Beiträge von MoniHa

    Wurf Nummer 2 ist 6,5 Wochen alt. Wir haben Besuch. Modell Dramaqueen Welpine "ich beschwer mich lieber bevor was passiert" guckt sich die Besucher an. Findet das alles spannend und lustig. Will hoch auf den Schoß des Besuchs. Toootal entspannt. Wird gekrault und bewundert.

    Und dann meinte ich aus Spaß (weil Besuch Groomerin): Vorsicht, das ist die böse Frau, die dich künftig bürstet, badet und schert. Zu der wäre ich nicht nett.

    Welpine fängt an zu schreien wie am Spieß :see_no_evil_monkey: Nach dem ordentlichen initialen Schreck festgestellt, Madame fehlt nix. Trotzdem zum Trösten auf den Arm genommen. Groomerin "Ach Kleine, hast dich erschreckt?" und der Zwerghamster auf meinem Arm lässt das böseste Grollen und Bellen aller Zeiten los, denn zu Groomern sind wir nicht nett :see_no_evil_monkey:

    Ich mag die...

    Aus meiner Erfahrung: Trefft die Entscheidung, dass es euer Hund ist. Wenn das finanziell geht, wenn das zeitlich geht, wenn euer Hund gut mit ihr klarkommt - was spricht denn so richtig wirklich dagegen? Okay, sie ist nicht euer Traumhund. Okay, sie kommt noch nicht mit den Katzen klar. Aber abgesehen von diesen beiden Punkten, reibt ihr euch doch aktuell mehr daran auf, dass ihr die Fehler und die Unzulänglichkeit von anderen ausbügelt, was mit der Hündin aber gar nichts zu tun hat.

    Da darf man sich natürlich drüber ärgern und sich deswegen auch mal auskotzen.

    Aber es wäre glaub ich für alle entspannter, wenn ihr erstmal beschließt - jetzt ist sie eben unsere. Menschen sind doof. Aber jetzt ist sie eben unsere. Fertig. Und euch erstmal ne Pause gönnt von der Vermittlung. Wenn ihr in vier, sechs, acht Wochen sagt, nee, wir wollen sie vermitteln, okay. Für gewöhnlich geht man Sachen aber anders an, wenn klar ist - der Vierbeiner gehört jetzt dazu. Punkt. Wo wollen wir hin, damit das dauerhaft funktioniert? Okay, dann Schritt 1, 2...5. Dann macht man in der Regel auch schneller Fortschritte als bei "na mal sehen, ob sich morgen jemand meldet".

    Mir scheint, dass euch hauptsächlich der Schwebezustand nicht guttut.

    Ich finde die Perspektiven Groomer, Tierarzt und Hundeschule schon wichtig, möchte aber auch darauf hinweisen, dass es sich um einzelne und eingeschränkte Perspektiven handelt.

    Über die Jahre und bevor es überhaupt Doodle hieß, kannte ich viele der Mixe und ihre Halter. Die meisten waren nie in der Hundeschule, außerhalb von Routine nicht beim TA und den Begriff Groomer gab es ebenso wenig wie Doodle. Fellpflege wurde selbst betrieben, wenn das nicht klappte kam die Schermaschine. Verhalten war nicht auffälliger als bei anderen. Gesundheit ebenso wenig. Abgesehen davon waren es eben Mixe/Mischlinge und nicht "Ach ja, ein Doodle, ja, die sind immer auffällig."

    Man darf bei den Mode"rassen" bzw. Modehunden einfach nicht vergessen, dass es davon zum einen schlagartig sehr viele gibt. Und zum anderen, dass die sehr oft in unfähigen Händen landen. Das kommt dann noch auf die Massenvermehrung obendrauf. Heißt jedoch nicht, dass die alle einen Dachschaden haben, gesundheitliche Großbaustellen sind oder das Fell grundlegend zum Fürchten und Wegrennen ist. Bei den Profis landen natürlich genau die. Aber daraus auf alle zu schließen find ich reichlich gewagt.

    Ich versteh die Sache mit der Peinlichkeit immer noch nicht.

    Wenn ich im Supermarkt Gemüse kaufe und mich fragt jemand, ob er Blätter / Grün für seine Kaninchen/Meeris haben kann, da dachte ich mir noch nie "Oh, wie peinlich, der kann sich die Tiere wohl gar nicht leisten?"

    Wenn ich jemandem beim Tüten ziehen sehe oder beim Nutzen des kostenlosen Wassers im DM oder beim Mitnehmen von Büchern aus einem zu verschenken Karton - ich hab da noch nie den Gedanken gehabt: Boah, wie peinlich seid ihr denn.

    Warum denn auch?

