Kennt sich hier jemand mit Mietrecht insbesondere mit Nachmietervereinbarungen aus?
Ich habe per nachmietervereinbarung eine Wohnung gemietet. Der Fußbodenbelag ist in jedem Raum beschädigt, und da der Vormieter mir versichert hat, dass das schon so war als er eingezogen ist und demnach auch in seinem Protokoll drin steht, war die Sache ja klar, dass der Vermieter sich darum kümmern muss (also Firma beauftragen und dem Vor-Vormieter anlasten).
In meinem offiziellen Wohnungsübergabeprotokoll wurden alle Beschädigungen mit Bild festgehalten. Jetzt kam heraus, dass die Schäden damals beim Einzug vom Vormieter nicht festgehalten wurden. Demnach ist er rechtlich für die Schäden verantwortlich. Da ich aber die Vereinbarung mit dem Vormieter habe, muss ich mich persönlich mit ihm einigen wer den neuen Boden zahlt. Er sagt, ich habe die Wohnung so übernommen, das ist jetzt mein Problem.
Der Fußboden steht übrigens nicht in der Vereinbarung, und der Vermieter hat die Vereinbarung auch nicht unterschrieben.
Ist das so rechtens? Ich befürchte nämlich ja…