Beiträge von Connalab

    Leider ist mein Hund ein absolutes Montagsmodell und wir reichen bei der HM echt eine Menge ein :dizzy_face:

    Darauf verzichtet die HM ja komplett, sie kündigen nicht nach einem Schadenfall. Wenn überhaupt, dann während der ersten drei Jahren zum Ablauf des jeweiligen Versicherungsjahres.

    Ich bin aber auch gespannt ob sie uns rauswerfen zum Ablauf des Jahres, Noxi hat auch ziemliche Kosten verursacht.

    Ich bin mir relativ sicher davon hier in dem Thread gelesen zu haben.

    Falls ich die HM grade mit einer anderen Versicherung verwechsle, dann tuts mir sehr Leid für die Verwirrung!

    Der wichtigste Punkt ist für mich der Ausschluss der Kündigung seitens der Versicherung nach einem Schaden. Denn dann steht man ggf. nach acht Jahren und der ersten großen OP ohne Versicherung da und findet mit Vorerkrankungen oder weil zu alt auch keine neue.

    Bei der Hanse Merkur kann nach drei Jahren von denen nicht mehr ordentlich gekündigt werden und Kündigung nach Schadenseintritt ist auch ausgeschlossen.

    Dafür kann die HM einen runterstufen auf eine reine OP Versicherung oder aber die Beiträge so stark erhöhen dass man lieber freiwillig geht.

    Keine Versicherung ist absolut sicher und bis zum Lebensende

    Der Zeh wurde heute amputiert.

    Jetzt sind wir bei ca 3070€ plus noch zwei Kontrollen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danach folgten noch Röntgenbilder für 151€

    Und dann ging’s weiter:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sie hat die Steine danach noch gesucht und nur den größeren gefunden. Ich bin vom Glauben abgefallen

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Würdet ihr eine Zahnreinigung beim Hund auch im Sommer machen oder warten bis zum Herbst?

    Es wäre die erste und ich vermute das auch Zähne gezogen werden müssen.

    Der Hund ist 12 Jahre alt und ein kniehoher Mischling falls das ne Rolle spielt.

    Wäre die erste Narkose bei uns. Wissen also nicht wie sie das verknuspert.

    Was gemacht werden muss, muss gemacht werden. Chako hatte in den letzten drei Wochen zwei Narkosen und heute wird die dritte sein.

    Letztes Jahr hatte er eine im August.

    Wenn es definitiv vermeidbar ist und noch bis Herbst gewartet werden kann, dann würde ich aber auch warten.

    Ich habe Vorsorgeverträge bei Rosengarten.

    Chako ist fast bezahlt, Noxi hab ich erst eingerichtet.

    Einfach aus dem Grund, dass ich mir im Fall des Falles nicht noch Gedanken machen will ums Geld.

    Und auch, wenn ich nicht mehr sein sollte, die neuen Besitzer ebenfalls nicht daran denken müssen.

    Den Vertrag kann man ja jederzeit umschreiben auf eine andere Person, oder auch auflösen und das Geld zurück bekommen.