Beiträge von Falco

    Wenn ich in Deiner Situation wäre, würde ich wohl versuchen Debby ganz zu behalten. Sieht Deine Mutter denn, wie sehr sich Debby "zuhause" zurückzieht? Sicherlich ist es schwerer mit 2 Hunden, aber glücklich ist so doch auch keiner, weder Debby noch Du . . .

    Man kann mit einem Mali durchaus entspannte Spaziergänge ohne Argusaugen machen, wenn man vorher entsprechend "investiert" hat ;)
    So schlunzig wie mit einem Retriever wäre allerdings ungewöhnlich . . .

    Die Extreme gibt es immer und der Mali im Gehrosam ist mir lieber als der schlappohrige Tutnixhörtnix =)

    Zitat

    Kopfbeschäftigung ist gut, muß ich mich mal einlesen.
    Gassigänger gibts keine, er kann schon ohne Leine laufen, nur halt ganz kurz und ganz langsam.
    Einzige Möglichkeit ihn mal was laufen zu lassen ist vom Auto aus. Wir haben hier geteerte Wirtschaftswege in den Feldern, da ging das in der größten Not, habens sogar schon geübt, ist aber natürlich oberunangenehm wenns wer sieht :ops:


    In diesem Falle würde ich das Autofahren zum Üben des schnellen Herankommens üben =) Grundübungen bei 20 km/h sind auch nicht zu verachten;)

    Ist doch egal, was andere denken - Hauptsache Ihr habt Euren Spaß.

    Ich würde den Hund sowohl etwas ab- als auch umtrainieren, d.h. weniger high-life und mehr Kopfspielchen wie tricks üben, Teebeutel suchen etc.
    So fast auf 0 würde ich ihn nicht bringen wollen, denn das wäre nicht fair. Besteht die Möglichkeit, dass er trotzdem mit einem Gassigänger eine leinenlose große Runde am Tag bekommt?

    Die "alte Garde" geht nicht spazieren - könnten sie mit ihren Hunden oft auch nicht. Da wird noch stolz gelächelt, wenn der sechsmonatige Malijungspund meinen gestanden Rüden über den Zaunhinweg fressen will (wohlgemerkt: HF um die 75). So mancher VPG-Hund verliert seinen Gehorsam mit dem Verlassen des Platzes - so macher Agihund aber auch ;)
    Wir oft wurde ich mit großen Kulleraugen angesehen als man mich mit Hund in der U-Bahn traf, im vollen Auslaufgebiet oder einfach nur leinenlos in Gegenwart anderer freilaufender Hunde am See . . .

    Es gibt sie noch, die Kandidaten, die den Hund als Sportgerät halten und ihn sonst 0 unter Kontrolle haben - sie sterben allerdings aus, so böse es klingt.

    Ein VIELSEITIGER Hund sollte mehr als nur die Aufgabe VPG haben und auch einfach mal entspannt in der Zivilisation unetrwegs sein können.

    Zitat

    Ich höre immer öfter davon, das Schäferhunde kleine Hunde Angreifen. Wieso ist das so?


    Ein triebstarker DSH, der es nicht kennt, dass es auch kleine Artgenossen gibt, verfällt leicht in einen Beuterausch, den ein flüchtender kleiner Hund auslösen kann. Da kommen dann Jagdtrieb und Beutegeilheit zusammen :(

    Fehler ist oft, dass sehr triebstarke, beutegeile Arbeitshunde nur Ihresgleichen kennen - ein bestimmtes Klientel hat den Hund zum Arbeiten, spazieren geht man nur da, wo man 500m gucken kann. Wenn man was übersieht - Pech gehabt. Und wenn dann noch das ganze Rudel mitzieht . . .

    Nicht umsonst sieht man Schäferhunde & Co mit Ball in der Schnauze Spazierengehen - so wird Frust am Ball ausgelassen und keine andere Beute "gesucht".

    Ich selber halte Schäferhunde aus Leistungszuchten für die tollsten Hunde der Welt und wir haben selber zwei davon. Die Hündin ist so ziemlich unverträglich - wenn mein Hund dazu neigt andere zu mobben oder gar zu beschädigen, hat der Gehorsam zu sitzen oder es gehört eine Leine dran. Mein Malinois x DSH ist der so ziemlich arbeitsgeilste Hund, den ich kenne; er hatte allerdings seit seinem ersten Lebensjahr so so ziemlich allen Rassen Kontakt und verwechselt demnach Hunde nicht mit Beute. Er gehört zu den Vertretern, die ohne AUslastung/Arbeiten "hochkochen", d.h. die Reizschwelle sinkt rapide und wenn ich mir dann das DSH-Rudel vorstelle, sprich das Ganze mal fünf . . . Manche HH unterschätzen einfach ihre Hunde bzw. deren Veranlagung und daraus resultieren dann solche Vorfälle - ein ausgelasteter, gehorsamer, umweltsicherer Schäferhund fällt auf - aber positiv =)

    Bis Mitte März 2012 wohnen wir noch in einer 50 qm-Wohnung im tiefsten Hamburger Westen an der Grenze zu SH - mit 3 Hunden =)
    Dann geht´s ins Eigenheim nach SH in den Speckgürtel von Hamburg. Ich werde die Ecke vermissen . . .