Beiträge von MoniHa

    Das stimmt doch gar nicht? Ihm wurde gesagt, dass der Hund ein Mischling aus Schafpudel und Labradoodle sei. Im Nachhinein wurde ihm dann gesagt, die Mutter sei wohl eher ein Kroate als ein Doodle. Aber im Endeffekt ist bei so nem Vermehrerhund eh alles nur Glaskugelraten.

    Wenn du dir mal die Beiträge des TEs anschaust, war der Hund erst ein Altdeutscher Hütehund, dann ein Schafpudel + kroatischer Schäferhund, dann war bei der Mutter plötzlich ein Labradoodle mit drin...


    Und die Trainerin hat mit einem Bildvergleich festgestellt, was es ist.


    Mit anderen Worten: Keiner hat einen wirklichen Plan, denn auch ein Bildvergleich ist nun einmal kein Gentest. Und ich kann dir auch Bilder von Hunden zeigen, da würde jeder drauf wetten, das ist Rasse so und so. Obwohl die da noch nicht einmal dran vorbeigelaufen ist.

    Wir waren am nächsten Tag bei der TA um ihn ab checken zu lassen. Was dann auch im Verlauf gezeigt hat das es richtig war. Die Kotreste waren so eingetrocknet das man dass mit einem feuchten Lappen nicht raus bekommen hat und das Stück Fell abschneiden musste (ist schon wieder gewachsen). Die Abriebstellen an den Hinterläufen wurde von der TA so eingeschätzt das er eingesperrt war und an der Tür stundenlang gewartet haben muss. Er war auch sehr dünn, jetzt hat er 11kg und ist top gesund. Ein User hat uns hier geraten das man nicht mit zu viel Energie in Grenzen reingehen soll. Das haben wir heute gemacht und bisher klappt das wirklich super. Er ist auch viel ausgeglichener vom Verhalten... Die Zähne jucken halt extrem aber mit einer ruhigen Einstellung klappt es super ihm ein Spielzeug als Alternative zu präsentieren.

    Auch angetrockneten Kot kann man rauswaschen. Oder eben selbst die Schere ansetzen.


    Abriebstellen an den Hinterbeinen = Hund war eingesperrt und hat stundenlang an einer Tür gewartet.... aha. Interessant. Schreibt die Frau, die gleichzeitig beim VetAmt ist und eine eigene Praxis hat, auch Fantasy-Romane?


    Keine Ahnung, wie sich manche wartende, eingesperrte Hunde vorstellen, aber Abriebstellen an den Hinterläufen sind weder das erste noch ein logisches Anzeichen dafür.


    Und mach dir bitte nicht selbst weis, dass ihr euer Problem seit gestern mit einer anderen Einstellung gelöst habt. Für den Hund ist das gerade einfach verwirrend, dass ihr mit einem Mal anders seid. Wirkliche Erfolge brauchen Arbeit und mehr als ein paar Stunden.

    Weil ich mal wieder bei der Impulskontrolle versage:


    Rassewahl ist nun einmal entscheidend und zumindest dabei erwarte ich von erwachsenen Menschen überlegtes und informiertes Vorgehen.


    Keiner kann sich einen Löwen anschaffen und dann ningeln, weil er den in eine gediegene Stubenkatze verwandeln will und das einfach nicht klappt. Genau das versuchst du aber, weil es für das wirklich informierte Anschaffen des Hundes nicht gereicht hat.


    Du wolltest einen sportlichen Hund: Nachvollziehbar, schließlich gehst du joggen und fährst Rad.

    Ich bin absolut unsportlich. Jogge nicht, aber renne täglich. Ich mag Wandern nicht sonderlich, lege aber zu Fuß im Durchschnitt min. 80 km pro Woche zurück.

    Immer mit dabei: Meine teilweise sogar Kleinsthunde von 2-3kg. Ist für die nämlich kein Problem, genau so wenig wie für andere gesunde Hunde, täglich längere Runden zu laufen, mit mir querfeldein zu rennen oder über den Agility-Parcours zu toben. Weder körperlich noch geistig, weil sie eben nicht innerhalb kürzester Zeit reizüberflutet sind.


    Das war nicht nur schlecht informiert von euch, das war gar nicht informiert. Das war: Auf dem Bauernhof nebenan gibt's Hunde, niedlich, nehmen wir.


    Steht zu diesem Fehler und lernt bitte daraus, aber versucht nicht hier Leute zu verarschen, die so eine Geschichte zum 127. Mal lesen - wenn das denn reicht.


    Eure Trainerin lässt zu, dass euer Hund unterworfen werden soll von anderen? Dann ist sie inkompetent. Ganz einfach.

