Beiträge von Connalab

    Doch, hab aber nicht alles rausgekriegt... das wollte ich verschweigen, aber jetzt kann ich's ja zugeben.

    Geht später beim Umtopfen auch so Orchideen-Substrat? Davon hab ich zwei Packungen gekauft, als ich meine Orchis vom Sperrmüll geholt hab, aber die stehen ja jetzt großteils im Wasser...

    Das kannst du 60/40 mit der anzuchterde mischen. 60 normale Erde, 40 Orchideensubstrat. Nur dann solltest du flüssigdünger benutzen :)

    Connalab

    Sie steht in ganz normaler, torffreier Blumenerde, und ganz herkömmliche Düngerstäbchen für Grünpflanzen. (Ich komm mir jetzt schon wie ein ganz blöder Laie vor... :winking_face_with_tongue:)

    Hier ist das Baby - ungefähr 15 cm hoch, schätze ich.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aiiii eine Adansonii😍🥰

    Nimm bitte gleich erstmal das Düngestäbchen raus, die Erde ist schon vorgedüngt (sofern es sich nicht um irgendeine ganz spezielle Erde handelt die ausdrücklich ungedüngt ist)

    Die kannst du Kletternd oder Hängend halten. Ich werde beide Varianten haben. Ich warte grade nur auf meinen Hängetopf.

    Am liebsten mögen Monsteras sehr luftiges Substrat. Ich habe meine in einem Mix aus Kokoserde und perlite gesetzt. Lass sie aber erstmal in dem Töpfchen bis sie wieder umgetopft werden muss, pass nur auf beim Gießen, weil normale Blumenerde doch mehr Wasser speichert.

    Ich hab heute sehr spontan ein Monstera-Baby geschenkt bekommen.

    Nachdem meine letzten drei alle eingegangen sind, hab ich sie jetzt sofort in einen wesentlich größeren Topf gepackt und Dünger reingeschmissen. Standort hell, aber so, dass sie keine direkte Sonne abkriegt.

    Gut so?

    Und - ist die Unterart für irgendwas wichtig? Denn die kenn ich nicht, da stand nur ‚Monstera‘ auf dem Schild…

    Zeig mal ein Bild der Schönheit 🥰

    Im Großen und Ganzen ist die unterart eher unwichtig, man liest in Foren aber zum Beispiel, dass die Adansonii mehr Dünger braucht als die normale Monstera, oder die mit weißen Flecken mehr Licht möchten.

    In welches Substrat hast du sie gesetzt? Das macht nochmal einen großen Unterschied bezüglich Düngen. Jnd welchen Dünger hast du genommen?

    So ziemlich alle Monsteras wollen klettern. Nimm dazu am besten einen Moosstab, aber Achtung, es werden auch Kokosstäbe unter dem Namen Moosstab verkauft. Das Moos immer schön feucht halten und die Luftwurzeln anfangs noch rein stecken und die Pflanze fest dran binden. Später klettert sie dann selbstständig weiter 😊

    Heute eine Notrettung vollzogen…

    Der Freund, der mir gestern die Adansonii im Obi gekauft hat, hat es leider etwas zu gut gemeint. Sie war Staubtrocken, also hat er „ein wenig“ gegossen. Hust…. Er hat sie mir heute triefend nass gebracht🙈

    Ich habe sie sofort raus geholt und die komplette Erde entfernt, und so stellte sich heraus, dass ganze 4!!! Pflanzen in dem Topf waren😳

    Ich hab sie aufgeteilt. Die größte und schönste bekommt der Freund, ich schreibe ihm zur Sicherheit mal einen Zettel wie er sie pflegen soll🙈🤣. Die zwei in einem kommen bei mir in einen Hängetopf, und die kleine „verkrüppelte“ hat meine Mama zum päppeln bekommen :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich denke du erwartest viel viel zu viel!

    Mal zum Vergleich, mein Junghund ist jetzt 5 Monate alt und seit der 9.ten Woche bei mir. Er kann Sitz und kommen wenn ich rufe. Mehr kann er als Kommando nicht und braucht er auch nicht. Achja, und auf Nein reagiert er. Das Sitz hab ich ihm eigentlich auch nur wegen Fotos beigebracht.

    Viel wichtiger ist der Alltag, Außenreize wahrnehmen (und vorallem in Ruhe verarbeiten!!), und Grenzen setzen.

    Hilfe! Ich werde glaube ich zum PflanzenJunkie🙈🙈

    Alles fing ganz harmlos vor 3 Wochen mit einer einfachen Monstera aus dem Baumarkt an. Dann bin ich in einer Facebook Pflanzengruppe beigetreten.

    Seit dem sieht das bei mir so aus🙈

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Links mein eigenes Monsterababy, hab ich aus dem großen Topf gezogen🥰

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die hat laut Luxmeter ziemlich wenig Licht an ihrem Platz, also gabs eine Lampe. Bin ich verrückt geworden??😳🤣🤣

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zwei Tomaten auf dem Balkon

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die hatte ich vor 4 Monaten von meiner Mama bekommen, die zählt also nicht🙈

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und das schlimmste… eine Baby Obliqua und eine Adansonii (die hat mir tatsächlich ein Freund einfach so heute gekauft, weil er sie zufällig gesehen hat und ich ihm mal ein Bild davon gezeigt habe), sind noch auf dem Weg zu mir😭🤣🤣

    Mist. Das ist noch ansteckender als das Halsbandvirus :hilfe: