Beiträge von Falco

    Mein Malinois-DSH-Mix durfte garnicht jagen. Kurz probiert die Anzeige zu loben - Ergebnis war ein Hund, der Wild gesucht hat um Anzuzeigen und bestätigt zu werden. Mit "Geht Dich nichts an" und Tabu war er sehr entspannt unterwegs.


    Er war aber irgendwie ein Pechvogel:

    Einmal hat ihn ein Reh richtig verhauen, während er im Laub sein Spielzeug mit der Nase hochgeworfen hat und ein anderes Mal hat uns ein Reh verfolgt und war dabei auch echt laut.


    Die Tibet-Terrier-Hündin hing 2 Jahre an der Schlepp und hat danach brav angezeigt, wenn sie zufällig was gefunden hatte. Futterdumny war da ein echter Gamechanger.

    Niemand da draußen hat verstanden, warum dieser kleine süße Wuschel an der Schlepp war... Kriegt doch eh nix etc. Die Hündin konnte bis zu ihrem Tod selbst im Wald komplett leinenlos laufen.

    Resteessen:


    Kaja bekommt einen Auflauf aus Kartoffeln und Brokkoli mit Curry-Joghurt-Sauce und dazu Veggiefrikadellen und Veggienuggets.


    Lina isst Putenschnitzel made by Oma mit Zucchini-Tomaten-Feta-Auflauf und Reis.


    Ich esse Zucchini-Tomaten-Feta-Auflauf mit Reis.


    Kaum Aufwand, alle glücklich :applaus:

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass z.B. Pommes mit Backpapier sehr wabbelig werden. Airfryer ist zwar sauberer, aber dafür schmeckte es nicht |)


    Hier kommen Korb und der andere Behälter mittlerweile in die Spülmaschine.

    Ok, das ist ja noch recht jung. ;)
    Vielleicht einen Kompromiss vereinbaren? Zwei Mal pro Woche wird gekocht, was er sich wünscht und ansonsten entscheidest Du.
    Wenn er das dann absolut nicht essen mag, kann er sich ja ein belegtes Brot machen oder etwas in der Art. :nicken:

    Wenn ich ihn frage, sagt er immer :"weiss ich nicht" ...

    Ich möchte eben auch einfach seinenHorizont erweitern

    Und ihm zeigen, dass es ja vielleicht doch gut schmecken kann...Aber dann muss man es eben ausprobieren. Und probieren tut er auch immer.Das wird es wohl jetzt erstmal nicht geben ...haha

    Kaja ist auch fast 8 und war zu früheren Kitazeiten auch eine kleine Mäkeltante. Drängen á la "Probier (!) doch mal, nur ein Stück" etc. haben eher zum Gegenteil geführt.


    Es gibt immer noch Dinge, die sie einfach von der Konsistenz nicht mag - diese Gerichte gibt es halt dann, wenn sie nicht da ist. Es steht hier immer etwas auf dem Tisch, was sie mag und meist probiert sie dann.


    Seit Neuestem mag sie gekochte Eier und Weintrauben. Einfach so. Von allein. Ihr ist wichtig "gehört" zu werden, dass man sie essenstechnisch berücksichtigt und dass sie selbst entscheidet.


    Entspann Dich und lehn Dich zurück - er ist noch so jung. Die meisten Kinder, die ich kenne, sind eher das Gegenteil von experimentierfreudig xD