Wie ist denn bei euch so die Geräuschkulisse hinsichtlich Böllerei (gewesen)?
Hatte sie während Silvester Angst, hat sich erschreckt, tritt jetzt noch Böllern auf?
Einmal richtig zusammenzucken könnte ja tatsächlich reichen, dass sie dabei Schmerzen auslöst.
Fühlt sie sich im Reihenhaus insgesamt sicherer und wohler, ist das Risiko dort eben geringer.
An deiner Stelle würde ich mir jetzt einfach mal eine Liste aufstellen und die Punkte nacheinander genau unter die Lupe nehmen, um die Ursache zu finden.
- tierärztliche Abklärung durch Blutbild und Bildgebung (das Bild ist typisch Schmerz und gegebenenfalls Übelkeit)
- Vergleich der Bedingungen bei dir und deiner Ex-Partnerin (Geräuschkulisse, Futter, Bewegung, Temperatur, Anwesenheit)
- Tagebuch führen - wann genau tritt das auf, was passiert den lieben langen Tag lang, welche Anzeichen gibt es noch (nachlassender Appetit, unruhiger Schlaf, weicht Berührungen aus, beknabbert sich...)
- Magen und Pankreas checken: Gebt ihr bei der Wagenladung Medikamenten auch Magenschoner?
Schmerzmanagement würde ich an deiner Stelle wirklich noch heute mit TA anfangen. Zu der Dokumentation (Tagebuch) rate ich deswegen, weil Details oftmals vergessen werden oder hinten runterfallen, wenn man auf ein Problem fokussiert ist. Trinkt sie zum Beispiel mehr, versucht Gras zu fressen, meidet bestimmte Bewegungen, hat sich der Kot verändert? All das können wertvolle Hinweise sein und die Ursachensuche vereinfachen.