    Eure Tierärztin hat Kot im Fell festgestellt und ihr seid nicht VOR dem Tierarztbesuch draufgekommen, dass ihr euren Hund vielleicht mal von dem Kot befreien solltet? Löcher im Fell waren auch Neuigkeit für euch? Habt ihr den Hund in nem Karton überreicht bekommen oder wie?


    Also an der Geschichte sind reichlich Ungereimtheiten bis hin zur Hellseherei von TÄ und Trainerin.


    Setzt euch jetzt hin, macht einen Gentest und dann informiert euch umfassend bei entsprechenden Quellen über diese Rassen. Dann geht es weiter.

    Ich frage mich ob die User die mich hier konstant anzweifeln und vieles schwarz reden und nur kritische Fragen äußern selber ihre Hunde weggegeben haben oder nur Hunde mit Ahnentafel als Haustier als richtig empfinden??? Ich steige hier nicht jedes Mal aus aber dieses ständige kritisieren in einem "schreibton" wo ich ganz genau merke das derjenige wie ein Troll im Internet nur provoziert nervt einfach nur völlig. Seit ihr auch so wenn ihr jemand anderes mit einem Hund trifft??? Wenn ja schämt euch, schämt euch extrem! Von solchen Menschen habe ich schon gehört und habe meine Frau gewarnt. Solche Menschen werden im Leben einfach komplett ignoriert. Das ist toxisches verhalten und führt nur zur Streiterei und Selbstzweifel. Ich lasse mich von niemanden hier weiter runter ziehen, eigentlich sollten Admins dafür sorgen das wenn jemand NEUES nach Hilfe sucht oder Fragen stellt das Leute die denjenigen provozieren einfach ne Sperre bekommen. Es ist kein normales Verhalten hinzugehen und jemand ständig auf die Rasse seines Welpens runter zu machen. Hier im Westen gibt es extrem viele Hütehunde die ohne Bauernhof leben. In meiner Nähe sind etwaige Trainer. Da frag ich mich ob ihr bei so einem Trainer auch so reden würdet? Es ist einfach absolut unfreundlich, ihr kennt weder mich noch meine Frau noch irgendwas. Ihr hört Hütehund und sofort flammed ihr hier Rum das ist einfach asozial. Ich gehe auch nicht in ein Forum um andere nieder zu machen. Ich schreibe hier meine langen Texte um mich zu informieren, Hilfe die angeboten wird anzunehmen aber auf gar keinen Fall bin ich hier um zu provozieren nieder zu machen oder mich asozial zu verhalten.

    Es ist anstrengend, deine Textblöcke voller Fehler zu lesen. Könntest du das ein Bisschen mehr strukturieren?


    Thema Rasse: Es ist nun einmal so, dass du für deine Ziele mit Hund mit einem Labbi, Beagle, einem gediegenen Mischling echt glücklich geworden wärst.

    Es ist nun einmal auch so, dass aus deinem "Wir haben uns über die Rassen informiert!" wurde, dass du eigentlich keinen wirklichen Schimmer hast, was dein Hund ist.

    Ich empfehle dir einen Gentest.


    Was deine Tierärztin da alles rauszulesen meint (Der Hund war andauernd eingesperrt? Woran macht sie das fest?) ist schon.... interessant. Dass die selbe Person beim VetAmt ist und eine eigene Praxis hat... hmhm. Aha. Halte ich für ein Gerücht. Aber ich denke eher, dass du auch da einiges falsch verstanden hast.


    Aber sei all das, wie es will.


    Du versuchst immer noch auf Biegen und Brechen, deinen Hund irgendwie passend für deine Vorstellungen zu machen. Willst du nicht hören, ich weiß.

    Hör mit dem Unterwerfen auf und mit den von dir inszenierten Machtkämpfen. Finde schleunigst sicher heraus, welche Rassen und Richtungen in deinem Hund stecken und dann such dir tatsächliche Experten. Keine selbsterklärten Profis, die angeblich mit Bildervergleichen herausfinden, was drinsteckt. Das ist pure Selbstüberschätzung, wenn schon die Eltern lustige Senfhunde sind.

    Und dann geh schrittweise von da aus weiter, deinem Hund und euch zuliebe.

    ja_nein_vielleicht neben dem Lesen entsprechender Literatur würde ich dir noch empfehlen, praktische Erfahrungen zu sammeln.


    Werde Gassigänger im Tierheim, sofern möglich. Schließe Bekanntschaften mit Hundehaltern aus deiner Umgebung, mit denen du mal zum Spazierengehen kommen kannst usw. Du hast jetzt die idealen Gegebenheiten, um dich auf einen späteren Hund vorzubereiten und jetzt auch ohne Hund Hundeerfahrung zu sammeln. Dann kannst du auch selbst besser beurteilen, ob du einen Vierbeiner willst und wenn ja, welchen. Du gewinnst in jedem Fall.


