Hier gibt es Resteessen:
One-Pot-Spaghetti im Tomaten-Frischkäse-Sauce
Bratkartoffeln aus dem Airfryer mit Brokkoli
Hier gibt es Resteessen:
One-Pot-Spaghetti im Tomaten-Frischkäse-Sauce
Bratkartoffeln aus dem Airfryer mit Brokkoli
Die Mädels haben heute Geburtstag und es wurden für heute Mittag gewünscht..... <trommelwirbel> Spaghetti mit Tomatensauce ![]()
Heute Abend nach dem Schwimmen gibt es Kürbis-Kartoffel-Cremesuppe aus dem TK-Schrank.
Hier gibt es heute Brotzeit mit Obst- und Gemüseschale für die Mädels.
Ich mache mir einen Salat.
Hier gibt es heute Pellkartoffeln mit Butter, Salz, Gemüse und Veggiehackbällchen/Bratwurst.
Kannst Du Aron sicher abbrechen? Wenn nicht, wäre das für mich der erste Schritt.
Hier gibt es heute Kohl-Veggiehack-Pfanne mit Reis.
Mein Malinois-DSH-Mix hat damals rational betrachtet null in mein Leben gepasst:
Ein Jahr alt, Gebrauchshund pur, geplanter Wohnort zentral in Hamburg, ich 19 Jahre alt mit mäßiger Hundeerfahrung.
Ja, nach einigen Schlägen vor den Bug habe ich mein Verhalten dem angepasst, was der Hund brauchte (schwarz-weiß) und für rassegerechte Auslastung gesorgt. Aber es war IMMER IMMER IMMER ein Auge beim Hund. Viele fanden ihn toll, weil extrem gehorsam, immer 1,5 Ohren und Augen bei mir, immer "da". Er wirkte völlig harmlos und niemand hätte mir geglaubt, was für ein Aufwand dahintersteckte.
Gestern gab es hier das Restaurant zur Goldenen Möwe - faszinierend, was so in knapp Achtjährigen verschwindet... Mit nur Happy Meal wird das nichts ![]()
Abends hatte Kind 1 dann Vollkornbrot mit Käsesalami und Weintrauben und ich Vollkornbrot mit Veggiemett.
Kind 2 hatte bei Oma Bratkartoffeln mit Fisch und Blumenkohl.
Heute gibt es hier Gnocchi aus dem Airfryer mit Gemüse und Veggiefrikadellen für Kind 2 und mich. Kind 1 bekommt bei Oma ihre geliebte Bratwurst mit Kartoffeln und Blumenkohl
Mal aus Sicht des Hundes betrachtet:
Ein Hundeleben hat ca. 13 Jahre, je nachdem, wie das Leben spielt. Also eine recht kurze Zeitspanne.
Ich an Deiner Stelle würde in mich gehen und mich ehrlich fragen, ob ich mich in 3 Jahren mit diesem Hund sehe - glücklich. Für uns sind es ein paar Jahre "Durchhalten", für den Hund das komplette Leben.
Gibt es nichts, was Ihr beide mögt und teilt? Aron scheint Joggen / Laufen zu mögen. Fahrrad fahren würde ich nicht kategorisch ausschließen - dafür notwendig ist in meinen Augen ein absoluter sicherer Abbruch.
Die Kinder bekommen heute bei Oma Pfannkuchen.
Ich mache mir nachher Eibrötchen und Tomaten-Feta-Salat.