Beiträge von MoniHa

    Ich finds nur einfach anstrengend.

    Menschen halt. :ka:

    Das Schöne ist: Man kann es sich aussuchen.

    Das Bescheidene ist: Du kannst überall an einen Merkwürdigen geraten.

    Das Beste ist: Du musst die Menschen nicht mit nach Hause nehmen.

    Eine "Kollegin" aus dem TS ist mal losgefahren, weil der neue Halter von zwei Kitten "nur Trockenfutter gefüttert hat". Tatsächlich hatten die beiden einfach keinen Bock auf ihr derzeitiges Dosenfutter, was ja nun alles andere als ungewöhnlich ist für Katzen und der Mann hat lediglich gefragt, welche Sorten sie schon kennen und lieber mögen, damit er hoffentlich direkt das passende Dosenfutter kauft. Die Frau ist los und hat die Katzen wieder mitgenommen :lepra: Muss man das verstehen? Mit Sicherheit nicht. Ist das normal? Nein!

    Eine Züchterin hat mir mal erzählt, dass sie definitiv nicht als Dritthund vermittelt. Allermaximalstens als Zweithund. Denn: Mehr als drei Hunden kann man unmöglich gerecht werden :klugscheisser: Möchtest du raten, wie viele Hunde sie hatte? Tipp: Mehr als drei. Und das hat sie zu mir gesagt, die ebenfalls mehr als drei hat.

    Manchmal kann man sich echt nur fragen. Und später (hoffentlich) darüber lachen.

    "Haben Sie den auch als Mädchen?" Nee, den einzigen zu vermittelnden Rüden gabs nur als Jungen...

    ----

    "Und die sind schon gechippt?" Ja. Und geimpft. "Achsooo, ja, neee, wir wollten ohne Chip." Das Kennzeichnen dadurch ist aber nun einmal Pflicht.... "Kennzeichnen? Der ist da gar nicht kastriert?"

    ----

    Extrem informierte Interessenten, die hatten alles gelesen, was es zu der Rasse zu wissen gibt. ALLES.

    "Das ist aber keiner von den hütenden Hunden?" Äääh, es ist ein Broder Collie. Doch, das sind Hütehunde. "Aber der hütet nicht?" Der Hund ist 8 Wochen alt, nein, der hütet noch nicht, aber ist ein Hütehund. "Aber wenn der keine Herde hat, dann hütet der nicht!"


    Soll ich weitermachen?

    Umso mehr ich lese wie kompliziert Züchtergespräche sind und auf was man alles achten sollte und was man alles ja nicht fragen darf umso weniger habe ich Lust jemals einen Hund vom Züchter zu holen. Und ich dachte schon Tierschutzvereine wären komisch.

    Komische Menschen findest du überall. :ka:

    Gibt keine Vermittlungen an:

    - Singles

    - Paare

    - Familien

    - Mehrhundehalter

    - Einzelhundehalter

    - Raucher

    - Menschen mit Garten

    - Menschen ohne Garten

    - wenn sich der Mensch zu früh meldet

    - wenn sich der Mensch zu spät meldet

    Genauso können dir Züchter und Vermittler aus dem TS die skurrilsten Interessentengeschichten erzählen. Leute, die dich anpatzen, die von dir Dankbarkeit für ihr Interesse erwarten, den Preis noch gar nicht kennen, aber schon mal anfangen zu feilschen oder absurde Vorstellungen haben. Eins meiner persönlichen Highlights war ein Mann, der direkt in das Gespräch einstieg mit "Mit Ihnen verhandle ich nicht, ich will den Hund, bezahle x und eigentlich müssen Sie mir Geld geben, so einen schwarzen Köter will doch keiner!" :ugly:

    Und so selten ist ein derartiges Verhalten leider nicht.

    Körper oder Ego? :denker:

    Also eher Körper. Aber berechtigte Frage, Emil heißt hier nicht umsonst Napoleon und buttert den 65cm-Collie ganz gut unter.

    Schade ;)

    Aber ernsthaft: Gibt's ne Steigerung von Collie-verbal? Abgesehen von Husky? Daneben sind doch alle anderen relativ ruhig. Gerade Klein- und Königspudel sind im Durchschnitt doch etwas gediegener und kommen von deiner gewünschten Größe hin.

    Mir fallen keine besser passenden Rassen ein, als bereits genannt. :ka: Für die Zukunft steht bei mir auch immer noch der GR auf der Liste. Das vermisse ich (hatte ich und will ich wieder) - SL kenn ich auch noch in unhibbelig. Wobei man halt n Jahresvorrat an Fusselrollen braucht. Manchmal pro Woche.

    Genau so sollte es ja auch laufen. (Wir züchten ja auch)

    Ja, es gibt unheimlich viele merkwürdige Anfragen und Menschen und es nervt, wenn man sie in geballter Ladung erlebt.

    Aber bei uns gibt's sogar optional angepasste Sozialisierung. Aus dem letzten Wurf ist eine Welpine auf einen Ponyhof gezogen. Also sind wir los und haben sie vor dem Umzug täglich mit Pferden und Reitstall vertraut gemacht, damit sie dort nicht ins kalte Wasser fällt.

    ich find Austausch über die Sozialisierung wirklich wichtig und auch zum Thema Impfschema gibt es mittlerweile sehr viele Ansätze. Steht das nicht detailliert auf der Website (sofern vorhanden), sind Fragen danach vollkommen legitim. Und Züchter, die sie nicht beantworten oder pissig werden, nunja ...