    So ganz ohne praktische Hundeerfahrungen ist es einfach deutlich schwieriger, die richtige Entscheidung zu treffen.


    Ich hole den Koffer der Qualen und packe die Folterinstrumente aus. Bürsten, Schere, Schermaschine, Krallenschere. Jetzt hab ich ja mehrere Hunde und dadurch mehrere Kategorien.


    Kategorie 1: Fallen spontan in komatösen Tiefschlaf. Schlafende Hunde darf man nicht wecken und so.


    Kategorie 2: Lösen sich in Luft auf und werden für gewöhnlich nicht mehr gesehen, bis ich ein anderes Opfer auserwählt habe oder sage: "Ich weiß, wo dein Haus wohnt! Ran auf n Meter!!!"


    Kategorie 3: Uuuuuuuuuuh, hübsch machen, betüdelt werden, büüüüüüürsten. Ichichichichich.


    Kategorie 4: Tobin. Der bürsten hasst und baden liebt.


    Ich hol also den Koffer der Qualen, Tobin kommt mit und kommentiert. Fiiiiieeep.

    Ich hole Handtücher. Heeeeuueeeel.

    Lege den Föhn bereit. Wiiiiiiiiimmer.

    "Tobi, du bist gar nicht dran."

    Fiiiiiiiieeeeeeeep.

    "Tobi, du bist ni-"HEEEEEEUUUL

    "Du willst also dran sein?"

    rennt weg

    :roll:

    Ich rufe das eigentliche Opfer fürs Bürsten und Baden.

    Tobi rennt zurück und springt auf den Tisch.

    "Wenn du meinst, bist du halt dran :ka: "

    WIMMMMMER, HEEEEUEUEEELEEUL, FIIIIIEPPP

    "Alter, ich berühre dich noch nicht einmal."

    Tobin: Achso, hm. Ja. :pfeif:

    Ich nehme eine Bürste in die Hand AAAAAAAAAAAAH, SIE HÄUTET UND FILETTIERT MICH

    "Tobi, ich berühre dich immer noch nicht. Guck. Kein Kontakt."

    Tobin: Ups :ops:

    Ich setze die Bürste am Fell an, Tobi steht still, legt sich hin, (Brust und Bauch bürsten ist wichtig), dreht sich dabei wie ein Brathendl am Spieß (schnell gehen ist noch wichtiger), springt von dannen und ich höre aus dem Bad "klick, klick, rumps, klicklicklicklick FIIIIIIIHIIIIIIIIIIEEEEEEEEEP"


    Oder auch: Mein Monk wäre dann jetzt fertig für sein Bad. Hat sich sogar selbst in die Badewanne verfrachtet. Er hat schließlich total todesmutig eine Minute Bürsterei ertragen und da ist es ja wohl das Mindeste, dass ich ihm die Dusche einschalte....


    Falls ihr in diesem Sommer jemandem mit nem kleinen schwarzen Hund und ner Gießkanne begegnet, der gelegentlich "goooooood boy!" sagt und den Hund gießt - der Hund hat einen an der Klatsche! Nicht ich :see_no_evil_monkey:

    Was mich an den Vorschlägen bis Forderungen gerade dezent frustriert - und ich denke, dass geht pusteblume-59 ähnlich - hier kommt mal wieder eine Liste zusammen, die am besten vorvorgestern schon abgehakt sein sollte. Dazu ist sie voll mit Dingen, die in der bestehenden Lebensrealität nicht mal eben umsetzbar sind. Und diese Liste wird wiederholt und wiederholt. :rollsmile:

    Nur macht das Wiederholen die Punkte nicht realisierbarer oder schneller umsetzbar.

    Es wirkt nur so als würden manche nicht lesen oder könnten sich nicht vorstellen, wie das mit körperlichen Einschränkungen, allein und mit begrenzten Möglichkeiten ist.

    Wieso denn zerfleischt? Weil du deinen Hund gelegentlich kurz allein lässt?

    Ja das man das mit so kleinen Hunden nicht machen würde, es wären ja noch babys, das wäre tierquälerei usw.

    Dann quält jede Hundemutter ihre Welpen spätestens ab der 3. Lebenswoche. Die hängen nämlich auch nicht 24/7 an denen dran und entfernen sich relativ schnell sogar aus der Hörweite, wenn sie ihre Kleinen sicher wissen.

    Wieso denn zerfleischt? Weil du deinen Hund gelegentlich kurz allein lässt?