Beiträge von MoniHa

    Und die Frau, die sich jahrelang für ihren Mann aufgeopfert hat, damit das Leben weiter geht, die seine Hunde mitversorgt hat —

    die soll jetzt mit ihren körperlichen Schmerzen auch noch allein im Haus hocken, ohne die Hunde, an denen sie hängt?

    Nein, auch wenn das "der Mensch ist dann allein" gerne als Mitleid-Argument angebracht wird. Aber denk mal ein paar Schritte weiter. Aus der Zwangsstörung wird Aggression. Bei einem großen Hund und einer gesundheitlich eingeschränkten Frau, die schon nicht Gassi kann - aber wehren soll sie sich dann können?

    Die Hunde sind beide stark übergewichtig - die sind sehr schnell fertig auf den Gelenken. Heben kann sie keiner. Dabei zuschauen zu müssen, wenn die Tiere nicht mehr können und man selbst nicht helfen kann - das ist dann in Ordnung für dich? Geld für Schmerzmittel und Physio ist mit Sicherheit nicht da.

    Dein Argument klingt furchtbar nett und auf den Menschen bedacht, ist aber schlicht und einfach kurzsichtig und weder für die Tiere noch die Menschen sinnvoll. Es ist sogar potenziell gefährlich. Aber Hauptsache, man hat nicht weitergedacht und nett getan.

    Ich gebe dir grundsätzlich Recht. Aber wenn man hier nicht aufpasst endet das Thema mit dem üblichen: Ihr habt ja keine Ahnung, so schlimm ist es ja nicht und einem auf Nimmerwiedersehen verschwundenen User. Und das hilft dem Hund auch nicht weiter.

    Ja, damit hast du Recht. Ich finde klare Worte allerdings ebenfalls wichtig. In meinem ersten Kommentar hatte ich Tipps gegeben, wie sich Abnehmen ohne Hungern umsetzen lässt, damit keine weitere Baustelle auftaucht. Sei das eine gesteigerte Störung, Nährstoffmangel oder aggressives Verhalten.

    Ich habe absichtlich keinerlei Tipps zu Übungen und Bewegung gegeben, weil ich nicht weiß, wie der Bewegungsapparat bei den beiden schon gelitten hat. Und das hat er durch Bewegungsmangel plus Übergewicht definitiv, ebenso wie der Herz-Kreislauf.

    An der Stelle ging ich aber auch davon aus: Das wird untersucht. Der Termin steht schon.

    Aber eine Vermutung vom TA später gibt es keine Untersuchungen, keinen sinnvollen Plan und so schlimm isses ja gar nicht, weil nicht 24/7.

    Realistisch betrachtet ist es illusorisch, dass nun passende Änderungen erfolgen. Geld nicht da, Zeit nicht da, körperlich nicht machbar. Es scheitert bereits am (täglichen) Gassi. Der Realität muss man leider manchmal in die Augen sehen und entweder jetzt wirbeln, was das Zeug hält - oder wenn man schon bei Liebe und an den Hunden hängen anfängt, ihnen zuliebe andere Hilfe suchen. Und nicht "wenn es dann irgendwann passt".

    das hört sich fast so an, als würde er 24/7 schwerstes Leid ertragen müssen oder permanent dieses Zwangsverhalten zeigen

    Schlimmer geht immer. Kann auch noch kommen im Sinne von (Auto-)Aggression. Der Hund teilt euch seit zwei Jahren mit, dass etwas ganz gewaltig nicht stimmt. Du kannst mir die deutlichen Worte gerne übel nehmen: Hat euch nicht gejuckt. Es hat nicht für den Gang zum Tierarzt gereicht, es hat nicht dafür gereicht zu erkennen, dass die beiden übergewichtig sind, dann werden sie auch noch auf eine Hungerkur gesetzt, weil es nicht dafür reicht, sich über gescheites Abnehmen zu informieren und jetzt soll irgendwann vielleicht ein Hundesitter das Ruder rumreißen, weil ihr es nicht könnt oder besser gesagt nicht wollt?

    Erklär mir mal bitte, an welcher Stelle genau die Liebe zu diesen beiden Hunden steckt. Ich suche sie vergebens.

    Laut dir ist alles gar nicht so schlimm und die Hunde sind angeblich besser dran als ihr Menschen.

    Mit dem bedeutenden Unterschied, dass ihr euch Hilfe holen könnt - sie nicht. Die beiden sind halt da und dürfen ausbaden, was schief läuft. Das als "Liebe" oder "an ihnen hängen" zu betiteln, macht mich wütend.

    Gandorf du kannst da gerne noch zig Facepalms drunter setzen - ich stehe dazu. Mich macht es wütend, wenn das Leid - egal ob von Mensch oder Hund - runtergespielt wird. "Leidet ja nicht 24/7" ist schon mal ein super Bewertungskriterium. Nein, der leidet schon durchgängig und zwar seit Jahren. Er zeigt es nur noch nicht in der für die Menschen passenden Vehemenz. Und wenn das anfängt, ist das Geschrei groß. Aber praktischer Weise leidet er relativ still.

    Er zeigt seit Jahren, das etwas nicht stimmt. Aber das wurde wegignoriert und jetzt wird es sich schön- und kleingeredet, weil man das eigene Versagen nicht zugeben möchte. Das an sich ist schon schlimm genug. Das noch als "Liebe" und an den "Hunden hängen" zu betiteln... uff.

