Da der TK-Schrank aus allen Nähten platzt, gibt es Kartoffelcremesuppe. Da schwirrten 5 Einfrierdosen rum
Eigentlich sechs - nach dem Auftauen werden wir sehen, was es ist Sieht irgendwie anders aus.
Da der TK-Schrank aus allen Nähten platzt, gibt es Kartoffelcremesuppe. Da schwirrten 5 Einfrierdosen rum
Eigentlich sechs - nach dem Auftauen werden wir sehen, was es ist Sieht irgendwie anders aus.
Wie kommt es eigentlich, dass sie manche Fehler machen KANN?
Als ich im Verein Training gegeben habe, wurden junge Hunde abgesichert. Bei der Ablage mit langer Leine und zwischendurch Belohnung ohne Auflösung. Trainingsdauer maximal 20 Minuten mit Spiel und Spaß zwischendrin.
Manche Trainer halten es für sinnvoll den Hund bewußt Fehler machen zu lassen um dann zu korrigieren - kann man mit einen abgesicherten Hund machen, der absolut sicher ist, aber nicht bei einem nicht fertigen, finde ich.
Da der Mann nicht Zuhause ist, backe ich mir nur schnell fertige Tiefkühlbaguettes auf.
Heute ist Baguettetag
Hier bekommt Kind 2 aus dem Rest Salzkartoffeln von gestern Bratkartoffeln mit den restlichen Fischstäbchen.
Kind 1 und Mann bekommen Bistrobaguettes.
Ich esse veganes Hühnerfrikassee von Frosta.
Wir hatten auch immer ein "Warte" fürs "Bleib, wo Du bist bis ich was anderes sage".
Niedlich war immer, wenn die Hundehalter in freier Wildbahn sagten "SITZ und bleiiiiiib" mit erhobenem Zeigefinger, während der Hund den Hintern eh schon hob. Gefolgt von "Feiiiiin "
Hier gibt es heute Salzkartoffeln mit Quark und Fischstäbchen. Dazu den Rest gekochten Brokkoli von gestern, vielleicht überbacken oder so.
Hier gibt es heute Nudelauflauf. Es sind noch so viele Nudeln und Tomaten- und Parmesansauce übrig. Dazu irgendwas Gemüsiges.
Hier ist heute Restesonntag:
Nudeln mit Parmesan- oder Tomatensauce
Reis mit Paprika-Zwiebel-Gemüse
Gnocchi mit Veggienuggets und Gemüse
Weil Kind 1 Zucchini so liebt, gab es zusätzlich Zucchini aus der Pfanbe mit Feta aus dem Ofen.
Der Tisch sah aus wie ein Buffet
Hier ist heute Restesonntag:
Nudeln mit Parmesan- oder Tomatensauce
Reis mit Paprika-Zwiebel-Gemüse
Gnocchi mit Veggienuggets und Gemüse
Allerdings weiß ich inzwischen, dass machen mehr Eltern als mensch denkt.
Dann oute ich mich mal.
Ich koche oft für die Familie verschiedene Variationen oder gar ganz verschiedene Gerichte. Warum auch nicht? Meist sind es nur ein paar Handgriffe und es muss sich doch keiner reinzwingen, was er nicht mag...
Man man weiß ja, wer was so gar nicht mag. Entweder gibt es Sachen, die einer gar nicht mag, wenn der nicht da ist oder es noch eine Alternative vom Vortag gibt.
Kind 1 liebt z.B. Tomatenreis, den Kind 2 nicht so mag. Den gibt es dann an dem Samstag, wenn Kind 2 bei Oma schläft.
So komplett verschiedene Gerichte mache ich nicht mehr - neben Vollzeitjob und zwei kleinen Kindern wurde das eingestellt. Seitdem ist Kind 2 auch viel weniger wählerisch