstellt), gibts ne coole Alternativbeute zur Belohnung.

    oliverE: das finde ich aber komisch, dass sie Mäuse jagen darf. Also darf
    sie den Instinkt quasi an einer Tierart ausleben? Lauft Ihr da nicht Gefahr,
    dass sie generell Spass an der Jagd bekommt? Ist das nicht so, als dürfte
    Coona Vögel jagen aber alles andre nicht? :???:
    Coona darf nämlich noch nichtmal Spinnen im Keller oder Blätter im Wind
    jagen, da bin ich strikt, jawoll! Immernoch besser, als wenn sie
    irgendwann nicht mehr von der Leine könnte oder wildern geht (hatte mal
    nen Weissen Schäfer für ne Woche in Pflege, der hat mich gut vorgewarnt :/).

    EDIT: labbo: zum Thema Wühlen: Coona darf ihren Futterbeutel
    ausbuddeln, wenn ich ihn im Sand, Laub etc. verbuddel. Das ist dann quasi
    so'n gemeinsames Buddeln, gemeinsamer Spass und ausgelebter Trieb.

    Lieben Gruss
    Kaja

    Hey!

    Ich glaube, beim Husky ist es nicht viel anders als bei andern Hunden auch. Huskys sind sehr an ihren Menschan, also an ihr Rudel gebunden. Klar ist es für die meisten Hunde schöner, noch einen Artgenossen um sich herum zu haben. Da herrscht dann aber auch die Gefahr, dass sie sich sehr aneinander und weniger an Dir orientieren - ist einfach etwas, was man beachten muss.

    Hier glaubt niemand, dass Du Hochleistungssport machst. Trotzdem sucht man natürlich für jemanden, der alle 2 Tage ca. 20 km läuft nach einem Hund mit einem ausgeprägten Laufbedarf.

    Bei den optischen Präferenzen geht es mir gleich - Windhunde gefallen mir einfach nicht! Das kommt wohl aber auch daher, dass ich keinen so richtig kenne. Wenn ich einen tollen kennen würde, fände ich sie sicher wunderschön :ops:

    Guck such doch einfach mal mit Tante Google nach Huskys, "lauffreudige Hunde", Labrador etc. und lies Dir die Berichte von Besitzern bzw. Züchtern durch. Wobei man sagen muss, laut Züchtern sind ja eigtnlich alle Hunde für alles geeignet :irre: da muss man dann n bisschen differenzieren. Aber dafür gibts ja das Forum :D

    Gruss
    Kaja

    Zitat

    Ich meinte ja auch Druck und Strafe, wie du vorangehend schon geschrieben hattest. ;)
    Aber wenn ich so lange auf ein Kommando beharre, bis der Hund es ausführt (bspw. das 'Sitz' an der Straße) und dann ohne Leckerlie nur meine Stimmlage erhebe und lobe, hat es ja nichts mit Druck geschweige denn Strafe zu tun.

    Wenn man Belohnung als Abwesenheit von Strafe und umgekehrt definiert, dann schon. Wenn man davon ausgeht, dass Hunde mit einem binären System viel anfangen können, was ich tue.

    Gruss
    Kaja

    Also wenn sie demonstrativ VOR Deinen Augen pinkelt würde ich es als Geste werten à la "Das hier in mein Revier". Das würde ich ihr nicht erlauben. Da würd ich nen bösen Ton von mir geben und sie schnappen und raus.
    Woher weiss sie, dass Du der Boss bist?

    Andersrum, wenn der Hund draussen nicht pinkelt und erst, wenn man wieder in der Wohnung ist und der Hund unbeaufsichtigt ist, kann das daher kommen:
    Der Hund hat gelernt, wenn ich zuhause pinkel und Herrchen sieht es, kriege ich Ärger. Folgerung: Pipi vor den Augen des Besitzers = Ärger, was logisch ist, denn es ist ein klares Reviermarkieren.
    Beim Spaziergang hat der Hund ja meist die volle Aufmerksamkeit und so kaum eine Möglichkeit, zu pinkeln, ohne dass er es vor den Augen des Besitzers machen muss. Also muss er quasi warten, bis er sich unbeobachtet fühlt. Und das ist er erst wieder zu hause, wenn der Mensch mit was andrem (ausziehen etc.) beschäftigt ist.

    Versteht Ihr, was ich meine? :???:

    Gruss
    Kaja

    Zitat


    P.S.: Pitu ist ein kleiner "Heimscheißer". Waren gestern Abend mal wieder ausgiebig unterwegs und nix passierte...gerade zu Hause angekommen waren Pfütze und Haufen auf dem heimischen Rasen platziert! Komisch! :irre:

    Vielleicht fühlt er sich von Dir beobachtet. Also nicht in dem Sinne, dass er sich schämt, aber dass er nur macht, wenn Du ihm den Rücken zukehrst o.ä. Versuch mal, ihn beim Spazieren gehen ab und zu zu ignorieren. Such selber n bisschen mit den Händen den Boden ab und beschäftige Dich nicht mit ihm.
    Er macht Pfütze und Haufen wohl, wenn Ihr wieder zu hause seid und Du Dich mit etwas anderem befasst, oder?

    Gruss
    Kaja

    Zitat

    Ich komm mit!!!

    Wenn ich hier lese, dass es einigen Städten sogar kostenlose "Schietbüddel " gibt, und wir hier (außer vereinzelt im Innenstadtbereich) nicht mal öffentliche Mülleimer haben, kriege ich einen Anfall :kopfwand: :motz:

    Hier in der Schweiz steht an jeder erdenklichen Ecke ein "Robidog".
    Das ist n grüner Kasten, wo man an der Seite Kacke-tüten rausziehen kann und dann beim nächsten wieder entsorten kann.
    So sehen die aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Robidog

    und die stehen echt ÜBERALL, wie dieses Bild zeigt:
    http://www.schaufler.ch/foto/albums/bi…tag/robidog.jpg

    Und hier ist so'n Plan, wo die überall rumstehen http://<br>http://cdf-voirie.ne.ch/d2w/dispimagewin.asp?IdDocument=576&IdMaster=8006</a>
    (in La-Chaux-de-Fonds, der recht kleinen Stadt hier in der Nähe) - das ist echt krass!! :schockiert:
    Nur, damit Ihr Euch das mal vorstellen könnt ;)

    Lieben Gruss
    Kaja, umzingelt von Robidogs, den heimlischen Herrschern der Schweiz

    Hey Murmelof!

    Hab den Thread graderst entdeckt - das ist ja furchtbar, so'nen Bruder zu haben :schockiert:
    Jetzt wirds OT, aber müssen deine Hunde den denn sehen? Wohnt Ihr zusammen?
    Und ja, ich würde ihm die Rechnung präsentieren und wenn er sie nicht zahlen will, würd ich ihm rechtliche Schritte androhen! :x
    Naja, eigentlich würde ich gucken, dass ich möglichst weit von ihm wegziehe. So ein Arschloch....

    Gruss
    Kaja, die sich garnicht ausmalen mag, was sie tun würde....