Die Herderhündin war vom Typ nervös und hatte sowas als Art Ventil.
Beiträge von Falco
-
-
Die Herderhündin meines Mannes konnte sich da auch sehr reinsteigern. Sowohl bei Menschen als auch bei sich selber.
Es gab ein "Nein" und das war's.
-
Ein Hund, der meint, einen Anspruch auf Bett, Sofa etc. zu haben, bekam hier dieses Privileg entzogen. Wer Kontroletti spielte á la Hinterherlatschen, gewann ein extra Körbchentraining.
Euer Hund ist nicht der Hund von Baskerville, aber es besteht viel Potential für unschöne Vorfälle. Das kann man nicht schönreden. Abgesehen davon braucht dieser Hund mehr rassegerechten Umgang und weniger Vermenschlichung.
-
Meinen Malinois-DSH-Mix habe ich mit 17 auch aus einem Tierheim aus Hamburg bekommen.
Dein Hund muss lernen, dass Du die Entscheidung triffst - nur dann geht es ihm gut. Mein Rüde war am glücklichsten, wenn er möglichst wenig entscheiden musste und auch mal Ruhe vor allem hatte. Bei Besuch war er in einen anderen Raum und hat gepennt. Das war aber ich vorprogrammiert.
Mach Dich frei von der Vorstellung, dass Hund immer dabei sein muss, mit anderen Hunden über die Wiese tollt und unkontrolliert inmitten der Kinder ist. Das funktioniert mit diesem Typ Hund nicht.
Sucht Euch bitte dringend einen Trainer, der diesen Rassetyp kennt und sorgt, wenn der Rest in geordneteren Bahnen läuft, eine vernünftige Auslastung für das Mädel. Ich würde mir auf jeden Fall auch Hundesportvereine ansehen - die Wahrscheinlichkeit, dass man dort Gebrauchshunde "kennt" ist relativ hoch.
-
Hier gibt es heute Pellkartoffeln mit Fisch und irgendeinem Gemüse aus dem TK-Schrank.
Erwähnte ich, dass ich trotz professionellem Pellkartoffelpellset Kartoffelpellen verabscheue und die Kinder Pellkartoffeln lieben?
Der Mann pellt sie aber hässlich
-
Hier gab es Reste von gestern
Nudelsalat mit einer Marinade aus Tomatenmark, Olivenöl und Balsamico mit ordentlich Feta, Knoblauch und Minitomaten.
Bratnudeln mit Mais und Karotten.
-
Ich finde die Bande herzig
-
Hier gibt es gleich Nudeln mit Champignons-Rahm-Sauce.
-
Wir hatten jeder einen Hund und dann kam ungeplant Nummer 3 dazu.
Die Hunde haben super harmoniert und auch der Gehorsam von 1 und 2 war sehr gut - und trotzdem waren 3 viel stressiger als 2. So rein vom Gefühl sind 3 manchmal einer zuviel.
Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht an eine völlig problemlose Hündin - und 2 Hündinnen und davon eine alt und krank... Ich würde es lassen.
-
Es gab Milchreis mit Zimtzucker und heißen Kirschen. 😋
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das bekommen die Mädels auch gleich noch