Ich habe bei unserem Tierheim schon geschaut, die wollen nur Spaziergänger, die mehrmals die Woche kommen und dann auch über einen längeren Zeitraum. Für mich sind das schon wieder zu viele Voraussetzungen und Ansprüche, die sie an mich stellen.
Man muss sich eben auch darauf verlassen und das eintakten können. Ansonsten hat man einmal 20 Leute vor der Tür, die dann jetzt mal Bock hätten, mit einem Hund zu gehen und ansonsten niemanden. Das ist weder für die Tiere noch für die Mitarbeiter ein Gewinn. Im Gegenteil. Verlässlichkeit muss man ebenso mitbringen wie bei der Hundehaltung.
Bezüglich Besuchszeiten: Es gibt leider wirklich viele Menschen, die setzen sich gestern Abend oder vor 5 Minuten in den Kopf: "Ich will dann jetzt mal einen Hund." Das ist eine ungünstige Voraussetzung. Da fehlt komplett "Das kann ich bieten und das will ich haben - bin ich da bei Ihnen richtig?".
Andere verwenden das Tierheim als kostenlosen Zoo.
Da ist es deutlich besser, sich vorher anzumelden. Wenn du dich dafür entscheidest, privat Gassirunden zu übernehmen, würdest du ja auch nicht mal eben vor der Tür stehen und sagen: "So, jetzt will ich. Gib mir deinen Hund." Beim Züchter gehst du auch nicht mal eben vorbei, sondern sprichst das vorher ab. Kein Mensch käme da auf die Idee zu sagen: "Der Züchter will vorher mit mir telefonieren, einen Termin absprechen und geht davon aus, dass ich den Hund lebenslang behalte - der will seine Hunde wohl gar nicht vermitteln."