Es ist nun schon ein paar Seiten her, aber:
Ansonsten stimme ich dir zu. Natürlich ist das ein Schutzmechanismus und der ist auch berechtigt. Wie sollte man denn in der Folge eines solchen Ereignisses weiter Hunde halten können, wenn man sich nicht hinreichend sicher wäre, dass einem selbst sowas nicht passieren wird.
Indem man ordentlich sichert, vorausschauend unterwegs ist, bedacht vorgeht bei der Auswahl. Das ist doch kein Hexenwerk. Indem man sich darüber im Klaren ist, dass jedes Lebewesen mal einen schlechten Tag haben kann und nicht unter jedweder Provokation das Gemüt eines Butterblümchens hat.
Also ich hab mir bewusst Hunde angeschafft - keine Plüschtiere, keine Maschinen.
Und jeder einzelne könnte jemanden verletzen oder in Gefahr bringen.
Deswegen lege ich einen hohen Wert auf Erziehung, aber ich verlasse mich nicht allein darauf. Mit ist schon auch immer noch klar, dass ein großer Hund generell mehr Potenzial mit sich bringt als ein winzig Kleiner. Zudem ist mir auch klar, dass unterschiedliche Rassen unterschiedliche Eigenschaften mit sich bringen. Ansonsten bräuchten wir das nicht - abgesehen von der Optik.
Mir ist es schlicht und einfach zu wenig, mit dem Finger auf andere zu zeigen und sich zu sagen "Also mir würde das ja nicht passieren. Für meine Hunde lege ich die Hand ins Feuer." mein Fokus liegt darauf, dass ich nicht aus allen Wolken fallen muss - weil ups. Finger verbrannt.
Und bevor jetzt irgendso ein Scheiß kommt, dass ich mich für was Besseres halte: Nein. Das Gegenteil ist der Fall. Ich gehe nicht davon aus, dass ich vor allem gefeit bin und ich und meine Hunde perfekt sind. Deswegen bin ich so vorsichtig.
Echt jetzt?
Du kannst mich ja gerne mal ein paar Wochen begleiten, und dann hier berichten welche unnötig riskanten Situationen ich so produziere...
Keine Ahnung, was du damit sagen willst. Warum sollte ich dich begleiten? Ich hab nicht dich angesprochen, sondern sprach generell über Hundehalter, die sich einreden, dass ihre Hunde ja niemals nimmer nicht unter keinen wie auch immer gearteten Umständen usw.
Aus der Riege kommt auch "Der tut nix" gefolgt von "ups, das hat er ja noch nie gemacht"- um zu wissen, dass das existiert und keine Seltenheit ist, brauch ich nicht dir hinterherlaufen oder glaubst du, ich bin gestern aus dem Ei geschlüpft und meine Erfahrung mit Hundehaltern liegt bei Null? Das wäre schön, ist aber seit ein paar Jahrzehnten nicht der Fall.