Wenn ich mich aufraffen kann, gibt es Couscous mit Ajvar, Zucchini, Knoblauch, Feta und Tintenfischtuben
Beiträge von MoniHa
-
-
Ich hab gute Erfahrung mit Ozongenerator gemacht.
Die erwachsenen Flöhe fallen davon leider nicht tot um, aber die neuen Generationen aus den Eiern kommen nicht nach.
Funktioniert ähnlich wie der Fogger: Gerät einschalten, sofort Raum verlassen, das Ozon einwirken lassen, danach lüften, was das Zeug hält. Anschließend einmal gründlich reinigen. Fertig.
Weißt du wieder Teuer die Geräte sind und ob einer von Amazon schon was taugt?
Ich hab für meinen knapp über 80 Euro bezahlt, der reicht vollkommen. Hat sich auch rentiert über die Jahre und war deutlich günstiger als immer wieder Fogger und Co. kaufen.
Darüber bin ich überhaupt auf Ozongenerator gestoßen. Es war in einem Jahr so schlimm mit den Flöhen, dass man keine Fogger, kein Capstar und nicht einmal mehr Flohhalsbänder im Supermarkt bekommen hat. Und egal, wie viel ich gebadet, geputzt und gewaschen habe - paar Tage später rieselte es wieder aus dem Fell. Ich kenne deine Verzweiflung.
Das Teil hab ich auch von Amazon. Kann das als Zusatz zur Behandlung der Hunde und zum Putzen nur empfehlen. Hatte seit der Anschaffung nie wieder so lange Probleme.
-
Ich hab gute Erfahrung mit Ozongenerator gemacht.
Die erwachsenen Flöhe fallen davon leider nicht tot um, aber die neuen Generationen aus den Eiern kommen nicht nach.
Funktioniert ähnlich wie der Fogger: Gerät einschalten, sofort Raum verlassen, das Ozon einwirken lassen, danach lüften, was das Zeug hält. Anschließend einmal gründlich reinigen. Fertig.
-
Habe Flammkuchen gekauft. Habe Flammkuchen kurzzeitig unbeobachtet in Küche gelassen.
Gibt jetzt Instant-Soba-Nudeln für mich...
-
Ich habe Blanca selbstlos das letzte Restchen Sushi (Nigiri, also ohne Alge) angeboten. Was macht der Hund? Schmeißt den Fisch runter auf den Boden, frisst den Reis und bettelt nach mehr. Roh mag sie wohl wirklich nur Lachs.
Bezeichnet sich als "selbstlos" und hat dem Hund nicht mal Sake Nigiri bestellt...
-
Das Renovierungszeug konnte er nicht kaufen, weil das Auto voll war, das musst du doch verstehen
Der wirkliche Grund war: "Ich bin zuerst zum Hundezeug und irgendwie wollten die dann schließen.
"
Fahrtzeit zu OBI: nicht einmal 10 Minuten
Seine Abfahrtzeit: anderthalb Stunden vor Ladenschluss
-
Sohnemann zieht aus. Der Vormieter hat die Wohnung in einem... nennen wir es "lustigen" Zustand hinterlassen. Vermieter trägt Kosten für Farbe, Tapete, Spachtelmasse, Putzmittel und sonstiges Zubehör sowie den Aufwand. Soweit so gut. Sohn bricht auf zu OBI mit einer Liste über die benötigten Sachen. Ich erinnere ihn nochmal, dass er unbedingt an die Rechnung denken soll zwecks Kostenübernahme und frage ihn, ob er noch zwei Sachen für die Hunde mitbringen kann.
Sohn kommt nach Hause, gibt mir die zwei Sachen, stopft alle Hunde mit 93 Leckerlis voll - denn, die waren im Angebot und Zwergnase brauchte unbedingt noch ein neues Spielzeug, das war nicht im Angebot und damit es fair ist, hat er jedem ein neues Spielzeug mitgebracht und außerdem hat er noch diese drölfzig Hundesachen gefunden!
Dreimal dürft ihr raten, was er nicht gekauft hat...
-
Ich muss niesen. Zücke mein Taschentuch und: Niese mir mit Schmackes in die Hände.
Hat mir das Kötertier allen Ernstes im letzten Moment das Taschentuch aus den Händen gerissen und ist mit seiner Beute davon gerast
-
Gibt es denn außer dem Durchfall noch andere Anzeichen dafür, dass er gestresst ist?
-
Auch wenn es unterm Strich bedeuten würde, dass ihn ihn woanders "parke" da ich eigentlich nicht selbst dazu in der Lage bin und das für die nächsten x-Jahre.
Das ist für mich ein Gedankenfehler.
Du sperrst den Hund nicht weg und packst ihn in einen Standby-Modus. Im Gegenteil. Du machst seine Welt größer. Und im Falle von Menschen, die anderenfalls kein Tier haben könnten, machst du auch noch Menschen glücklich.