Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich darauf jetzt eingehen werde.
Das ist eine ernstgemeinte Frage. Mich interessiert, warum du den Preis betonst. Dafür wird es ja mit Sicherheit einen Grund geben.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich darauf jetzt eingehen werde.
Das ist eine ernstgemeinte Frage. Mich interessiert, warum du den Preis betonst. Dafür wird es ja mit Sicherheit einen Grund geben.
Nur waren die TH Hunde seeeeehr viel billiger
In deinen Augen also Billigware und weniger wert?
Mein "im Tierheim gibt es Welpen" Hund war ein extrem verhaltensgestörter Inzuchtshund. Sie hatte diverse gesundheitliche Baustellen, war extrem herausfordernd im Umgang, sorgte jeden einzelnen Tag ihres Lebens für Stress und starb mit 8 Jahren unter gruseligen, merkwürdigen Umständen. Braucht kein Mensch.
Braucht auch kein Hund. Der Hund erst recht nicht.
Aber ebenso wenig wie alle Welpen oder Hunde aus dem TS geschädigt sind, sind alle Welpen oder Hunde vom Züchter optimal aufgezogen, gehalten oder vorbereitet.
Ich bin nicht der Meinung, dass sich jeder auf Teufel komm raus einen Hund aus dem Tierschutz holen soll. Auch die leider immer noch verbreitete Einstellung: "Ich habe den Hund gerettet, der soll gefälligst dankbar sein!" finde ich furchtbar.
Ändert aber nichts daran, dass die Vorurteile vieler Menschen einfach nicht zutreffen. Allein in diesem Thread heißt es ja häufig: "Es gibt nichts Passendes. Ich hab immer wieder geschaut. Im Tierheim sitzen nur Problemhunde."
Das stimmt so nicht.
Auch Tierheime oder Pflegestellen haben aber Wartelisten. Und natürlich werden die Menschen darauf informiert, wenn ein passender Hund auftaucht. Da wird nicht zuerst der berücksichtigt, der ab und an mal auf die Website schaut oder anruft und sagt "Mir wäre gerade nach einem vollkommen problemlosen Hund, der x, y, z kann, in der Größe M und in Beige."
------------
Was ich an dem Spruch "Adopt, don't Shop" übrigens gut finde: Ja, im Endeffekt ist es ein Kauf. Ein Vertrag. Ich kann mich bei Lebewesen jedoch nicht damit anfreunden, es als gleichbedeutend mit dem Kauf einer Jeans zu betrachten. Selbst meine Pflegefelle sind zumindest temporär Familienmitglieder.
Und dennoch kommt es mir bei vielen so vor, dass die Optik mehr zählt als alles andere. "Ja, der ist nett und erfüllt zu 99,9 Prozent meine Vorstellung - aber haben Sie den auch in einer anderen Farbe???" Ob Fleck an der falschen Stelle oder asymmetrisch gezeichnet oder was auch immer. Irgendwie scheint "Ich habe mich in das Foto verliebt" ganz groß in Mode zu sein und dann juckt es nicht mehr so wirklich, dass der Hund eigentlich nicht passt. Oder andersrum, super passen könnte, aber die Nase einen Zentimeter zu lang ist oder das Fell zwei Schattierungen zu dunkel.
Sich da mehr auf: "Das wird ein Hundeleben lang ein Familienmitglied, das wir adoptieren" zu konzentrieren als auf den "falschen" Fleck am Hintern, bei der "Ware", die wir kaufen, find ich wichtig. Ganz egal, ob TS, Züchter oder privat.
Wir machen das beim Senior erst mit Reinigung durch warmes Wasser und dann im Anschluss Bepanthen Augen- und Nasensalbe morgens und abends. Mit der Routine sieht man nichts mehr.
Ihn hat es allerdings auch merklich gestört.
Kamikaze-Tag
Ich erweitere um ein "t" auf Kamikatze-Tag
Radieschen-Cremesuppe, Feldsalat mit Johannisbeer-Tomaten und Gurken und dazu eine Pizza mit Zucchini-Boden - fast alles frisch geerntet
Die planen doch was, die Katzen
Haben die nicht schon längst die Weltherrschaft an sich gerissen?
Gibt es im Forum zufällig jemanden, der Leinen flechten/anfertigen kann?
Sohnemann ist heute hochmotiviert in seiner zombiehaften Art ins Badezimmer geschlurft. Am linken Hosenbein seines Pyjamas hängen zwei Welpen mit den Zähnen verankert. Alle Viere von sich gestreckt und lassen sich Schritt für Schritt hinterherziehen, als wären sie zu faul zum laufen. Sohnemann kommt exakt so wieder aus dem Bad raus, Welpen immer noch wortwörtlich im Schlepptau. Sieht meinen amüsierten Blick, guckt nach unten und meint "Oh, wir haben einen verloren." schlurft in sein Schlafzimmer zurück und kommt mit dem Dritten wieder. Dem hat er mehrfach angeboten, dass er sich ziehen lassen kann, er wollte aber lieber normal laufen...
Aber wie oft kommt das vor?
Worauf bezieht sich deine Frage?
Es ist nicht alles schwarz und weiß
Genau. Und mich ärgert es, wenn es so dargestellt wird. Tiere aus dem TS haben nicht alle einen Defekt oder zig Baustellen. Kann natürlich sein. Kann aber auch bei Hunden vom Züchter so sein.