Heute gibt es Nudeln mit Blattspinat, getrockneten Tomaten und Knoblauch-Kräuter-Feta-Sauce
Beiträge von MoniHa
-
-
Und damit wissen wir auch, was jetzt passiert.
-
Mal zu den Rasse in Not Vorschlag - ich glaube nicht, dass da irgendwer mit offenen Händen steht. Denn: Der Hund könnte zum Verkäufer zurück. Absolut problemlos. Mehrfach angeboten. Der Welpe würde nicht auf der Straße landen.
Dazu kommt, dass auch bei der TE kein Interesse besteht. Da gibt's ja kein Geld für sie und darauf kommt es doch an.
-
Hat jemand eine Idee für einen Bund Stangensellerie?
Er war in unserer Gemüsekiste und ich bin etwas ideenlos.
Bloody Mary
Äh, ich meine: Kann man roh gut snacken mit Joghurt, Kräuterquark, Erdnussbutter
Braten. Cremesuppe. Überbacken. In einer Gemüsesuppe verwenden.
Alternativ klein hacken, blanchieren, portioniert als Suppengemüse einfrieren.
-
Stehe auf einem Feldweg. Zwischen zwei Feldern. Umgeben von anderen Feldern. Hier und da ein Baum. Hunde wuseln. In der Ferne zwitschern Vögel. Ansonsten idyllische Stille und Einsamkeit. Freie Sicht über hunderte von Metern in jede Richtung.
sssssssss - bumm
Ist mir ernsthaft ein Junikäfer mit voller Wucht gegen die Stirn geknallt. Klar, war kein Platz zum Ausweichen...
-
Doch, es war bekannt.
Wieviel Ärger hätte ich mir ersparen können (jetzt nicht auf Hunde bezogen), wenn ich immer auf meine Eltern/Großeltern gehört hätte.^^ Manche Erfahrungen muss man (als junger Mensch) nunmal selber machen.
Schon richtig. Aber wie Lionn bereits ausgeführt hat - hier geht es auf Kosten anderer.
Und andere müssen es auch jetzt ausbaden, weil, na aber und haben will.
Schuld beim Verkäufer sehe ich da nach wie vor nicht. Hätte auch jedem aus dem VDH passieren können, wenn der Käufer gut genug schauspielert. Der Verkäufer war im Übrigen die ganze Zeit da. Das spricht sehr deutlich gegen wollte nur Geld verdienen und loswerden.
Aber das auch er die Nase irgendwann voll hat von dem hin und her... verständlich. Gestern waren die Griffe und Tipps ganz toll, heute muss der Hund weg. Gegebenenfalls hat der Mann auch noch sowas wie einen Job, Haushalt, Hunde zu versorgen und steht nicht 24/7 auf Abruf für jemanden, der beim Kauf alles selbst am besten wusste und nun aus der selbst kreierten Misere gehoben werden will - mit vollem Kaufpreis zurück, versteht sich. Weil... Ja, warum eigentlich? Aus Tierliebe?
Manche Fehler muss man selbst machen, ja. Es muss aber auch nicht jeder erstmal das Rad neu erfinden oder in diesem Fall Tiere kaputt machen, bis der Groschen fällt. Jugend entschuldigt nicht alles.
-
Such dir bitte ein anderes Opfer dafür.
Dito.
Doch, es war bekannt. Die Meinung der Züchter hat ihr aber nicht gefallen, also ist sie zu jemandem gegangen, von dem sie einen Dobermann bekam. Steht hier so im Thread. Von der Threaderstellerin geschrieben.
Und sie wollte sich keinen Hund vom Züchter verdienen müssen. Ich übersetze das mal: Wollte nicht die passenden Voraussetzungen schaffen. Das Ergebnis dürfen jetzt die Tiere ausbaden.
Du versuchst gerade verzweifelt, mich zu verunglimpfen, aber machst dich nur selbst lächerlich.
-
Lies doch bitte nochmal im Thread, dass sie bei VDH-Züchtern, keinen Dobermann bekam, da nicht passend.
