Beiträge von MoniHa

    Kann ich auch gegen Katzenurin nur empfehlen. Ja, direkt nach der Anwendung riecht es nach Ozon. Finde ich auch unangenehm. Aber das verfliegt. Oberflächen werden abgewischt, Textilien gewaschen und ordentlich und lange lüften. Danach ist es weg. Materialschäden hatte ich noch nie. :ka:


    Ich setze das nun auch nicht täglich, sondern nur im Bedarfsfall ein und es ist im Vergleich deutlich effizienter, als beispielsweise immer wieder Dampf und Kieselgur und Fogger und drölfzig mal waschen und das ganze Spiel immer wieder von vorne, bis hoffentlich alle Eier weg sind. Mittel- und langfristig ist es definitiv günstiger.

    Und da sag einer, kleine Hunde wären weniger gefährlich xD

    Die sind auch noch hinterhältig gefährlich.

    Sie hat sich ja nur auf dem Rücken liegend auf mir geräkelt.


    Gestern bin ich fast hingefallen nach einer Schlitterpartie - in der Küche. Arbeitsplatte hat mich heldenhaft ausgebremst. Kleinkröte hatte ein Bad in der großen Wasserschüssel der Hunde genommen und den Boden mit lustigen Lachen überzogen.... :fear:


    Und wie oft sie sich als Stolperfalle versucht, will ich erst gar nicht erwähnen. :hilfe:

    Mir ist klar, dass es keine Behörde ist.

    Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es durchaus Zeit und Nerven sparen kann, wenn man an die eigenen Rechte und die Pflichten anderer erinnert und darauf besteht - sofern möglich - einen Termin zu vereinbaren.


    Für mich hat das auch nichts damit zu tun, dass man aus Prinzip unkooperativ ist und anderen den Job schwer macht. Das war mein Punkt. Und der Vermieter hat durchaus das Recht, eine Wohnung zu betreten - wenn er das vorher ankündigt. Mit Zeugen Jehovas oder nervigen Nachbarn nicht zu vergleichen.


    Und ich hatte den Einwand von Lea2020 so verstanden, das manche Sachen in Luft verpuffen, wenn man sich nicht von dem dreisten Dummfang anderer überrollen lässt. Denn der Ansatz: "Nein, die Tür bleibt zu, bis der Termin vereinbart ist." kann durchaus einen aussiebende Funktion haben.

    Das Argument verstehe ich nicht. Wenn Du nicht kooperierst, sparst Du doch Zeit.

    Wieso muss man eigentlich aus Prinzip "nicht kooperieren"? Was genau bringt einem das außer dem Gefühl, jetzt jemandem das Leben und seine Arbeit so richtig schwer gemacht zu haben? Welchen Zacken bricht man sich aus der Krone, wenn man akzeptiert, das auch die Ämter und Behörden einfach nur ihren Job machen?


    Ich werde es nie verstehen...

    Mal rein anekdotisch, wieso ich das "Tür bleibt zu, wenn es keine ausreichende Ankündigung (oder einen driftigen, dringenden Grund) gibt" absolut nachvollziehen kann und wieso das tatsächlich Zeit sparen kann.


    Ich hatte einen ganz wunderbaren Hausdrachen. Die Frau Hausdrachen hatte reichlich Freizeit, Langeweile und sehr viel Frust. Ihre aufgestaute Energie hat sie in Beschwerden über alle möglichen Menschen investiert. Unter anderem hat sie den Vermieter bzw. die Hausverwaltung mit erfundenen Vorwürfen über Nachbarn bombardiert.


    Hausverwaltung stand unangekündigt mitten in der Arbeitszeit bei mir vor der Tür, ich hab sie reingelassen. Weil:


    1. Ich hab nichts zu verbergen.

    2. Die Frau hat gelogen.

    3. Ich dachte, es erledigt sich und geht schneller, wenn sie sich direkt davon selbst überzeugen können.


    Traf auch so zu. Und dann standen sie wieder bei mir vor der Tür, weil die Frau wieder gelogen hat. Ich hab sie wieder reingelassen, aus den gleichen Gründen. Beide Male wurde ich mitten in Arbeitsterminen gestört, beide Male wurde ich aus der Konzentration gerissen, musste bereits vorhandene Termine nachholen, was umständlich und unnötig für mehrere Personen war, und beide Male endete es mit "Ups, hat die Frau Hausdrachen gelogen."


