Beiträge von MoniHa

    Doch, tatsächlich ist das die einzige Kritik. "Andere machen das nicht/weniger effizient" - steht in dem Artikel, als ob das besser und gemeinnütziger wäre, wenn sie bloß niemanden belästigen.

    Und da erlauben sich doch tatsächlich Menschen, die nachhaltig verbessern wollen, nach einem Prüfverfahren WIEDERHOLUNGSTÄTER zur Kasse zu bitten. Mit Vorankündigung. Aber statt sich zu denken: "Wahnsinn, es gibt trotz Warnung so viele Wiederholungstäter, dass dadurch in einem Jahr 2,5 Millionen zustande kommen." wird die Schuld bei der DUH gesucht, weil die Geld einnehmen.

    Hm. Für mich ist diese Denke absolut verquer.

    Denn die holen Geld bei denen ein, die Mist verzapfen. Wiederholt und mit Hinweis darauf weiterhin Mist verzapfen. Bei niemand anderem.

    Da hält sich mein Mitleid für die Betroffenen in richtig engen Grenzen.

    Der DUH macht das schon ein paar Jahre und wie gesagt nicht allein fokussiert auf Einsatzkräfte.

    Bei dem "Warum du von dem Verein nichts hältst" musste ich herzhaft lachen. Die haben also tatsächlich die Unverschämtheit, bereits vorgewarnte Wiederholungstäter legal zur Kasse zu bitten. Weil diese Wiederholungstäter gegen Gesetze verstoßen und der Staat nicht hinterherkommt.

    Krass. :ironie2:

    Also ich persönlich finde das gut, wenn jemand sich die Arbeit macht und sagt: "Ihr macht da gerade was Illegales. Macht das nochmal und es wird teuer." und das dann tatsächlich auch durchzieht, das Gesetze eingehalten werden. Aber in dem von dir verlinkten Artikel geht es ja nicht darum, dass Lüders legales Vorgehen im Sinn hat. Denn dann wäre die Unterlassung ihm gleich. Sie träfe nicht mehr zu, würde er sich an die geltenden Vorschriften halten.

    Er möchte bitte weiterhin dagegen verstoßen und nix dafür bezahlen. Das ist die Quintessenz des Artikels. Inwiefern das gegen den DUH sprechen soll, dass sie an den Machenschaften anderer verdienen :ka:

    Diese Dinge sind alle bereits verboten. Auf Menschen werfen, außerhalb der Silvesternacht knallen, illegale Böller....es wird nur nicht umgesetzt. Und daran wird sich auch bei einem Verbot nichts ändern. Diejenigen halten sich nämlich jetzt auch schon nicht ans Gesetz.

    Ich denke, das sich das mit einem grundsätzlichen Verbot sehr wohl ändern kann. Im Moment schwimmen die illegalen Feuerwerker leicht in der Masse mit - es ist doch faktisch gar nicht möglich, heute „konsequent durchzugreifen“ (es sein, jemand ist so blöd und stellt das Video, wie er Raketen in Wohnungen schießt, auf Insta). Fehlt der Schutzschild der legalen Böllerei, ist das deutlich einfacher.

    Bei manchen Sachen wäre und ist das schon möglich. Ich führe nochmal den Fall an, wo die Böllerwerfer mit Namen und Adresse bekannt sind und an Heiligabend geknallt haben. Selbst das wird hier von der Polizei entschuldigt mit "Ist halt Silvester". Diese Ausrede fällt aber ebenfalls weg, wenn ein allgemeines Verbot gilt. Für alle und für immer.

    Dann gilt eben nicht mehr "Na so rund um den Jahreswechsel Pi mal Daumen" braucht sich die Polizei nicht zu rühren.

    Weder noch. Die erste Petition ist von der Gewerkschaft der Polizei Berlin und nur von dieser.

    Sie vertreten auch nur die Interessen der Polizei und Feuerwehr der Polizei Berlin.

    Bei der Deutschen Umwelthilfe verweise ich mal auf den Abschnitt unter "Mit freundlichen Grüßen", um zu zeigen, wer dahinter steht:

    "Mit freundlichen Grüßen

    Deutsche Umwelthilfe, Gewerkschaft der Polizei, Bundesärztekammer, VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz, TASSO, Jane Goodall Institut Deutschland, Deutscher Tierschutzbund, PETA Deutschland, Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes, Menschen für Tierrechte - Bundesverband der Tierversuchsgegner, Menschen für Tierrechte - Baden-Württemberg, Bundesverband Tierschutz e.V., NaturFreunde Deutschlands, Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln, Pro Wildlife e.V., Tierärzte für verantwortbare Landwirtschaft e. V., Deutsche Tinnitus-Liga e.v., Bundesverband Bürohund e. V., Haustierregister FINDEFIX, Deutscher Naturschutzring (DNR) e. V., Retinologische Gesellschaft e. V., Welttierschutzgesellschaft e. V., Berlin-Brandenburgische Augenärztliche Gesellschaft, Land der Tiere, Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e. V., Wildtierschutz Deutschland e. V., Deutsche Atemwegsliga, Deutsche Lungenstiftung, Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V. (VFD), Senior*innenvertretung Tempelhof-Schöneberg, Die Augenchirurginnen, Landesseniorenbeirat Berlin, Animals United e. V., Deutsche Tier-Lobby, Andreas Reuland (Augenarzt), Norbert Mülleneisen (Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde und Umweltmediziner)"

