Alles anzeigenHundeverein, verschiedene halterfreundliche Dinge wie longieren anschauen, dort Kontakte knüpfen und erst mal viel über Hunde, Haltung, anforderungen und Hundesprache lernen.
Wer macht das und wie sinnvoll ist es?
Das man sich vor dem Kauf informiert, super. Tut die TE hier. Aber jetzt gezielt im Hundesportverein "Kontakte knüpfen", ohne dass man selbst einen Hund hat oder auch nur im entferntesten etwas mit Hundesport zu tun hat? Die Leute vor Ort sind in der Regel da, um ihre eigenen Hunde auszubilden. Bei gezielten Fragen oder vor der Hundeanschaffung (entsprechender Rassen) hilft sicher wer, das will ich gar nicht abstreiten. Hier geht es aber um einen winzigen Mischling, der noch nicht mal der TE gehört und sie soll mal "Kontakte knüpfen" und sich longieren anschauen, weil... warum?
Im nächsten Thread wird dann wieder rauf und runter erklärt, dass ein Hund, der gerade umgezogen ist erstmal gar nichts braucht, außer viel Ruhe.
Ich kann mir viel theoretisches Wissen anlesen, den eigenen Hund zu lesen und Fremdhunde lesen zu lernen geht aber nicht ohne Praxis...
Wer macht das: Leute, die sich vorher schon informieren und wissen, dass man auch ohne direkt einen eigenen Hund zu haben, schon Erfahrungen sammeln kann. Übrigens immer gern gesehen.
In der ersten Zeit mit neuem Hund wenig zu machen und ihn ankommen zu lassen, ist was anderes, als sich erst zu informieren und Bekannte zu haben, wenn man sie dringend braucht. Das ist dein "Weil...warum?" Zum nächsten Verein rennen und sagen: Ich bräuchte jetzt Hilfe!!!" oder hier ins Forum, wenn der Karren schon gegen die Wand gefahren ist - suboptimal. Sich vorher schlau machen, Kontakte haben und dann Hund anschaffen macht vieles leichter.
Für die Praxis brauch ich keinen eigenen Hund. Da gibts reichlich Möglichkeiten, Erfahrungen zu sammeln. Siehe oben.