Da ich immer wieder Welpen aufziehe:
Euer Hund ist nicht hyperaktiv. Euer Hund spielt und baut dabei Energie ab. Das ist wichtig und richtig. Weder krankhaft noch Problem. Wo genau und wie genau soll die Energie bei eurem Hund denn hin? Geht zum Lösen raus, tobt sich draußen nicht aus und wie du selbst schreibst: Vorher hat er alle drei Stunden mit seinen Geschwistern Rambazamba gemacht. Und bei euch? Soll er bitte ruhig sein und gesittet "spielen".
Ich frage mich, warum ihr so viel Spielzeug besorgt habt - wenn ihr etwas dagegen habt, dass er spielt. Ja, das ist ruppig und wild und geht mit Toben einher und Sachen bekauen und zerfleddern. Wenn ihr das Bekauen nicht wollt, abbrechen, Alternative geben. Und ja, das muss man notfalls 100 Mal wiederholen, weil das Tischbein, der Couchtisch und der Türrahmen scheinbar leckerer sind.
Quieken, wenn er euch beißt... Seid ihr Welpen? Habt ihr mal gesehen, wie manche Welpen auf das Fiepen reagieren? Tipp: Nicht damit, dass sie ganz lieb aufhören. Manche stachelt das nochmal so richtig schön an und sie beißen fester zu. Davon ab: Ihr seid Menschen, nicht seine Geschwister. Klares Nein oder Aus und unterbinden. Ja, auch das müssen Welpen erst lernen, dass es ein No Go ist in andere zu beißen.
Wenn euer Hund knurrt, habt ihr ihn in eine Situation gebracht, in der er sich bedroht und aufgeschmissen fühlt. Also gebt ihm mehr Sicherheit und Schutz.
Ihr arbeitet gerade sehr sehr stark gegen euren Welpen, weil ihr vollkommen normales Verhalten "abstellen" wollt. Dabei denkt ihr 0,0 an die Bedürfnisse des Hundes.
Gerade das ist aber wichtig für ein entspanntes Miteinander.
Das könnt ihr euch direkt schon mal für euer Kind merken, denn menschlicher Nachwuchs ist nicht pflegeleichter oder weniger anstrengend und tut euch ebenfalls nicht den Gefallen, nur erwünschtes Verhalten an den Tag zu legen.