Beiträge von Falco

    Zitat

    Danke für diesen Tipp! Ich befürchte zwar, dass der Herr sowas nicht isst, aber werde es dann mal versuchen!

    Ich kann ja mal die Tage versuchen ein Bild einzustellen. Ich finde ihn eben sehr mager. Kann auch durch die Unterbemuskelung kommen (?).

    Ich weiß auch gar nicht, wie groß meiner ist ... er schläft gerade so angenehm, dass ich ihn mal nicht wecken möchte ;)


    Hast du deinen Rüden dann eigentlich kastrieren lassen wegen der Prostata?


    Ja, zumal er durch die Kombi vergrößerte Prostata und Spondylose extreme Probleme hatte.

    Mein Rüde hatte auch eine stark vergrößerte Prostata und bei ihm hat zur regulierung des Kots Ananas aus der Dose oider auch etwas Milch geholfen. Für angegriffenen Magen ist bei ihm (Metacam-Patient) Heilerde gut.

    Ich finde 30kg auch nicht wenig: mein DSH x Malinnois (fast 12) wiegt 25-26kg bei 63cm Schulterhöhe.

    Zum Fernhalten fremder Hunde: Ich habe den Hunden ein für mein Empfinden felsenfestes "Platz" beigebracht. So kann ich mich dann um das Problemchen kümmern. Finde ich besser als das "Hinter mich", weil das auch auf Entfernung geht (sogar noch besser und meistens sieht man das Unglück ja schon kommen).

    Mein Weg wäre:

    1. Trainer ansprechen und um Unterstützung bitten bzgl. der "Laissez-faire" - Dynamik in der Gruppe
    2. Trainer hat Gruppe zu unterweisen - das ist nicht Deine Aufgabe
    3. Wenn´s nicht fruchtet: Adieu

    Draußen kann Dir das natürlich auch passieren, aber mit dem "Platz" und entsprechendem souveränem und "bösen" Auftreten sollte das klappen. Mittlerweile halte ich sogar Labbis auf Abstand (harte Brocken), obwohl ich grundsätzlich kein abhaltendes Naturell habe ;)

    Arbeite erst an Deinem HUnd und dann kannst Du das Abwehren angehen. Bis das klappt, würde ich dem aus dem Weg gehen, denn jede Situation wirft Euch zurück.

    Oft gilt bei Hunden: Neue Länder, neue Sitten. D.h., dass es ihm wesentlich leichter fallen wird zu lernen, dass bei Euch halt x und y gilt und nicht a und b wie bei Papa. Ich würde gleich am Anfang extrem konsequente Grenzen setzen und ihm natürlich das Eingliedern schmackhaft machen.

    In ein guter Hundetrainer zu investieren ist sicherlich nicht verkehrt, wenn Ihr Euch unsicher seid.

    Ich denke, dass er einen festen Platz haben sollte, aufg den man ihn dann schicken kann. Aus der Hand zu füttern, kann auch ein guter Schritt sein. Und immer mal wieder Übungseinheiten einlegen, denn auch alte Hunde lernen gerne, wenn man sie lässt.

    Komischer Verein . . .

    Durch so ein wirres Rumgehopse ohne vernünftige Anleitung entstehen erst solche Konflikte und Du darfst es mit Deinem Hund ausbaden.
    Ich an Deiner Stelle würde den Platz erst betreten, wenn ALLE Hunde unter Kontrolle sind und Felix erstmal von der Erwartung "Gleich kommt´s" wegkommt. Dann etwas steigern.

    Zum Viszlakontakt: Schütze in so einem Fall Deinen Hund, notfalls mit körperlicher Drohhaltung etc. Felix solte nicht ausbaden müssen, was andere dusselige HH versauen, nämlich deren Hund.

    Zitat

    Genau das selbe denke ich mir ja auch.. Hundeschule Nr.2 sowieso nicht, das tu ich meinem Hund nicht an.

    Wie ist das eigentlich mit den Hundevereinen? Die sind doch meist auch "altmodisch" und sind eher wie Hundeschule Nr. 2 oder?


    Da gibt es solche und solche. Alleine in Hamburg findest Du die volle Bandbreite . . .

    Einfach ohne Hund hin, zusehen und Löcher in den Bauch fragen. Ich würde auch immer gerne sehen, wie der Trainer mit den eigenen Hunden arbeitet.

    Zitat

    Hey cool zeig mal Bilder vom Plüschmali :D
    @ Falco: Wer macht denn hier irgendwas madig?

    Nicht hier im Forum, aber außerhalb werden solche Reaktionen kommen - garantiert.
    Vor allem, wenn es der erste Mali ist und dann auch noch relativ zeitnah Nachwuchs geplant ist.

    Beliebteste Reaktion auf die Frage, welche Rasse man denn so zu Hause habe: "Oha!" mit weit aufgerissenen Augen . . .