Für das Verständnis: Hat er sie an der Hand erwischt oder wo? Wie sieht die Wunde aus? Wie hat sich der Hund dabei und davor verhalten und was genau hat deine Oma gemacht? Ja, wollte das Spielzeug abnehmen - aber wie? Dabei laut geworden, gezerrt, versucht mit anderer Hand die Kiefer zu öffnen?
Ja an der Hand. Es gab Wunden an Handfläche und Handrücken die haben ein bisschen geblutet. laut meiner Oma war er danach wieder lieb hat sich an ihr Bein geschmiegt und mit den schweif gewedelt er war ganz aufgeregt und ist ihr mit den Spielzeug nachgelaufen und wollte es ihr geben. vielleicht als Wiedergutmachung? nein laut nicht. sie hat es einfach genommen und daran gezogen. er hat dann losgelassen und ihre hand gebissen.
Aber bis jetzt konnte man ihm immer alles abnehmen er hat noch nie gekämpft um etwas egal ob Futter oder Spielzeug. Wenn meiner Oma etwas hinunter fällt und sie sagt Nuri heb dann hebt er ihr das Objekt auf zb die Fernbedienung und gibt es ihr ganz vorsichtig. es ist wichtig das er weiterhin mit meiner Oma alleine bleiben kann weil ich arbeite und er die meiste zeit bei ihr ist. ich hab ihn Großteil für sie angeschafft natürlich übernehme ich training und Spaziergänge aber er soll ihr Gefährte für zuhause sein. sie ist 86 jahre alt und er macht ihr so viel Freude.
Ich war nicht dabei, klingt für mich aber nach rangeln oder Versehen und nicht nach Biss.
(ernsthafter Biss bei einem Labradoodle endet nicht in: hat leicht geblutet und der Hund beschwichtigt danach)
Bei eurem Problem geht es dann darum, Oma anzuleiten. Nicht den Hund.
Bedenke bitte auch, dass der Hund erwachsen wird und dieser Prozess zu anderen Verhaltensweisen führt. Bei Senioren herrscht tendenziell schnell Unsicherheit und andere Einschätzungen von Situationen. Das in Kombination kann gefährlich werden.