    Beim dritten Mal ging meine Tür zu und mir wurde sogar noch versucht, einzureden, ich wäre verpflichtet sie reinzulassen. Ich habe dann darüber aufgeklärt, dass ich das definitiv nicht muss, sondern das bei den vorangegangenen Einfällen reine Kulanz meinerseits war und, dass sie sich anmelden müssen. Dass es außerdem schockierend ist, dass sie das angeblich nicht wissen. Denn auch das ist ihr Job. Den sie nicht ordnungsgemäß machen, wenn sie den Part meiner Rechte geflissentlich ignorieren und mir etwas anderes einreden wollen.


    Dreimal darfst du raten, wie oft die noch vorbeikamen. Allein der Aufwand, für offensichtlichen Blödsinn mit mir einen Termin zu vereinbaren, war zu groß. Und sie hätten dafür noch nicht einmal vor Gericht gemusst. Einfaches Ankündigen einer Begehung hätte gereicht.


    Und diese Form von Dummfang ist nicht selten. Da setzen Leute darauf, dass du aus Angst die Tür auf- und alles mitmachst. In diesen Fällen spart es tatsächlich Zeit, Aufwand und Nerven, wenn du sagst: Nö, ohne validen Grund und/oder Vorankündigung muss ich Sie nicht in meine Wohnung lassen.


    Damit mache ich niemandem aus Prinzip den Job schwer. Würden sie ihren Job von Anfang an richtig machen, hätten sie sich vorher korrekt angekündigt und man müsste nicht darüber reden.

    Falls jemand Probleme mit dem morgendlichen Wachwerden hat: Ich habe die Lösung!


    Spüre heute morgen etwas in meiner Nase. Etwas, das sich bewegt.

    Schrecke hoch und wäre vor Schmerz fast an die Decke gesprungen, während Jundhundine mit schockiert vom Brustkorb rutscht...

    Alle Hunde in Alarmbereitschaft. Mann guckt mich verpennt an, teilt mir mit "du blutest", dreht sich um und schläft weiter.

    Joah, hat mein Knirps es geschafft, mir ihre gestern Abend frisch geschnittenen Krallen an ihrer winzig kleinen Pfote in die Nase zu stecken und ich hab jetzt deutlich sichtbare Kratzspuren vom Nasenflügel bis zur -spitze. Von innen nach außen |)


    Zum Glück tut das nicht weh... :( :

    Wenn die Hundemäntel alle schön mollig warm und kuschelig sind, weil du sie extra auf die Heizung gelegt hast und dann feststellst, dass du selbst weder eine komplett trockene Jacke noch komplett trockene Hunderundeschuhe hast, weil du permanent vergisst, die mal wieder zu imprägnieren.

    Kommt darauf an, wie gut die Türen schließen. Du kannst Klebeband verwenden, ein feuchtes Spannbettlaken um die Tür spannen, Handtücher auf die Schwellen legen. Denk an die Schlüssellöcher. Dafür verwende ich feuchten Zellstoff.

    Wir halten uns aber dennoch nicht drinnen auf, solange der Generator läuft und auch beim Lüften nicht. Dauert ja zum Glück nicht lange.

    Die Welpen hatten für den Anfang als "Wurfkiste" und geschützten Bereich ein Kinderreisebett. Das kann man zusammenklappen, aber es ist schon stabil und auch nicht gerade leicht. Mittlerweile steht das als XXL-Spielzeugbox der Hunde in einer Ecke im Wohnzimmer. Vollgestopft mit Plüschtieren, Zergeln etc.


    Es gibt ja Hunde, die ziehen oder kratzen mal ein Hundebett oder eine Decke durch die Gegend.

    Und dann gibt es meinen 3kg Jungspund, der das komplette Reisebett vorne aushebt und dann meterweit durch das komplette Wohnzimmer zieht und zerrt, damit er sich dort reinlegen und gleichzeitig fernsehen (aus dem Fenster gucken) kann....

    Genau das macht mich so stutzig und genau deswegen würde ich auf jeden Fall nachschauen, was da los ist - für den Hund. Denn es gibt haufenweise Leute, die kommen "nur mal gucken" und nehmen Tiere direkt mit oder wollen es zumindest. Darauf hätte die Frau ja bauen und mehrere Termine vereinbaren können - wer zuerst kommt und zuerst mitnehmen will, bekommt den Zuschlag. Aber das Verhalten ist schon arg merkwürdig. Da würde mich schon allein die Sorge um den Hund hintreiben und wie gesagt Melden oder Anzeigen sind valide Optionen.

    Ich würde mir den Hund anschauen. Ja, auch wenn ich dafür behaupten müsste, ich nehme ihn mit.


    Denn:


    1. Die Frau kann mich nicht zwingen, ihn mitzunehmen. Was will sie denn machen, mir den Hund entgegenwerfen und wegrennen?

    2. Wenn da irgendwas im Busch ist, würde ich das anzeigen und melden, sofern nötig. Dem Hund zuliebe.