Beiträge von MoniHa

    Ich glaube sofort, dass das für manche Hunde einen gewaltigen Unterschied bedeutet.

    Nämlich für alle, die Halsband und Geschirr nicht als alltägliche Gewohnheit haben oder die meiner Meinung nach in unserer Gesellschaft und in unseren Breitengraden notwendiges Hunde-Equipment mit Zwang verbinden und "nackig" sein mit: machen, was sie wollen.

    Denn ich gehe da mit pinkelpirscher d'accord: Hunde ohne alles haben oft ignorante Halter. Vermute ich, denn die sehe ich oftmals nicht dazu. Die gehen nämlich beim Freilauf noch einen Schritt weiter. Wirklicher Freilauf ist es nur dann, wenn der Halter nicht mehr hinschaut. Dem Hund nicht verbietet, Löcher in Felder zu buddeln, andere zu belästigen oder zu jagen.

    Für mich gehört schon deswegen Halsband und/oder Geschirr dran, um den Hund auf Sicht als "hat einen Halter" zu identifizieren und Fremdhunde im Fall der Fälle greifen zu können.

    Ich werfe mal den Großpudel ein. Vielseitig, für vieles zu begeistern. Heute nicht so spezialisiert auf Apportieren wie die Retriever, aber im Ursprung eine alte Apportierhunderasse. Wenn es eine Größe kleiner sein darf, auch den Kleinpudel.

    Pudel kommen leider aufgrund der Fellpflege nicht in Frage.

    Als jemand, der Goldi hatte und Pudel hat: Das ist ein Irrglaube. Pudel lassen sich wunderbar pflegeleicht kurz halten. Das ist ein Bruchteil des Aufwandes den man beim Golden in die Enthaarung von sich selbst, seiner Kleidung und der Umgebung investiert.

    Welche Seiten bewerben denn diesen Mischling? Und vor allem: warum? :???:

    Verkäufer würd ich mal raten.... Man kann halt schlecht schreiben 'finden Besuch ggf scheisse, haben ggf. kein Bock auf Artgenossen, entscheiden im Zweifel wann welche Situation eine Aktion vom Hund erfordert und wann nicht', usw. Sowas kauft dann ja niemand (mit einem Funken Hirn)..

    Und mal noch dazu: Familienhund.

    Ich kenne ne Menge tolle Familienhunde, die Fremde zum Fressen finden. Sind ja nicht ihre Familie :ka:

    Ist also keineswegs eine falsche Behauptung.

    Da ich immer wieder Welpen aufziehe:

    Euer Hund ist nicht hyperaktiv. Euer Hund spielt und baut dabei Energie ab. Das ist wichtig und richtig. Weder krankhaft noch Problem. Wo genau und wie genau soll die Energie bei eurem Hund denn hin? Geht zum Lösen raus, tobt sich draußen nicht aus und wie du selbst schreibst: Vorher hat er alle drei Stunden mit seinen Geschwistern Rambazamba gemacht. Und bei euch? Soll er bitte ruhig sein und gesittet "spielen".

    Ich frage mich, warum ihr so viel Spielzeug besorgt habt - wenn ihr etwas dagegen habt, dass er spielt. Ja, das ist ruppig und wild und geht mit Toben einher und Sachen bekauen und zerfleddern. Wenn ihr das Bekauen nicht wollt, abbrechen, Alternative geben. Und ja, das muss man notfalls 100 Mal wiederholen, weil das Tischbein, der Couchtisch und der Türrahmen scheinbar leckerer sind.

    Quieken, wenn er euch beißt... Seid ihr Welpen? Habt ihr mal gesehen, wie manche Welpen auf das Fiepen reagieren? Tipp: Nicht damit, dass sie ganz lieb aufhören. Manche stachelt das nochmal so richtig schön an und sie beißen fester zu. Davon ab: Ihr seid Menschen, nicht seine Geschwister. Klares Nein oder Aus und unterbinden. Ja, auch das müssen Welpen erst lernen, dass es ein No Go ist in andere zu beißen.

