Zwiebel-Käse-Omelett mit Tomaten-Gemüse-Sauce und für morgen zieht Gazpacho durch.
Beiträge von MoniHa
-
-
Vielleicht ist er ein Känguru-Welpe ?
Gruß vom Deich
Deichhund
Du wirst lachen, aber ich hab mir extra für ihn ein Tragetuch für Hunde bestellt. Er hat sehr starke Känguru-Tendenzen.

Mit seiner absolut "beeindruckenden" Schulterhöhe von 14 cm bleibt ihm aber auch nicht sonderlich viel übrig, wenn er sich einen Überblick verschaffen möchte...

-
Dieser Hund macht mich fertig...
Es gibt Abendessen bei den Hunden. Im Anschluss scheuch ich die Zwerge raus, für geschäftliche Angelegenheiten. Alle pinkeln, alle hocken schließlich für Part II. Tobin ist fertig. Hockt noch. Guckt mich an. Starrt in die Leere. Guckt mich an. Setzt sich hin
Zum gefühlten 395.000 Mal in sein Häufchen.

Freut sich und rennt schon mal vor ins Bad. Denn, wenn hund was am Popo hat, wird der Popo gewaschen

Ich glaube, ich hab es jetzt erfolgreich geschafft, dass er unvermittelbar ist... Wir erklärt man das mit seinem Tick? Planen Sie schon mal nach jeder Runde 5 Minuten Hunde-Bidet ein! ???
Der Zwerg macht dir doch nur klar, das er bei dir bleiben will :-)
Jaja... jajajajaja. Manno.... Muss das durch mehrfach tägliche Popowäsche sein? Reicht nicht schon, dass er neben "good boy" am häufigsten hört: "Wie macht ein normaler Hund?"

Ich könnte das Advertisement ändern: Den größten Teil des Tages hat er den saubersten Hundehintern der Welt


Aber der Zug ist glaub ich schon abgefahren. Interessenten da. Denen fiel auf, dass er... anders ist. (er stand gar nicht zur Vermittlungsdebatte und ist wirklich stark verlangsamt). Sie drückten das als "herausgefordert" aus. Das fand Tobin doof und hat sich an meinem Haar hochgehangelt, um dann verzweifelt zu versuchen, von oben in mein T-Shirt einzusteigen.... Dinge, die Welpen halt so machen....

-
Bei uns war heut Vormittag aber recht angenehmes Wetter: warm, kühler Wind,… also nichts, was eigentlich Kreislauf macht?
Ich hab hier ja 2 Hunde mit Herzgeschichten (Puck hat ne verdickte Herzklappe und bekommt Medis, Belle hat ne undichte Klappe, aber benötigt (noch) keine Medikamente). Und noch nichtmal die beiden haben irgendwelche Anzeichen für warm gezeigt…
Ich behalt es aber im Hinterkopf und lass die TÄ mal genauer abhören, wenn ich wieder hin muss… muss ja eh regelmäßig Medikamente dort holen…
LG Anna
Edit: Flip nicht laufen lassen hätte gar nicht geklappt: er bleibt nicht im Buggy, wenn er nicht will und tragen und Buggy schieben ist dann auch nicht wirklich möglich…. Und wie gesagt: er hat auch am Ende nicht gehechelt…
Muss für Kreislauf nicht warm sein. Es reichen auch starke Schwankungen, Luftdruck und Luftfeuchte. (das war zumindest hier in letzter Zeit problematisch) Hatte er dazu eventuell noch einen Stich, haut das noch obendrauf.
-
Muss das direkt in der Luft zerpflückt werden, weil in dem einen kurzen Artikel kein fertiger Businessplan vorliegt?
Ich finde die Skepsis durchaus angebracht, da es ja bereits professionell gestaltete Einrichtungen für gefährliche Hunde gibt und die alle nicht dadurch auffallen, dass sie Aufnahmekapazitäten für deutlich mehr als 20 Hunde bereithalten und dazu auch sehr kostenintensiv sind.
An ein solches Projekt sind für mich somit die Fragen nach einer langfristigen sicheren Finanzierung und einer professionellen Leitung, sowie ausreichend entsprechend ausgebildetem Fachpersonal für die Betreuung und das Training(?) der Hunde zu stellen.
Allein die Idee, die Hunde alle in Gruppen zu halten, erfordert ein immenses Maß an Fachkenntnis. Ich hoffe sehr, das Veterinäramt schaut hier bei der Genehmigung genau hin.
Ja, hier braucht es definitiv zunächst mal einen vernünftigen Businessplan und den sehe ich mit den Eckdaten, die bekannt sind, erstmal nicht. Ich bin da mehr als skeptisch.Man muss aber nicht irgendwas dazu dichten oder übertreiben.
Wenn aus seinen eigenen zwei Hunden / Hybriden fabriziert wird, dass er dort 100 abgegebene Wolfshybriden halten will... Was soll das?
Im Text steht: sie wollen sich nicht übernehmen. Hier klingt es an, als würden dort noch diese Woche die Hunde gestapelt. Mindestens.
-
Tierärztlich abklären lassen. Jetzt schon.
Es klingt ganz nach Kreislauf. Dafür gibt es leichte Mittel zur Stabilisierung, die beim aktuellen Wetter bei so manchem Hund angeraten sind. Dahinter könnte aber auch ein beginnendes Herzproblem stecken.
Dein Handeln war vollkommen in Ordnung.
-
Dieser Hund macht mich fertig...
Es gibt Abendessen bei den Hunden. Im Anschluss scheuch ich die Zwerge raus, für geschäftliche Angelegenheiten. Alle pinkeln, alle hocken schließlich für Part II. Tobin ist fertig. Hockt noch. Guckt mich an. Starrt in die Leere. Guckt mich an. Setzt sich hin
Zum gefühlten 395.000 Mal in sein Häufchen.