    Wenn ich ein Lebewesen liebe, schau ich ihm nicht beim Leiden zu und setz dann noch eins drauf mit "so schlimm isses doch gar nicht". Ich wäre auch beim Tierarzt nicht weggegangen, bis das untersucht ist. "TA vermutet, dass es eine Zwangsstörung ist" - aha. Und untersucht wurde? Das kann natürlich eine Zwangsstörung sein UND noch etwas anderes. Aber auch für das genauere Hinschauen und Abklären hat es wieder nicht gereicht. In meiner kleinen Welt ist das keine Liebe. Das ist Egoismus, fehlende Einsicht und Vernachlässigung.

    Letzte Nacht um halb 2. Theo kommt. Ich versuche im Halbschlaf abzuschätzen, was los ist. Er geht wieder. Okay. Er kommt wieder, aber kein stupsen und kein übers Bett rennen. Er geht wieder. Okay. Er kommt wieder, stupst. Alles klar, muss wohl doch raus.

    Ich frage: musst du raus? Keine Reaktion, ich gehe aus dem Schlafzimmer, er bleibt drin stehen. Okay, als es stört etwas. Regnet es vielleicht schon? Nein.

    Oha. Im Büro vom Mann ist das Fenster auf Kipp. Zugemacht. Aber er war ja gar nicht in dessen Büro, schläft ja immer in meinem. Also in mein Büro gegangen, auch Fenster auf Kipp, zugemacht. Ich gehe auf Toilette gegenüber von meinem Büro. Theo kommt, bleibt kurz vor dem Eingang zum Büro stehen, checkt die Lage. Dann geht er rein, legt sich in sein Körbchen und seufzt vernehmlich. Was würde er bloß ohne mich machen 😂

    Die Fenster ohnehin geschlossen lassen :ka: ? xD

    das hört sich fast so an, als würde er 24/7 schwerstes Leid ertragen müssen oder permanent dieses Zwangsverhalten zeigen

    Schlimmer geht immer. Kann auch noch kommen im Sinne von (Auto-)Aggression. Der Hund teilt euch seit zwei Jahren mit, dass etwas ganz gewaltig nicht stimmt. Du kannst mir die deutlichen Worte gerne übel nehmen: Hat euch nicht gejuckt. Es hat nicht für den Gang zum Tierarzt gereicht, es hat nicht dafür gereicht zu erkennen, dass die beiden übergewichtig sind, dann werden sie auch noch auf eine Hungerkur gesetzt, weil es nicht dafür reicht, sich über gescheites Abnehmen zu informieren und jetzt soll irgendwann vielleicht ein Hundesitter das Ruder rumreißen, weil ihr es nicht könnt oder besser gesagt nicht wollt?

    Erklär mir mal bitte, an welcher Stelle genau die Liebe zu diesen beiden Hunden steckt. Ich suche sie vergebens.

    Laut dir ist alles gar nicht so schlimm und die Hunde sind angeblich besser dran als ihr Menschen.

    Mit dem bedeutenden Unterschied, dass ihr euch Hilfe holen könnt - sie nicht. Die beiden sind halt da und dürfen ausbaden, was schief läuft. Das als "Liebe" oder "an ihnen hängen" zu betiteln, macht mich wütend.

    Liebe ist...

    ...wenn der verhaltensoriginelle graue Wischmops den kleinen krötigen Wischmops selbst beim Sonnenbaden wärmt (oder er sich hinter ihr versteckt, weil ich ihm eigentlich noch den Kopf scheren wollte, damit er nicht ganz so wischmoppig ist...)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein kleiner Tipp, zwecks Übergewicht, Futter und Stress:

    Die Hunde haben bisher wenig zu tun und nun werden sie auch noch auf FDH (Friss die Hälfte) gesetzt. Das ist ungünstig für die grundlegende Stimmung und das Stresslevel.

    Besser und entspannter wäre es, nicht die Futtermenge, sondern die Kalorien zu reduzieren und das Futter gleich mit etwas Beschäftigung zu verbinden.

    Zum Beispiel: Auf Lightfutter umstellen, kalorienarmes Gemüse unters Futter mischen (Möhren, Zucchini etc.), Futterzellulose zusetzen, mal einen Kong mit fettarmem Joghurt befüllen und einfrieren, härteren Kaukram geben, mit dem sie eine Weile zu tun haben, Futter oder kalorienarme Leckerlies (getrocknete Lunge, z.B.) in einen Karton mit zerknülltem Papier oder auf einen Schnüffelteppich geben, einen Leckerli Ball verwenden oder in eine Plastikflasche Löcher stechen und da die Trofu-Stückchen rein - das ist alles nicht aufwendig für deine Mutter, sorgt aber dafür, dass die Hunde ein klein wenig beschäftigt sind, das Übergewicht abgebaut werden kann ohne Hunger und nicht die nächste Baustelle entsteht.

    Mann und ich wollten gestern zeitig schlafen, aber kamen bereits im Liegen ins Reden. Gott, Welt, Bären vs. Männer, Arbeit, vom Hundertsten ins Tausendste. Irgendwann ist es 3 Uhr nachts und wir sind mitten in einer Debatte, über.... es war mit Sicherheit wichtig... Legt sich Halley mit einem Seufzer auf sein Gesicht und fungiert als Schalldämpfer. xD Und während ich mich scheckig lache, weil sie ihm den Mund verbietet, steckt mir Arlow ihre Pfote in den Mund... :xface:

    Hm. Haben wir wohl dann wieder Zapfenstreich und Redeverbot ab 22Uhr :muede: