Vielen lieben Dank für deine Antwort. Also verstehe ich das richtig das sie das mal hatte ? Oder wie meinst du das , das sie Kontakt hatte genau ? Im Akutfall wenn das Fieber anfängt haben wir das noch nicht getestet, die Klinik hat immer nur den CRP Wert überprüft, ich hab mich ehrlich darauf verlassen, das die alles untersuchen, um endlich eine Lösung zu finden
. Mir tut sie einfach echt leid, ihr gehts dann wieklich sehr schlecht. Ich lasse natürlich am Dienstag alles testen, aber wenn der Test nicht anschlägt, was mach ich denn dann ? Wäre es eine Option sie einfach darauf zu behandeln, das es erst gar nicht mehr kommt, oder macht man das ehr nicht
Sie hat/te definitiv eine Infektion. Bis 0,3 kann es ein Fehler im Labor sein, eine Kreuzreaktion oder so. Darüber war Kontakt mit den Erregern definitiv da.
Mein Junghund hat einen grenzwertigen Erlichiose Titer, und im Endeffekt weiß ich nicht, ob seine Symptome davon kamen, ob es nur sein Darm ist oder was auch immer. Ich hab auch ne kleine Odyssee hinter mir.
0,7 kann bedeuten, die Infektion ist grade ganz frisch oder sie ist abgeklungen. Wird nicht ordentlich darauf behandelt, kann es chronisch werden, sich „verstecken“, wieder und wieder aufflammen.
Ich würde wie gesagt jetzt Antikörper auf alle reisekrankheiten machen, und sofort beim nächsten Schub einen PCR.