    Für mich ist das Mitnehmen von Tüten, die ich mit bezahle, ebenso wie meine Kinder öffentliche Spielplätze nutzen lassen. Das ist ein Angebot, das ich nutzen kann und, das es unter anderem durch meine Abgaben überhaupt erst gibt. :ka:

    Alles richtig, ABER - und darauf bezog ich mich - die pauschalisierten Aussagen und Verurteilung begannen direkt auf der ersten Seite. An der Stelle war noch gar nicht klar, dass es sich um einen bekannten Vermehrer diverser Rassen und Mixe handelt.

    Doodle gelesen, Foto eines dünnen Hundes gesehen - zack: schon war er angeblich chronisch unterernährt, hat eine Fehlstellung und keiner macht was dagegen. Dann noch der angenagte Türrahmen! Herrjeminee. Da wurden erstmal keine Fragen gestellt, sondern es wurden die Mistgabeln gespitzt und die Fackeln entzündet. Basierend auf vollkommen unzureichenden Informationen. Das habe ich kritisiert. Mehr nicht. Das Verurteilen und Pauschalisieren trotz fehlender Informationen.

    Ich habe auch direkt in meinem ersten Beitrag angemerkt, aus welchem Grund ich vom Kauf dort absehen würde. Das hatte aber rein gar nichts mit ein paar Fotos aus einem sehr kleinen Zeitfenster zu tun.

    Man muss im Forum ja nur Doodle fallen lassen und schon zieht der Mob los. Sieht man auch hier wieder in diesem Thread sehr schön. Da brauchen einige überhaupt keine Ahnung, keine Erfahrung und keine Informationen - das Verurteilen funktioniert trotzdem richtig gut (siehe erste Seite, siehe weiteren Verlauf wo es zum zigsten Mal zum Doodle-Bashing übergeht).

    Nochmal, da es nicht anzukommen scheint: Ich sage nicht, dass der Welpe tipptopp aussieht.

    Was ich aber aus jahrzehntelanger Erfahrung weiß, ja auch Welpen in dem Alter können mal aussehen wie Kraut und Rüben. Wachstumsschub, bei der Mutter zu kurz gekommen, am Teller von den Geschwistern weggedrängelt - da ist es für mich ganz eindeutig an den verantwortlichen Menschen aufzupassen und das auszugleichen. Und zwar sofort.

    Sehe ich das an den Fotos, ob die Menschen das machen? Nein. Ich sehe Aufnahmen von einem Moment. Deswegen erlaube ICH mir auch kein Urteil darüber, ob das wirklich Vernachlässigung ist, ob die Unterernährung/Mangelernährung schon die ganze Zeit besteht oder ob der Hund in zwei Tagen wieder so aussieht, wie es sein soll, weil sie hinterher sind, er einzeln gefüttert wird und darauf geachtet wird, ob er als Kleinster überhaupt noch genug Milch bekommt.

    Sieht er schon die ganze Zeit so aus und es wird nichts unternommen: furchtbar.

    Sieht er seit gestern so aus und die Menschen sind dran, ihm reinzustopfen was geht, er wurde untersucht: vollkommen andere Geschichte.

    Aber was hier teilweise unterstellt wird von Leuten, die keine Erfahrung haben und auch von Leuten, die es besser wissen müssten - das ist schon abenteuerlich.

    Wenn du deine Überzeugung jetzt noch den Welpen mitteilen könntest, die ich seit Jahren immer wieder habe und die durchaus auch in diesem Alter mal Schübe haben, wäre ich dir wirklich verbunden. Die wissen das offensichtlich nicht.

    Ich hatte zwar nur einen Wurf, aber die waren in dem Alter auch rundlich, in diversen Ausprägungen vom schlanksten zum Brocken.

    Keiner sah so aus wie die auf den Bildern, nichtmal unser kleinstes Sorgenkind mit Nabelbruch.

    Und nichtmal der Whippet sah mit 4 Wochen so mager aus wie der Welpe auf dem Foto!

    Und damit möchtest du jetzt was sagen? Kann nicht sein, weil es in einem Wurf nicht vorkam?

    Ich finde erschreckend, wie viele sich hier extreme Urteile herausnehmen, allgemeingültige Aussagen treffen - ohne entsprechende Ahnung und allein basierend auf paar Momentaufnahmen aus einem sehr kleinen Zeitfenster. Ohne den Welpen am Tag davor oder einen Tag danach gesehen zu haben. Ohne das Laufbild zu kennen.

    Ich verherrliche das nicht und ich sage auch nicht: Sieht topp aus! Nimm! Passt schon!

    Ich habe lediglich angemerkt, dass basierend auf ein paar Fotos, ich mir da kein Urteil herausnehme. Scheint hier sehr vielen sehr leicht zu fallen. Mir nicht.

    Aber hier wird sich ja auch an angenagten Türrahmen aufgezogen. Wer ein wenig Erfahrung mit Welpen hat: Man gebe ein paar Welpen 5 Minuten...