Ich sehe bei "solchen" Hunden ganz generell die Gefahr der falschen Hände.
Man hat sich einen ausgebildeten Hund ausgesucht, viel Geld dafür bezahlt. Manche Menschen neigen dann dazu, dass der funktionieren muss. Der bringt von Tag 1 Loyalität mit, füllt sofort seine Rolle aus und würde niemals nimmer nicht. Und schon ist die nötige Eigenarbeit im Wind, das Verlassen zu groß und ein Risiko da, das nicht hätte sein müssen.
Seh ich schon bei Otto-Normal-Hundehalter und auch hier im Forum.
Ich hab den Hund schon drei Tage und der macht immer noch nicht, was ich will.
Der wurde mir verkauft als kann dies und das und jenes und macht das nicht automatisch nach x Wochen für mich.
Schon drei Wochen da. funktioniert nicht wie gewünscht.
Sehr viele Menschen haben deutlich höhere Erwartungen an den Hund als an sich selbst. Wird dann extra das fertige Modell gekauft, steigern sich die Erwartungen noch. Dass es so nicht funktioniert und das immer noch Lebewesen sind und immer noch eigener Aufwand oder zumindest Geduld erforderlich ist, das ist nicht jedem bewusst.