    Wenn euer Hund knurrt, habt ihr ihn in eine Situation gebracht, in der er sich bedroht und aufgeschmissen fühlt. Also gebt ihm mehr Sicherheit und Schutz.

    Ihr arbeitet gerade sehr sehr stark gegen euren Welpen, weil ihr vollkommen normales Verhalten "abstellen" wollt. Dabei denkt ihr 0,0 an die Bedürfnisse des Hundes.

    Gerade das ist aber wichtig für ein entspanntes Miteinander.

    Das könnt ihr euch direkt schon mal für euer Kind merken, denn menschlicher Nachwuchs ist nicht pflegeleichter oder weniger anstrengend und tut euch ebenfalls nicht den Gefallen, nur erwünschtes Verhalten an den Tag zu legen.

    Wir verabschieden uns jetzt auch ins Schallgedämmte und wünschen allen einen Guten Rutsch!

    An die leidgeplagten Menschen: Lasst Fantasien zu Böllern in den Hintern der Böllerer zu. Es hilft. Ein bisschen.

    An die armen Hunde: Haltet durch!

    11 Uhr und es rummst und rummst und rummst. Klar, die armen Kinder haben ja sonst gar nichts von Silvester.

    Drei Käsehochs Kanonenschläge in die Hand drücken ist bei Tageslicht halt auch viel sicherer....

    Und dann gehen die Leute wieder zum Vermehrer um die Ecke oder bestellen sich einen im Internet/Kleinanzeigen.

    Gibt es denn wirklich keine Tierheime, die da einen passenden kleinen Hund haben, den man langsam kennenlernen und vielleicht erstmal probeweise nehmen kann, um zu sehen, ob es passt?

    Und die landen dann erfahrungsgemäß wieder in den Kleinanzeigen oder im TH oder bei Rasse in Not :ka:

    Weil: Kommt nicht mit den Kindern klar. Keine Zeit. Kinder haben spontan eine Allergie entwickelt. Hund "beißt" und lässt sich nicht als Spielzeug verwenden. Hund ist nicht mit kurz raus und ansonsten in der Ecke liegen zufrieden.

    In der aktuellen Konstellation - das muss man einfach sagen - sind die Kinder noch so klein, dass es wirklich problematisch ist. Nicht, weil der Hund automatisch gefährlich wird. Sondern aufgrund der Zeit, die nicht wirklich da ist.

    Selbst wenn sich da ein Kandidat findet, der passen könnte: Für so einen gibt es oft zig andere potenzielle neue Zuhause, die besser für den Hund passen. Egal, ob großer oder kleiner Hund. Kleine sind und sollten nicht die sein, die immer die Wünsche der Menschen ausbaden, weil so viel Schaden anrichten können sie ja nicht.

    Vielen Dank für die Rückmeldung.

    Leider sind die meisten aber am Thema vorbei.

    Es geht hier um Empfehlungen von Organisationen wo man eine Chance bekommt.

    Alles andere möchte ich hier gar nicht abklären.

    Wenn ihr keine kennt oder es vielleicht auch keine gibt dann ist das so. Aber ich dachte ich frage einfach mal. Sollte nichts verwerfliches bei sein und man sollte nicht gleich hingestellt werden als wäre man so unvernünftig.

    Solltest du hier tatsächlich Empfehlungen bekommen:

    Seriöse Orgas vermitteln nicht in eure Situation. Seriöse Züchter auch nicht.

    Viele Hunde werden abgegeben, weil selbst ein pflegeleichter Hunde parallel zu zwei Klein(st)kindern oft eine Belastung wird.

    Sollte also jemand sagen: Hier, nehmt einen Hund von uns!

    Macht bitte vorher klar, ob ihr den Hund vorher kennenlernen könnt und ob er im Fall der Fälle zurückgenommen wird. Ansonsten tut ihr weder euch noch dem Hund einen Gefallen.

    Egal, ob du das hören willst oder nicht.