Die Frage nach den Kosten lässt sich leider nicht pauschal beantworten.
Mein erster eigener Hund: Ja, VDH, die sind schließlich gesünder (so glaubte ich) - 14,5 Jahre, 24.000 Euro TA-Kosten, ohne Routinegeschichten. Impfungen, Entwurmungen, Vorsorge, Futter, Steuer, Versicherungen, Zubehör und sonstige Kosten sind in der Summe nicht enthalten.
Hündin: VDH, war noch kein Jahr alt - 3.500 Euro TA plus 1.200 Euro Physio. Jahr 2 war ähnlich witzig. Dann kam eine nötige Kastration. Seither außer Impfungen keinerlei Kosten mehr. Mit 7 ist sie aber auch noch nicht alt.
Rüde vom Hinterhof-Vermehrer: bis er 11 war hat selbst inklusive der Routine knapp über 2.000 Euro beim TA gekostet. Also aufs Jahr gerechnet quasi nix. Dann meldete sich sein Herz und jetzt sind wir mit regelmäßigen Untersuchungen und täglichen Medikamenten bei etwa 2.500 pro Jahr nur dafür.
Nur drei Beispiele, aber es schwankt schon enorm und ich würde jedem empfehlen, erst Rücklagen und dann den Hund zu haben. Es muss nicht gleich utopisch hoch sein. Aber als Polster 3.000 Euro und monatlich noch was weglegen beruhigt ungemein. Wenn man schon beim Anschaffungspreis schluckt oder da Ratenzahlung in Betracht ziehen muss, sollte man es meiner Meinung nach vorerst lassen und ansparen.