Auch aus der Betreuung und Pflegis, die gelegentlich sehr lange bleiben:
Bis auf eine kastrierte hab ich nur intakte Hündinnen, die auch läufig betreut werden.
Gleiches Bild wie bei den Rüden.
Und da reichen die Rassen querfeldein.
Obendrauf hab ich auch noch gleichgeschlechtliche Wurfgeschwister, die sich laut Unkenrufen ja mindestens im Littermate-Syndrom verloren haben müssten, sofern sie sich nicht in der Pubertät gegenseitig umgebracht haben. Die Checkliste haben die alle noch nicht abgehakt. (und die ältesten Schwestern sind da mit mittlerweile 8 Jahren echt spät dran).