Ich schreibe mal ohne Filter:
Der "Welpe" muss 20 Stunden täglich schlafen!
Hunde müssen Ruhe lernen!
Welpen dürfen nur 5 Minuten pro Lebensmonat an der Leine laufen!
All das liest man leider sehr oft. Und all das kannst du nehmen und in die Tonne kloppen.
Schon 8 Wochen alte Welpen schlafen im Durschnitt nicht mehr 20 Stunden tief und fest. Es sind junge Hunde. Keine halbtoten Faultiere.
Die spielen, schauen, schnüffeln, erkunden, kauen, finden sich in ihrem wachsenden Körper rein und haben im Normalfall längere Aktivitätsphasen über den Tag verteilt. Dazu wollen sie Anschluss.
Die müssen keine Ruhe lernen. Das ist kompletter Quatsch. Schlafen und Ruhen können sie von Geburt an.
Menschen müssen lernen, wann sie ihren Hund in Ruhe lassen und ruhen lassen. Das ist der Punkt.
Dafür braucht man keinen Auslauf, keine Box, keine Hausleine und kein Deckentraining, wo ne drüber ragende Pfote "korrigiert" wird.
Das ist nicht Ruhe lernen, das ist die korrekt liegende Deko erziehen. Und das ist auch von entspannt unwahrscheinlich weit entfernt.
Hunde begleiten Menschen schon sehr lange. Und die haben auch in der Vergangenheit schon geschlafen. So ganz ohne künstliche Ab- und Eingrenzung und ohne "Training".
Bei meinen Hunden und ich hab immer wieder Welpen - ist mir das Wumpe - wo sie schlafen und wie viele Pfoten "über den Rand schauen". Die können meinetwegen auf dem Fensterbrett liegen (was sie tun) oder im Couchtisch (was sie ebenfalls tun) - Hauptsache, sie holen sich die Ruhezeiten, die sie brauchen. Von alleine und nicht nach nem Stundenplan "der aber so im Internet stand".