Puh, okay... ich denke noch einmal drüber nach. Ist halt schwierig, wenn es im Netz viele andere Stimmen gibt, die sagen, dass Welpen ihr Energielevel noch nicht kontrollieren können und Ruhe lernen bzw. verordnet bekommen müssen. Wie gesagt, das rieten uns auch individuell der Züchter und DogUniversity . Inkl. "Jaulen lassen". Mir als absolutem Laien fällt es schwer, diesen Ratschlägen die Kompetenz abzusprechen. Zumal es ja funktioniert hat.
Und das ärgert mich unglaublich. Da informieren sich Neuhalter wie du, lesen so viel wie möglich und weil das Gekünstelte gerade total im Trend liegt und jeder es nachquatscht, wirkt es kompetent und seriös. Als Anfänger kann man da kaum noch durchsteigen.
Ich weiß, du hast keinen Grund mir mehr zu glauben als anderen. Ich kann dir hier nur meine Erfahrung wiedergeben: Aktuell habe ich 7 Welpen, es waren aber auch schon 12 auf einmal und über die Jahre waren es insgesamt eine ganze Menge. Keiner von denen, musste "Ruhe lernen". Keiner. Das waren Rassen von groß bis winzig, vom Begleit- bis zum Gebrauchshund, die ich entweder vom ersten Tag an hatte oder übernommen habe, weil die "Meine Hündin soll mal Welpen haben"-Halter dann doch überfordert waren.
Und Ruhe konnten allesamt von Anfang an. Box lernen sie fürs Autofahren kennen und für mehr nicht. Auslauf ist geschlossen, solange die Mutter das will, danach ist das einfach ein Spielplatz, der offen für alle steht. Die wuseln mit drei oder spätestens vier Wochen ganz normal im Alltag mit rum. Wer die Nase voll hat, geht in den Ruhebereich, legt sich in ein Hundebett, legt sich an die Mama oder einen meiner Hunde und pennt. Wer im Weg liegt muss aufstehen und woanders hingehen. Wer mich beißt oder was kaputt macht, bekommt eine Ansage. Wer den älteren Hunden auf den Sack geht, bekommt eine Ansage von denen. Das muss jeder Welpe lernen. Und das lernen die nicht beim ersten und auch nicht beim zehnten Mal. Man wiederholt sich da ebenso wie bei Kindern sehr oft. Bleib dabei authentisch und sei auch mal merklich sauer! Wenn ich hier - ja, auch bei Welpen - ein "Ey!" loslasse, dann ist das laut und böse. Sie tun mir schließlich gerade weh und den Schrank schnauze ich auch an, wenn er meinem Fuß im Weg steht Für eine Sekunde bin ich sauer. Und danach ist es wieder gut, wenn der Welpe seine Zähne aus meinem Fuß entfernt. Kein gekünsteltes aua... Hund fürs loslassen loben oder ihn händisch entfernen, Kaustange vor die Nase halten und loben, wen er die nimmt. Und gut. Ob du authentisch bist oder nicht, das merken auch schon Welpen.
Auch schlafen können die vom ersten Tag an von ganz alleine. Man muss sie nur lassen. Und Körperkontakt ist für viele in dem Alter noch ein wichtiger Punkt dabei, gerade, wenn sie bisher mit Geschwistern, Mutter oder anderen Hunden zusammenlebten und zusammengeschlafen haben.
Es ist meines Erachtens nach viel viel wichtiger, dass der Mensch lernt, den Hund zu lesen und sich als Halter zu entspannen, als noch mehr Zwang und noch mehr Zwang und noch mehr Druck, alles vermeintlich "perfekt" zu machen.