Wenn ich für meinen Hund ein gutes Heim wünsche nehme ich ihn auch zurück. Und wenn es 30x ist. Denn wenn ich das SO ausschließe und die neuen Besitzer überlegen es sich dann anders was passiert mit dem Hund?
Wenn du deinen Hund 30x zurücknehmen musst, würde ich dringend die Kriterien der Vermittlung überdenken. Denn für den Hund ist das vieles - aber ein Spaß ist es nicht, wenn sich Menschen es immer wieder "anders" überlegen und ihn zurückbringen wie einen gefühllosen Gegenstand, auf den noch Garantie ist.
Und die Menschen machen in der Anzeige klar: Sie erfüllen die Bedürfnisse nicht. Der Hund hat dort Stress, wird nicht ausgelastet, kann nicht alleine bleiben. Wenn es bereits zu Problemen mit Nachbarn oder Vermieter kam, ausreichende Spaziergänge nicht mehr drin sind, dann ist es denkbar ungünstig, den Hund wieder und wieder in diese Situation zu bringen. Die Menschen können das schlicht nicht leisten.
Und als jemand, der vermittelt: Mach das mal selbst. Schlag dich mit den Leuten rum, die den Hund ausprobieren wollen wie eine Handtasche. Mit Sicherheit kommt dir das dann nicht mehr ruppig vor, sondern logisch, dass du ein gutes Zuhause willst. Eins, in dem sich die Halter direkt von Anfang an bewusst sind, dass ihre Entscheidung für den Hund auch für ein Hundeleben lang gilt, damit er eben nicht nochmal in diese Situation kommt, weitergereicht zu werden.