Alles anzeigenZitatDu suchst eigentlich eher einen netten Alltags- und Lebensbegleiter. Ohne große Ansprüche. Idealerweise noch in dir gefallender Optik.
Nach allem was ich und andere bisher gesagt haben ist das wohl eine gute Zusammenfassung
Deine Vorstellungen sind gelinde gesagt, fernab der Realität, was jegliche Art von Hund betrifft.
Mein Rat: 1. vernünftige, seriöse Quellen bezüglich Rasseinformationen (sollte dir als Student doch möglich sein!)Ehrlich gesagt habe ich Schwierigkeiten brauchbare Quellen zu finden. Vieles ist entweder unvollständig oder scheinbar nur Marketing.
Die besten Informationen habe ich bisher bei Züchtern gefunden, aber die wollen mir ja eigentlich auch was verkaufen.
Mach dir erstmal grundsätzlich einen Plan was Hundehaltung bedeutet. Das ist eben mehr als, bisschen spazieren, kuscheln und rosarote Glitzerwelt. Denn du bist dafür verantwortlich, dass ein Hund ein artgerechtes und wunderbares Hundeleben führen kann, in dem er sicher, ausgelastet und glücklich wird. Bisher sehe ich das leider nicht bei dir. Sorry...
Ich muss zugeben, dass mich diese Ganze Hundesport Thematik etwas erschlagen hat. Entweder spricht kaum jemand über Hundesport, also alles was über Gassi gehen und Spaziergänge und Wanderungen hinausgeht, oder es wird einfach kaum gemacht.
Rückblickend ist es absolut sinnvoll und dem Hund gegenüber auch nur fair.
Warum isses also so schwer erstmal zu schauen was kann ich mir wirklich ganz konkret in meinem Leben vorstellen ? Und welche Hunde bringen genau das vom Wesen her mit ? Die dann kennen zu lernen und erst danach nach Optik zu sortieren?
Also ich probiere es mal mit einem kompletten Neuanfang, mit neuer Sicht auf die Dinge.
Auf die Frage, was ich mir konkret vorstellen kann, weiß ich keine Antwort. Ein Ersthund bringt sowieso Veränderung mit. Ich denke ich kann eher sagen, mit welche Veränderungen ich eher nicht klarkommen werde. Innenarchitekt fällt mir da ein.
Dann eher doch eine populärere Rasse, zwecks Inzuchtminimierung.
Zum Thema Charakter könnte ich mir Intelligenz (leichter zu trainieren?), Freundlichkeit und Neugier vorstellen
Lern einfach viele Hunde/ Rassen live kennen.
Bei den ganzen Beschreibungen ist die Verwirrung vorprogrammiert, weil das alles nach Werbung klingt und überhaupt jeder der tollste Hund ist.
Gute Anlaufstellen:
- Ausstellungen
- andere Hundehalter (frag mal nach, ob du mit auf den Spaziergang kannst)
- Hundeschulen
- Tierheime als Gassigänger
- Züchter
In Farbe und bunt kannst du dir selbst ein besseres Bild machen.
Das: Zum Thema Charakter könnte ich mir Intelligenz (leichter zu trainieren?) denken leider auch viele. Aber intelligent ist nicht gleich leichter zu trainieren. Das bedeutet ebenso: lernen sehr schnell das Falsche, haben oft ihren eigenen Kopf und sind teilweise hochgradig manipulativ.
Bevor du dich aber weiter mit Begriffen und Theorie beschäftigst: Verleg dich mal auf das praktische Erleben. Vielleicht empfindest du "moderates Haaren" gar nicht so moderat. Oder das "Verbale" klang irgendwie netter im geschriebenen Text als im Ohr.