Voila: Stimmen der Vernunft, die ihr vor dem Kauf bei diesem Käufer generell von der Rasse abgeraten haben, da sie als Halter unpassend ist/die Umstände nicht stimmen.
ach so, du weißt was die VDH-Züchter ihr für Gründe genannt haben, warum sie ihr keinen Welpen verkaufen?
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin sehr froh, dass die TE eingesehen hat, dass der Dobi anderswo besser aufgehoben ist und drücke fest die Daumen,dass sich bald ein passendes Zuhause findet.
Nein, das weiß ich nicht, aber ich kann es mir denken.
Kurz zu deinem Verständnis: Ich bin mit Hunden aufgewachsen und mit vielen anderen Tieren. Bin Pflegestelle, Beraterin, Hundezucht in der Familie, arbeite mit Trainern, TS, TÄen und in der Vermittlung. Seit ein paar Jahrzehnten.
Das heißt: Ich hab sehr häufig mit Menschen zu tun, die sich selbst überschätzen, Tiere unterschätzen, rein nach Optik gehen, keinen Plan B haben und dann aus allen Wolken fallen, keine Erfahrung haben, aber dennoch alles besser wissen und dann zu 99 Prozent bei der hier geschilderten Ausgangslage sehr unsanft auf dem Boden der Tatsachen landen. Wie hier geschehen.
Wenn Züchter (Plural) gesagt haben: Du bekommst hier keinen Hund.
Dann stehen dahinter für gewöhnlich Gründe. Sei es fehlende Erfahrung, falsche Einstellung, verquere Vorstellung, unpassende Umstände. Das sollte man ernst nehmen und überdenken.
Ich weiß auch nicht, was du gerade erreichen willst? Du siehst doch, wie es ausgegangen ist. Verletzungen bei den Tieren, wochenlang unkontrolliert laufen lassen, jetzt soll der Hund weg.
Und dein Anliegen war jetzt was? Meine fundierte Meinung infrage stellen, weil? Sie zutrifft?
-
Du hast also keine Erfahrung, hast dich von Menschen mit Erfahrung beraten lassen und jetzt festgestellt: Du weißt es besser.
Okay. Damit bist du nicht allein.
Du willst einen großen Hund in der Großstadt, bist auf Öffis angewiesen und wohnst sehr eng. Dir wird zu kleineren geraten.
Dröseln wir das mal auf und kommen vom Liegeplatz bei der Grundfläche weg.
DSH und Co. sind meldefreudig. Kleine Wohnung, Stadt = viele Nachbarn auf engem Raum, gleich laut, gleich Hundegebell tritt öfter auf und wird schnell zum Problem. Hast du das bedacht?
Wohnung in welcher Etage? Große Hunde sind groß und für gewöhnlich schwer. Kannst du tragen? Notfalls mehrfach täglich raus und rein? Gibt es einen Aufzug?
Wo ist die nächste sinnvolle Gassirunde?
Wie lange wirst du realistisch mit dem Hund draußen verbringen?
Was ist bei schlechtem Wetter?
Wie stellst du dir Auslastung vor?
Wie lange bist du außer Haus?
Ich finde es im Übrigen nicht gut, dass immer FCI 9 empfohlen wird. Wenn es für einen "richtigen" Hund nicht reicht, weil überhaupt kein Verständnis da ist, dann reicht es für sie auch nicht. Sind nämlich wirkliche echte Hunde und keine animierten Stofftiere, an denen sich Hinz und Kunz austoben sollte.
-
Was weißt du denn, welche "Stimmen der Vernunft" sie hatte als Berater?
Lies doch bitte nochmal im Thread, dass sie bei VDH-Züchtern, keinen Dobermann bekam, da nicht passend.
Voila: Stimmen der Vernunft, die ihr vor dem Kauf bei diesem Käufer generell von der Rasse abgeraten haben, da sie als Halter unpassend ist/die Umstände nicht stimmen.