Freut sich und rennt schon mal vor ins Bad. Denn, wenn hund was am Popo hat, wird der Popo gewaschen

Ich glaube, ich hab es jetzt erfolgreich geschafft, dass er unvermittelbar ist... Wir erklärt man das mit seinem Tick? Planen Sie schon mal nach jeder Runde 5 Minuten Hunde-Bidet ein! ???
-
Ich finde es schade, dass es hier schon wieder in Richtungen abdriftet, die mit dem tatsächlich bekannten Text nichts zu tun haben.
Der Typ hat selbst zwei Wolfshybriden, die mit keiner Silbe als gefährlich erwähnt werden. Er sagt lediglich, dort stört ihr Geheul niemanden, weil es keine Nachbarn in Hörweite gibt.
PUNKT.
Was er aufnehmen will, sind Hunde aus Tierheimen, die als gefährlich eingestuft sind und damit das Potenzial zum Langzeitinsassen haben. Explizit erwähnt werden ein Rotti und ein Pitbull-Mix als Beispiele. Mehr nicht.
Auch die 60 bis 100 Hunde sind eben potenziell in Zukunft als Vision möglich. Dafür muss das Geld stimmen und die Bedingungen geschaffen werden. Noch nicht vorhanden. Zukunftsmusik. Daran wird gearbeitet. Kann man sich nicht einfach mal darüber freuen, dass jemand sowas in Angriff nehmen und peu a peu aufbauen will? Muss das direkt in der Luft zerpflückt werden, weil in dem einen kurzen Artikel kein fertiger Businessplan vorliegt?
-
Die Idee und die Location finde ich auch gut. Die geplante Größenordnung lässt mich wiederum an der Nachhaltigkeit zweifeln. Das organisatorisch und finanziell dauerhaft in den Griff zu kriegen, ist eine gigantische Hausnummer.
Da wird man einfach abwarten müssen, was überhaupt realisiert werden kann. Unmöglich ist es nicht, wenn verschiedene und fortlaufende Finanzquellen geschaffen werden. Patenschaften und Spenden allein werden das nicht wuppen. Wären aber natürlich eine Hilfe.
Für mich ist die Anzahl 60 bis 100 erstmal ein: So rein theoretisch, wäre für so viele Platz.
Da Rudelhaltung und klare Trennung von Tieren mit verschiedenen Ansprüchen in dem Artikel angesprochen werden, klingt das für mich nicht nach man kloppt sinnlos viele rein, baut morgen eine überdimensionierte Sandburg und lässt sie übermorgen einstürzen.
Zumindest hoffe ich darauf.
-
Quarus ich hoffe es ist in Ordnung, dass ich den von dir geposteten Link hier einfüge.
https://www.mdr.de/nachrichten/th…-hunde-104.html
Die Idee dahinter und den Ansatz finde ich klasse. Da sie in jeder Hinsicht Schritt für Schritt und bedacht vorgehen wollen, um an anderen Stellen Kapazitäten zu schaffen oder zu schonen.
Da die Seriosität der nachfolgend zitierten Quelle zweifelhaft ist, ist das dieser Hagen Döll?
EDIT by Mod: Link entfernt!
Keine Ahnung. Ich hab nur den Artikel aus dem Link gelesen und die vorgestellte Grundidee finde ich rundum gut. Das ist natürlich nichts, was morgen aus dem Boden gestampft wird, sondern was entsprechend der Finanzen verwirklicht werden soll und so wie sich das für mich liest, irgendwann vielleicht mal sehen ob wir das schaffen eine große Anzahl an Hunden beherbergen könnte.