    Ja, die Gewerkschaft der Polizei ist auch damit dabei - unter vielen anderen. Im Gegensatz zur ersten Petition geht es bei der DUH aber eben nicht nur um Einsatzkräfte, sondern um gesamte Auswirkungen und es sind reichlich Institutionen involviert.

    Wie du davon auf Trittbrettfahrer kommst, erschließt sich mir nicht.

    Ich muss ehrlich sagen, ich finde das nicht richtig. Nur weil einige sich in den letzten Jahren hier wie die Verrückten aufführen und Krieg spielen wollen, werden alle in Sippenhaft genommen.

    Ich zünde mit meinen Kindern im Garten ein paar kleine Fontänen an, das geht vielleicht von 0 Uhr bis 0.20 Uhr und das soll ich nicht mehr dürfen obwohl ich mir nichts habe zuschulden kommen lassen?

    Ich verstehe nicht warum nicht härter durchgegriffen wird und bestehende Regeln umgesetzt werden?

    Hier wird seit November täglich geknallt und keinen interessiert es. Die Polizei greift da nicht ein. Und das ist kein Feuerwerk das in Deutschland gekauft wurde, dazu ist da viel zuviel Wumms hinter.

    Aber du findest es okay, dass für deine 20 Minuten "Spaß" andere Wochen bis Monate Probleme haben und manche Silvester nicht überleben - obwohl die sich auch alle nichts haben zuschulden kommen lassen?

    20 Minuten pro Jahr sind dir wichtiger (wobei es gar nicht um so kleine Dinge geht wie bei dir).

    Das finde ich persönlich heftig. Und ich würde darauf wetten, würde es dich so sehr betreffen, dass die sinnfreie Knallerei jemanden bedroht, der dir nahe steht - du würdest einen anderen Ton anschlagen.

    Hallo MinaAlLe

    Ich habe schon viele, viele Welpen von Geburt an begleitet und daher hier mal meine 5 Cent:

    1. Alle 45 Minuten ist heftig. Das ist entweder ein Hinweis darauf, dass gesundheitlich etwas im Argen liegt oder, dass sie gerade wirklich enormen Stress hat. Also bitte einmal zum Tierarzt abklären lassen und einmal auf den Tagesablauf und den Umgang mit ihr schauen, wo du mehr Ruhe schaffen kannst und musst.

    2. Auf weiche Unterlagen pinkeln. Stell dir mal so richtig wirklich Folgendes vor: Du bist dein Leben lang auf Toilette gegangen. Plötzlich reißt dich jemand aus deiner Familie, deiner Umgebung und schreit dich an, wenn du auf Toilette gehst!!! Dabei ist das doch ganz normal für dich. So hast du das gelernt. Das war dein Leben lang genau so richtig. Aber der unbekannte Mensch, bei dem du jetzt bist, schimpft mit dir und will, dass du draußen gehst.

    Fändest du das verwirrend und seltsam? Dein Hund auch.

    3. Hinterherlaufen wird gerne zum Problem erklärt, obwohl es keins ist, bis der Mensch eins daraus macht. Ich hab meine Welpen, erwachsene Hunde, HuTa-Hunde immer immer immer hinterherlaufen lassen am Anfang. Ausnahmen: Ich will alleine ins Bad, bringe Müll raus, gehe zum Briefkasten etc. Der Grund dafür: Dem Hund gibt das Sicherheit, wenn er zu Beginn sehr verunsichert ist. Und wenn Mensch da kein Ding draus macht, wird es auch keins. Sondern es legt sich.

    Hier mal ein Artikel dazu: https://punkrockpudel.com/2023/08/20/hun…terher-was-tun/

    4. Im Bett schlafen oder nicht? Körperkontakt ist ein extrem unterschätztes Hilfsmittel. Es sorgt bei Welpen erfahrungsgemäß für entspannteren Schlaf, hilft dabei, dass sich dein Hund schneller an deinen Schlafrhythmus anpasst (denn Hunde schlafen anders, haben nachweislich kürzere Intervalle als Menschen), du bekommst trotzdem mit, wenn dein Welpe muss, aber wahrscheinlich muss sie seltener - da entspannter.