Beiträge von MoniHa

    Cody: Ein absolut lieber Hund. Er widerspricht nie. Provoziert keinerlei Konflikte.


    Auch Cody: Wollte gerade mit seiner Schwester zergeln. Sie wollte das nicht. Also hat er das Zergel genommen, ist damit auf die Couch gesprungen und hat es ihr auf den Kopf fallen lassen. Und zwar wiederholt. Trotz mehrfachem Anpfiff. Hab dann nur gemeint: "Leb mit dem Konter. Halley wehr dich!"


    Ich vermute, wenn Cody (6,5 kg) in einigen Wochen bis Monaten lieb fragt, darf er sich seine Eier von Halley (2,5 kg) eventuell mal leihen. Die verbale Attacke von ihr saß auf jeden Fall. Genau wie er seit 5 Minuten in der Ecke.

    15:05 Uhr irgendwo in Deutschland. Zwei Mehrhundehalterinnen telefonieren.

    Viele Kilometer trennen sie, doch eines ist wie immer gleich: Die Hundegespräche laufen parallel.


    Dobby murrt, Indira antwortet - hund hat sich lange nicht gesehen.

    Hektor und Mara, ansonsten still, möppen sich in Morse an. Anscheinend eine Fortsetzung vom letzten Treffen.

    Bubba grollt vor sich hin. Halley fühlt lautstark mit ihm.

    Rüdiger bekundet Heidi mal wieder seine Liebe über die Leitung, Heidi findet ihn wie immer wuffgrrwuff.


    15:09 Uhr irgendwo in Deutschland. "Stummschaltung?" - "Stummschaltung!" Irgendwo und da so in Deutschland klappen je ein Schertisch auf. Bürsten werden gezückt. Handtücher und Blower bereitgelegt.


    15:11 Uhr irgendwo und da so in Deutschland: Hunde sind kollektiv ins Koma gefallen...


    Funktioniert jedes Mal :pfeif:

    Danke, jetzt hab ich hier echt lachen müssen. Wie schön, dass andere Leute auch komische Hunde haben und nicht nur meine so irre sind. :smiling_face_with_hearts:

    Genau das macht sie doch so sympathisch, oder?


    Cody kann das mit dem Geschirr anziehen echt nicht und ganz ehrlich: Mir würde seine Verwirrung fehlen.


    Hältst das Geschirr hin: Vorne links, zack, er hebt das Bein und steigt ein. Du sagst "jetzt rechts" - er hebt das rechte Hinterbein wie zum Pinkeln... "Das andere", er hebt hinten links wie zum Pinkeln. Jedes Mal. :ka: "Vorne rechts. Das da. Tipptipp." Kann er nicht, wenn er schon mit dem linken Vorderbein im Geschirr steht. xD


    Sollte er das jemals raffen - es wäre so viel langweiliger.

    Ja, weiße Hitze ist nicht ungewöhnlich.


    ABER: (Jetzt aus leidvoller eigener Erfahrung) Hab ein Auge drauf und lass lieber einmal zu viel als einmal zu wenig Bildgebung machen. Bei unserer hieß es auch: Passt, ist gesund.


    Derweil hatte sich da unbemerkt so viel Gebärmutterschleimhaut aufgebaut, dass es dann schlagartig doch alles andere als passend und gesund war (was bei Röntgen und Schall dann auch Laien ins Auge sprang).

    Hach, wie toll ist das denn :hugging_face: . Ich hab grad Kopfkino, wie ich das meinen Jungs verklickern kann, dass sie mal was mit reintragen.... hmh, da brauch ich wohl etwas mehr Zeit - wenn ich auch was von dem Einkauf abbekommen will :lachtot:

    Du stellst dir das viel zu romantisch und zu trainiert vor.


    Cody wird bald zwei und hat bis heute nicht begriffen, dass hund mit beiden Vorderbeinen ins Geschirr einsteigt. Nicht mit links vorne und rechts hinten... Jeden Tag ein Rätsel.


    Arlow klettert dreimal die Woche im Schlafzimmer oder Wohnzimmer irgendwo drauf, wo sie schlagartig feststellt, dass sie Höhenangst hat. Und dringend gerettet werden muss.


    Halley diskutiert mit dir täglich neu die Grenzen aus und betrachtet den CC von nebenan als ihren persönlichen Auftragskiller :ka: :pfeif: Was im übrigen so ziemlich der einzige Fremdhund ist, den sie mag. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. In Fremdbetreuung ist das DER HUND schlechthin. Sie kann "Bitte Bitte", hört auf alles, ist so verträglich mit allen... hmhm....genau.

    Kleine Nebenfrage: wo hattest Du nochmal die Leckerlies und wann ist Frau Hund an denen dran?

    Frau (Nachwuchs-Chefin)-Hund gehört ja zur Rasse: Leckerlies sind unter ihrer Würde.

    Alles, was für Hunde deklariert ist und/oder offensichtlich rumsteht/angeboten wird, interessiert sie nicht die Bohne.


