Beiträge von MoniHa

    Gibt es eigentlich irgendwelche Erklärungsansätze, warum manche Hunde ängstlich bis regelrecht panisch reagieren - und anderen die ganze Nummer egal ist? Ist das rasseabhängig?

    Bei mir ist es ausschließlich bei Hunden, die operiert wurden. Wobei nicht jeder operierte Hund die Angst entwickelt. Also erfahrungsgemäß gibt es einen Zusammenhang zwischen Narkose und Feuerwerk/Gewitter/Sturm-Angst.

    Rasseabhängig kann ich nicht bestätigen.

    4:17 Uhr und es nimmt kein Ende. Statt Raketen werden jetzt scheinbar Bomben gezündet. Die Fenster klirren. Und ich frage mich zum zigsten Mal, was mit diesen Menschen nicht stimmt.

    Da wird rumgeheult, das man zum Leben zu wenig Geld hat. Aber für "es hat kawumm gemacht, hihihihi", reicht es. Stundenlang, tagelang, wochenlang. Silvester 2022 wurden in Deutschland 180 Millionen für Feuerwerk ausgegeben. Polenböller und sonstige Produkte nicht eingerechnet. 180 Millionen... Wie viel es dieses Jahr war, will ich vermutlich nicht wissen. Wenn sie lautes Knallen so amüsiert, können die nicht in die Hände klatschen oder Papiertüten aufpusten und zerhauen oder Topfschlagen spielen?! Das wäre doch was für das Intelligenzlevel. Oder Schlagzeuger werden oder so? Kann man nicht eine Klausel beim Feuerwerkskauf einbauen, dass jeder Käufer ein paar Wochen in Gebiete muss darf, in denen er 24/7 Beschallung von Schüssen und Explosionen hat?

    Wenn mir jetzt nochmal mit Brauchtum kommt, fang ich mal ganz traditionell an Steine zu sammeln und arbeite an meiner Wurftechnik.

    Bevor es richtig losgeht: Ich drücke euch allen die Daumen und wünsche euren Hunden temporäre Taubheit!

    Rutscht gut ins neue Jahr und passt auf euch und eure Vierbeiner auf. Falls ihr jemand versehentlich wegen dummem Rumgeböller schlagt - ich stehe für Alibis zur Verfügung ;)

    Also ich möchte nur nochmal betonen, dass ich nur für mich gesprochen habe und ich mir selbst die Frage nach dem "Warum" stelle und darauf einfach keine Antwort finde, da es für mich nur mehr Stress (so im Großen und Ganzen) bedeuten würde. Und ich finde das sogar total schade, weil ich es mega schön finde wenn man so viele Hunde hat UND das so gut managen kann. (Letzteres ist der Grund, dass ich es halt nicht mache, ich traue es mir nicht zu)

    Aber ich finde es total schön bei Fuchshexchen zu sehen wie das mit so vielen Hunden funktioniert, sie hat aber auch einfach so eine Art an sich, so eine Gelassenheit und das wirkt sich total positiv auf ihre Hunde aus. 🫶🏻 Bin da eher neidisch drauf als dass ich da jetzt schlecht drüber reden würde.

    Hatte ich bei dir auch überhaupt nicht so verstanden und ich finde deine Überlegungen/Bedenken gut. Anschaffung, weil "haben wollen" ist verdammt einfach. Das danach im Alltag alles zu deichseln liegt nicht jedem und sich zu überfordern ist weder für Menschen noch Tiere gesund.

    Kein Umtauschrecht mehr? Vermute ich :ka:

    Toll! Und dann fliegen die alle in der Umwelt rum! Und dafür muss die Stadtreinigung dann Feiertags raus :rotekarte:

    Ich hatte einen Witz a la "sind ja biologisch abbaub.." auf den Lippen, find es aber einfach zu krass, was hier gerade abgeht. Es ist drinnen schon laut und manche stehen mit 1,5 bis 3-Jährigen auf der Straße, die weinen und wegwollen, weil Pollenböller rundrum hochgehen. Was da gerade für Schaden am Gehör angerichtet wird... Nee, da mag ich gar nicht drüber nachdenken.

    Weil es die Polizei auch bloß nicht juckt. Und damit meine ich nicht mal nur Silvester.

    Das ganze Jahr über: Gartenparty mit Feuerwerk, jemand hat Geburtstag mit Feuerwerk, die Mannschaft hat gewonnen, Feuerwerk.

    Zu diesen Zeiten wären Kapazitäten da. Aber gemacht wird nichts.

    Da kann ich auch nicht meckern, hier wurde in der ganzen Stadt Präsenz gezeigt und Streife gefahren. Das fällt insbesondere bei uns auf.

    Wollte ich nur mal lobend hervorheben! Ist mir das erste Jahr aufgefallen. Der Mittag und Nachmittag waren bis vor einer Stunde nahezu böllerfrei. Das ist auch das erste Jahr so.

    Hier leider nicht. Aber schön, dass es bei dir klappt!

    In der Umgebung wird Leuten das ganze Jahr über vermittelt, dass sie nichts zu befürchten haben. Und wenn der Betrunkene am 12.03. 4 Uhr nachts anfängt Böller vom Balkon zu werfen :ka:Ja, mei. Passiert.

    Logischerweise haben dann alle rund um Silvester Narrenfreiheit. Hier passiert ihnen ja ansonsten auch nichts.

    Ich habe irgendwo gelesen dass man in GB am 31.12. Von 19:00 bis 23:00 Uhr Böllern darf. Ich finde das ist ein relativ guter Kompromiss. Die Zeit ist nicht zu lange und hinterher kann man noch in Ruhe schlafen. Die Ruhe , die wir hier in Frankreich haben ist natürlich immer noch am Besten aber so eine Reglung wäre doch zumindest ein kleiner Fortschritt für Deutschland.

    Eigentlich darf man in Deutschland auch nur in der Silvesternacht böllern. Ist den Leuten halt nur egal.

    Weil es die Polizei auch bloß nicht juckt. Und damit meine ich nicht mal nur Silvester.

    Das ganze Jahr über: Gartenparty mit Feuerwerk, jemand hat Geburtstag mit Feuerwerk, die Mannschaft hat gewonnen, Feuerwerk.

    Zu diesen Zeiten wären Kapazitäten da. Aber gemacht wird nichts.