    Unser Supermarkt-Lieferbote hat sich angewöhnt, schon mal die Sachen für die Hunde separat zu halten. Nein, nicht die Hundeleckerlies oder die Leberwurst. Sondern: 1kg-Joghurteimerchen gehen direkt an Cody. Der Lieferbote hält ihm den Tragegriff hin, weil Cody die so gerne nimmt und reinträgt. Er macht sie auch nicht kaputt, er trägt sie in die Küche und stellt sie ab. Ist dabei stolz ohne Ende.

    Hundetaugliches Gemüse und Obst gehen als Netz oder Beutel an Arlow. Gleiches Bild: Sie trägt, sie freut sich, sie stellt ab.

    Nach mehreren Versuchen mit allem möglichen haben Bote und ich bei Halley festgestellt: Hinhalten möchte sie nicht. ABER: Stell Beutel ab, in einem liegt ganz unten und unter allem möglichen ein Mozzarella oder Feta oder eine Gurke, sag ihr, was sie sucht und sie sucht das raus. Egal, durch wie viele Sachen sie sich wühlen muss. Trägt es in die Küche und legt es ab oder hält es dir hin, weil sie es will und du öffnen musst. :ka:


    Sie kann dabei auch wirklich beeindruckend unterscheiden und mittlerweile viele Wörter auseinander halten, von Dingen, die gleich verpackt sind. "Nee, Halley, das ist die Salami." Halley mag Salami nicht. Also durchsucht sie nach der Ansage den Einkauf, bis sie ihre identisch verpackte Schinkenwurst gefunden hat.


    Dafür beißt du bei einfachen Kommandos auf Granit, weil sich ihr der Sinn nicht erschließt. Für andere Menschen spult sie Kommandos und Tricks ab. Die wissen es ja nicht besser. Bei mir? Alles Unnötige wird überhört. Vollständige Sätze und der Grund dafür, bitteschön. :ugly:

    stimmt knapp 3qm ist jetzt nicht soviel wenn man nur 30 zu Verfügung hat, ein Zehntel nur

    Baulich und damit auch in Hinblick auf den Aufwand und das nötige Material (Kosten) macht es in Hinsicht auf die Stabilität einen Unterschied, ob du ein Quadrat hast oder einen schmalen, langen Streifen. Auch bei gleicher Quadratmeterzahl ist der Streifen einfacher und günstiger zu sichern.


    Darum ging es mir.


    Du hättest auch wie du es jetzt hast, einen Käfig reinstellen können und deine Meerschweinchen dort reinsetzen, wenn du nicht aufpassen kannst. Aber trotz der Warnungen hier, hast du weder den Hund bei Abwesenheit ins Bad gesetzt noch irgendwas unternommen, bis es zu spät war.


    Und wie ich schon mal schrieb: Die Verantwortung für das, was passiert ist, liegt nicht einzig bei den Leuten, die den Hund für dich hergeholt haben. Rückgängig machen können es weder sie noch du. Ausbaden müssen es die Tiere. Aber es muss sich nicht noch mal wiederholen, wenn du daraus lernst. Und das sehe ich persönlich nicht, wenn du nur auf den Verein schimpfst.

    Unbeliebte Meinung, aber ich kann den Verein verstehen.


    Bei dem Wort "Gehege" und deiner Angabe, du könntest das nicht entsprechend sichern, da zu teuer, dachte ich an einen bedeutend größeren, eher quadratischen Auslauf. Nicht an mit drei 100 x 80 cm Deckeln oder ein eingestellter Käfig als Provisorium hätten erstmal gereicht.


    Von sich ins Foto verlieben und Hunden haben wollen zu eine simple Sicherung ist es dir nicht wert - da wäre ich auch enttäuscht.


    Auch bei größerer Wohnung und falls nochmal ein Hund einzieht: Denk daran, dass du die Meerschweinchen besser sicherst. Es kann mal eine Tür nicht richtig geschlossen sein oder der Hund huscht unbemerkt mit. Dann tritt eventuell der gleiche Fall erneut ein.

    uffwuff Persönliche Erfahrung von vor vielen, vielen Monden.


    Rhodesian Ridgebacks waren hier damals noch nicht verbreitet.

    Ich hab einen gesehen, schockverliebt, großartige Rassebeschreibung, in Deutschland einen Züchter gefunden. Hingefahren - eigentlich, um gemeinsam Gassi zu gehen - das ging aber nicht, weil am Horizont eine Regenwolke zu erahnen war. Die Hunde und das Haus waren wirklich gepflegt. Trotzdem sah ich im Anschluss wie eine Fusselrolle aus, bei der man mal das obere Blatt abziehen müsste.

    Die Züchter haben mir ausführlich von der Rasse berichtet, Vorzüge, Nachteile, was muss man wollen, mögen und können, und hätten mir direkt einen mitgegeben. Schlussendlich war ich es aber, die nach diesem Realitätscheck feststellte: So toll ich sie finde (bis heute), es passt(e) einfach nicht.


    Ja, ich hätte mich passend machen können. Aber wozu, wenn es andere gibt, bei denen von vornherein eine bessere Kompatibilität besteht?